Sicherheitsvorkehrungen und Warnhinweise
Lesen Sie alle Informationen in diesem Abschnitt, bevor Sie das Produkt verwenden, um Verletzungen, Sachschäden oder versehentliche
Beschädigungen des Produkts zu vermeiden.
Sorgfältiger Umgang mit der Ausrüstung
Lassen Sie das Gerät nicht fallen, verbiegen Sie es nicht, durchstechen Sie es nicht und legen Sie keine schweren Gegenstände darauf. Die
empfindlichen Komponenten im Inneren könnten beschädigt werden.
Das Gerät darf nicht zerlegt oder verändert werden.
Das Gerät ist ein versiegeltes Gerät, in dem sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile befinden. Alle internen Reparaturen müssen von einer
autorisierten Wartungsorganisation oder einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Der Versuch, das Gerät zu zerlegen oder zu
modifizieren, führt zum Erlöschen der Garantie.
Versuchen Sie nicht, die interne Batterie zu ersetzen
Die interne wiederaufladbare Lithiumbatterie muss von einer autorisierten Wartungsorganisation oder einem qualifizierten Techniker ausgetauscht
werden. Wenden Sie sich an den Händler, um den Akku im Werk austauschen zu lassen.
Informationen zum Adapter
Vermeiden Sie es, das Gerät in Wasser zu tauchen oder es an einem Ort aufzustellen, an dem es Feuchtigkeit oder andere Flüssigkeiten aufnehmen
könnte.
Bei normalem Gebrauch kann das Ladegerät heiß werden. Bitte sorgen Sie während des Ladevorgangs für eine gute Belüftung.
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, ziehen Sie bitte den Stecker des Ladegeräts aus der Steckdose:
- Das Ladegerät ist Regen oder Flüssigkeiten ausgesetzt oder befindet sich in einer Umgebung mit übermäßiger Überlappung.
- Das Ladegerät wies physische Schäden auf.
- Reinigung des Ladegeräts.
Schutz von Daten und Software
Löschen Sie keine unbekannten Dateien und ändern Sie nicht die Namen von Dateien oder Verzeichnissen, die von anderen erstellt wurden, da die
Gerätesoftware sonst möglicherweise nicht funktioniert.
Hinweis: Der Zugriff auf Netzwerkressourcen macht das Gerät anfällig für Computerviren, Hacker, Spyware und andere bösartige Verhaltensweisen
und kann das Gerät, die Software oder die Daten beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Sie Firewalls, Antiviren- und Anti-Spyware-Software
verwenden, um Ihren Computer angemessen zu schützen, und halten Sie diese Software auf dem neuesten Stand.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung dieses Werkzeugs
- Um sicherzugehen, sollte der Zündschalter in der Position OFF stehen, wenn der Diagnosestecker eingesteckt oder abgezogen wird.
- Bewahren Sie den Stecker in der Aufbewahrungsbox auf der Rückseite des Hauptgeräts auf, wenn die Fahrzeugdiagnose abgeschlossen ist.
- Drücken Sie vorsichtig auf den Diagnosestecker, um den Diagnosestecker herauszuziehen. Ziehen Sie nicht am Diagnosestecker und verwenden
Sie keine scharfen Gegenstände, um ihn aufzuhebeln.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung der ECU des Fahrzeugs
- Klemmen Sie die Batterie oder andere Kabel im Fahrzeug nicht ab, wenn die Zündung eingeschaltet ist, um Schäden an den Sensoren oder der
ECU zu vermeiden.