Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Luftfilters; Wartung Des Zündkerze; Reinigung Des Absetzbechers; Wartungsplan - Honda ECT7000P Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECT7000P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG DES LUFTFILTERS

Ein verschmutztes Luftfilter beeinträchtigt die Funktion des Motors:
eine regelmäßige Wartung des Filters ist daher unerläßlich.
Die Elemente des Luftfilters nie mit Benzin oder entzündlichen
Lösungsmitteln reinigen; diese Substanzen können Brände
auslösen oder die Elemente beschädigen.
1. Die Flügelmutter [1] und die
Abdeckung des Luftfilters [2]
entfernen. Die Flügelmutter [5] und
die Elemente [3] und [4] entfernen,
und diese trennen. Sorgfältig prüfen,
ob die beiden Elemente keine Risse
aufweisen oder verstopft sind; die
Elemente austauschen, wenn sie
Schäden aufweisen.
2. Papierelement [3]: das Element auf
einer harten Fläche mehrmals leicht
ausklopfen, um Verschmutzungen zu
entfernen, oder das Element von
innen nach außen mit Druckluft
ausblasen. Das Element keinesfalls
ausbürsten, da dadurch Schmutz ins
Innere der Fasern eindringen würde.
Das Papierelement austauschen,
wenn es stark verschmutzt ist.
3. Schaumstoffelement [4]: das Element
in einer Lösung aus lauwarmem
Wasser und einem nichtschäumenden
Haushalts-reiniger waschen,
ausspülen und vollständig trocknen lassen oder das Element in
einem unentzündlichen Lösungsmittel reinigen und vollständig
trocknen lassen. Das Element in sauberes Motoröl tauchen und
anschließend ausdrücken, um das überschüssige Öl zu entfernen.
Wenn zuviel Öl im Schaumstoff zurückbleibt, qualmt der Motor bei
den folgenden Startvorgängen.
4. Die Elemente [3] und [4] des Luftfilters, die Flügelmutter [5], die
Abdeckung [2] wieder anbringen; die Flügelmutter [1] korrekt
anziehen.
VORSICHT:
• Das Stromerzeuger nicht ohne Luftfilter in Betrieb setzen, da
andernfalls der Motor beschädigt werden könnte.
WARTUNG DES ZÜNDKERZE
Empfohlene Zündkerzen:
BPR6ES (NGK), W20EPR-U (NIPPONDENSO Co. Ltd)
VORSICHT:
• Nur die empfohlenen Zündkerzen verwenden.
• Die Verwendung von Zündkerzen, deren thermischer Index nicht
geeignet ist, kann zur Beschädigung des Motors führen.
Wenn der Motor noch vor kurzem in Betrieb war, das
Auspufftopf und die Zündkerze nicht berühren, da die Gefahr
von Verbrennungen besteht.
1. Die Kappe entfernen und die Zündkerze mit Hilfe eines
Kerzenschlüssels aufschrauben.
2. Die Zündkerze sorgfältig untersuchen und diese austauschen,
wenn die Elektroden starke Ablagerungen aufweisen, oder
wenn die Isolierung gerissen oder zerstört ist. Die Zündkerze mit
einer Metallbürste reinigen.
3. Den Abstand der Elektroden mit einem Satz
Fühlerlehren messen ; er muß zwischen 0,7
und 0,8 mm betragen. Wenn eine Korrektur
erforderlich ist, muß lediglich die seitliche
Elektrode vorsichtig verdreht werden.
4. Den Zustand des Dichtungsringes überprüfen,
dann die Zündkerze manuell wieder
anschrauben, bis sie in ihrem Sitz verankert ist.
VORSICHT:
• Die Zündkerze nie mittels Sandstrahlen reinigen.
6 DE
[1]
[2]
[5]
[3]
[4]
0.7 ~ 0.8 mm
5. Wenn es sich um eine neue Kerze handelt, mit Hilfe eines
Kerzenschlüssels zusätzlich 1/2 Umdrehung ausführen, um den
Dichtungsring zusammenzudrücken ; bei wiederverwendeten
Kerzen 1/8 oder 1/4 Umdrehung mit dem Kerzenschlüssel
ausführen. Die Kappe der Zündkerze wieder anbringen.
VORSICHT:
• Die Zündkerze muß korrekt angezogen werden, da sie sich
andernfalls stark erhitzen und den Motor beschädigen kann.

REINIGUNG DES ABSETZBECHERS

Den Kraftstoffhahn schließen. Den
Becher [6] und die O-Ring-
Dichtung [7] entfernen und diese in
einem unentzündlichen
Lösungsmittel reinigen. Die Teile
vollständig trocknen lassen und
wieder anbringen. Den
Kraftstoffhahn öffnen und prüfen, ob
keine undichten Stellen vorhanden
sind.

WARTUNGSPLAN

Um eine längere Lebensdauer und die
Erhaltung der Leistung des Stromerzeugeres
zu gewährleisten, muß der Wartungskalender unbedingt
eingehalten werden.
VORSICHT:
• Der Motor und der Schalldämpfer erreichen Temperaturen, die
Verbrennungen hervorrufen und Brände auslösen können, wenn
sich entzündliche Materialien in der Nähe befinden. Vor der
Ausführung von Wartungsarbeiten den Motor 15 Minuten
abkühlen lassen.
• Nur Originalteile von Honda. Teile, die nicht für die
Bauartmerkmale von Honda ausgelegt sind, können eine
Beschädigung des Stromerzeugeres hervorrufen.
Die Wartung ist in den in Monaten
oder Betriebsstunden
angegebenen Abständen
durchzuführen, gerechnet ab
der ersten fälligen Wartung.
Baugruppe
Aktion
Ölstand
prüfen
Motoröl
Wechseln
Wechseln
Luftfiltereinsatz
Prüfen
Reinigen
Absetzbecher
Reinigen
Reinigen /
Zündkerze
Einstellen
Verbrennung-
skammer und
Reinigen
Ventile
Prüfen /
Ventilspiel
Einstellen
Kraftstofftank
Reinigen
und Filter
Prüfen,
Kraftstoffleitung
Ggf.
austauschen
Prüfen
Funkenschut
Reinigen
(1) Beim Einsatz in staubiger Umgebung ist eine häufigere Reinigung erforderlich.
(2) Diese Teile müssen von einem Honda-Vertragshändler gewartet werden.
(3) In Europa und in anderen Ländern, in denen die Maschinenrichtlinie 2006/42/EC
gültig ist, sollten Reinigungsarbeiten von Ihrem Servicehändler durchgeführt
werden.
SICHERHEIT
Häufigkeit
Nach
Narch
Narch
1
3
6
Vor
Monat
Monaten
Monaten
jedem
oder
oder
oder
Einsatz
nach
nach
nach
20
50
100
Stunden
Stunden
Stunden
(1)
(3)
(3)
[7]
[6]
5
7
Jährlich
oder alle
300
Stunden
(2)
(2)
(2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis