Seite 1
Kochfeld Table de cuisson Kookplaat JR36FT5. JR46FT13 Gebrauchs- und Montageanleitung ....3 Manuel d'utilisation et notice d'installation ... 15 User manual and installation instructions ..27 Gebruikershandleiding en installatie- instructies ............38...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis de Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Grundeinstellungen .......... 9 Reinigen und Pflegen ........... 1 0 Sicherheit .............. 3 Störungen beheben .......... 1 0 Sachschäden vermeiden...
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Das Gerät wird heiß. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- Nie brennbare Gegenstände oder Spraydo- räts beschädigt wird, muss sie durch ge- sen in Schubladen direkt unter dem Koch- schultes Fachpersonal ersetzt werden. feld aufbewahren. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Kochfeld-Abdeckungen können zu Unfällen Netzanschlussleitung ist gefährlich.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de 2.1 Übersicht der häufigsten Schäden Hier finden Sie die häufigsten Schäden und Tipps, wie Sie diese vermeiden können. Scha- Ursache Maßnahme Scha- Ursache Maßnahme Flecken Übergelaufene Übergelaufene Speisen so- Kratzer Raue Topfböden Das Geschirr prüfen. Speisen fort mit einem Glasschaber oder Pfannenbö- entfernen.
Seite 6
de Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. 4.2 Anzeigen Touch- Name Feld Die Anzeigen zeigen eingestellte Werte und Funktionen. Hauptschalter Anzeige Name Kindersicherung - Kochstufen Auswahl Kochstelle Restwärme Einstellfelder Zonenzuschaltung 4.3 Touch-Felder Hinweise Touchfelder sind berührungsempfindliche Flächen.
Seite 7
Grundlegende Bedienung de 5 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 5.1 Kochfeld einschalten oder ausschalten 5.5 Kochstufen einstellen Das Kochfeld schalten Sie mit dem Hauptschalter ein Voraussetzung: Das Kochfeld ist eingeschaltet. und aus. die Kochstelle wählen. Wenn Sie das Gerät in den ersten 4 Sekunden nach In der Kochstufenanzeige leuchtet . dem Ausschalten wieder einschalten, geht das Kochfeld In den nächsten 10 Sekunden auf oder...
Seite 8
de Grundlegende Bedienung Erwärmen oder Warmhalten 1 Eintopf, z. B. Linseneintopf Milch 1.-2. Würstchen in Wasser 1 Auftauen und Erwärmen Spinat, tiefgekühlt 2.-3. 10-20 Gulasch, tiefgekühlt 2.-3. 20-30 Garziehen oder Simmern 2,3 Knödel, Klöße 4.-5. 20-30 Weiße Soße, z. B. Béchamelso- ße Fisch 2,3 10-15 Aufgeschlagenene Soßen, z. B.
Seite 9
Kindersicherung de 6 Kindersicherung Kindersicherung Mit der Kindersicherung können Sie verhindern, dass 6.2 Kindersicherung ausschalten Kinder das Kochfeld einschalten. ca. 4 Sekunden gedrückt halten. Die Sperre ist aufgehoben. 6.1 Kindersicherung einschalten Voraussetzung: Das Kochfeld ist ausgeschaltet. 6.3 Automatische Kindersicherung ca. 4 Sekunden gedrückt halten. Mit dieser Funktion wird die Kindersicherung automa- Die Anzeige über leuchtet 10 Sekunden lang.
Seite 10
de Reinigen und Pflegen In den nächsten 10 Sekunden 4 Sekunden ge- Im Einstellbereich den gewünschten Wert einstellen. drückt halten. 4 Sekunden gedrückt halten. Im unteren Display blinken und abwechselnd. Die Einstellung ist aktiviert. Im oberen Display leuchtet . Tipp: Um die Grundeinstellungen ohne Speichern zu so oft tippen, bis im unteren Display die ge- verlassen, das Kochfeld mit ausschalten.
Seite 11
Störungen beheben de WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch geschultes Fachpersonal ersetzt werden. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktioniert nicht.
Seite 12
Website. unserem Kundendienst für die Dauer von mindestens Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online unter www.junker- 10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres Geräts inner- home.info auf der Produktseite und der Serviceseite Ih- halb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Seite 13
Montageanleitung de 13.4 Möbel vorbereiten Die Arbeitsplatte muss eben, waagrecht und stabil sein. Die Einbaumöbel inklusive Wandabschlussleisten müssen mindestens 90°C hitzebeständig sein. Eine Nieschenverkleidungen innerhalb des 50 mm Abstands zur Rückwand darf nicht brennbar sein (z.B. Fliesen, Stein). Die Schnittflächen hitzebeständig versiegeln, um ein Aufquellen der Arbeitsplatte durch Feuchtigkeit zu verhindern. 13.5 Elektrischer Anschluss Anschluss mit vormontierter 5-adrigen Anschlussleitung...
Seite 14
de Montageanleitung 13.7 Kochfeld ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Das Kochfeld von unten herausdrücken.