Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Verbindung Herstellen - Cambridge Audio StreamMagic6 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Der Stream Magic 6 kann Medien aus unterschiedlichen Quellen empfangen und
wiedergeben. Hier haben wir versucht, Ihnen einen Überblick über die verfügbaren
Dienste und die Terminologie, auf die Sie dabei stoßen werden, zu bieten.
Internetradio
Radiosender, die online senden. Momentan kann über Stream Magic auf etwa 20.000
Internetradiosender zugegriffen werden, die von uns nach Standort, Sprache und Genre
sortiert werden. Die Liste verfügbarer Sender wird ständig gepflegt und die aktuelle
Version automatisch online an Ihr Gerät gesendet. Wenn Sie sich auf der Stream Magic
Internetseite (www.stream-magic.com) registrieren, können Sie die Sender durchsuchen
und von Ihrem PC aus Voreinstellungen in Ihren Geräten speichern.
Sie können Ihren Geräten auch Sender hinzufügen, die sich derzeit nicht in der Datenbank
von Stream Magic befinden, uns neue Sender vorschlagen usw. Es gibt auch Links und
Hilfe zum Einrichten von Streamingdiensten einer großen Auswahl von Drittanbietern.
Andere Funktionen von Stream Magic werden in der Zukunft gestartet werden, prüfen Sie
gelegentlich die Internetseite, um mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
Streamingdienste
Streamingdienste funktionieren ähnlich wie Internetradio, stammen jedoch von anderen
Anbietern und bieten dem Nutzer oft ein interaktives Element. Da Streamingdienste dem
Nutzer ermöglicht dem Nutzer in der Regel eine gewisse Kontrolle über die Inhalte, die er
hören möchte, und werden auch von den Musikunternehmen anders an iRadio lizenziert
und häufig haben die Dienste nur in bestimmten Ländern Vereinbarungen und können
auch einen Mitgliedsbeitrag erheben.
Beispiele für solche Dienste sind Aupeo!, Pandora, Rhapsody, SIRIUS/XM, Live365 usw..
Bei allen haben Sie eine gewisse Kontrolle über die Inhalte, von "Spiel Musik, die wie U2
klingt" bis zu der Möglichkeit, ganze Alben nach Wahl auszuwählen und abzuspielen. Bei
manchen haben Sie auch die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen und offline zu nutzen.
Der Stream Magic 6 unterstützt viele dieser Dienste, unter Streamingdienste im Gerät
finden Sie eine Liste und auf unserer Internetseite www.stream-magic.com finden
Sie noch mehr Details darüber, welche Dienste in Ihrem Gebiet verfügbar sind, wie
sie funktionieren und wie Sie sich anmelden können. Diese Dienste stammen von
Drittanbietern und obwohl wir Verbindungen mit ihnen unterhalten, stammen sie nicht
von uns und wir sind in keiner Weise für diese Dienste verantwortlich. Ihr Konto wird bei
diesem Dienst erstellt, wir fungieren lediglich als Internetseite, mit der die Verbindung
einfacher und bequemer wird und wir unterstützen die entsprechende Software auf
unserem Gerät und das Durchsuchen ihrer Inhalte.
Netzwerkmedien
Der Stream Magic 6 unterstützt eine große Zahl komprimierter Formate, MP3, AAC, WMA
und Ogg Vobis CODEC Typen werden unterstützt und für echte Audiophile wird auch
unkomprimiertes PCM (in einem WAV-Container) und verlustfrei komprimiertes FLAC
unterstützt, beide können 16 Bit/44,1 kHz von CDs bis zu 24 Bit/96 kHz für bessere
Audioqualität als von einer CD, die von entsprechenden Downloadseiten erhalten werden
können.
Hinweis: Ihr Server muss den CODEC, den Sie abspielen möchten, unterstützen, da bei
einigen Einschränkungen bestehen, sodass z. B. kein FLAC abgespielt werden kann.
Überprüfen Sie immer, ob der Server, den Sie verwenden möchten, Ihre bevorzugten
CODECs unterstützt.
Bei verlustfreien/unkomprimierten Formaten müssen sowohl der Server als auch die
Netzwerkverbindung die nötige hohe Bitrate unterstützen können.
Hinweis: Bei verlustfreien/unkomprimierten Inhalten über 16 Bit 44,1/48 kHz wird die
Verwendung eines Drahtlosnetzwerks nicht empfohlen.
USB-Medien
Der Stream Magic 6 unterstützt auch USB Medien von USB Flashdisks oder USB
Festplatten und besitzt zu diesem Zweck zwei USB 1.1 Ports. Der Stream Magic 6
durchsucht dabei einfach die Ordner auf dem angeschlossenen Medium und zeigt sie an.
Es werden nur Inhalte angezeigt, die der Stream Magic 6 abspielen kann. Diese Funktion
ist dazu da, bequemen Zugriff auf temporäre Speichergeräte zu bieten.
Es wird jedoch dringend empfohlen, das UPnP verwendet wird, um gespeicherte Medien
regelmäßig zu verwenden, da das UPnP System CD Cover, anspruchsvolles Durchsuchen
von Inhalten und andere Funktionen, die mit der Standardordnersuche nicht möglich
sind, unterstützt.
Hinweis: Derzeit wird nur das Dateisystem FAT32 unterstützt.
Podcasts
Podcasts sind archivierte Audioaufnahmen, die aus dem Internet heruntergeladen
werden. Podcasts sind häufig Aufnahmen von Livesendungen oder episodenhafter
Inhalte.
Der Stream Magic 6 unterstützt verschiedene Podcastdienste von Drittanbietern, unter
Podcasts auf dem Gerät finden Sie eine Liste der in Ihrem Gebiet verfügbaren Dienste.
Außerdem unterstützt der Stream Magic 6 Podcasts Ihrer Wahl über die Stream Magic
Internetseite, wenn Sie die URL (Internetlink) kennen, siehe späterer Abschnitt.

Verbindung herstellen

Basisverbindungen
Netzwerkverbindungen
Bevor Sie Ihren Stream Magic 6 für iRadio/Streaming nutzen können, müssen Sie über
die folgenden Voraussetzungen verfügen:
• Eine
Breitbandinternetverbindundung
Internetanbieter (ISP).
• Eine Netzwerkverbindung, entweder drahtlos per 802.11b/g oder n Wi-Fi oder eine
kabelgebundene Ethernetverbindung (10 oder 100 Mbit/s über eine RJ45 Verbindung).
Hinweis: Wenn Sie 24 Bit/48 kHz oder 24 Bit/96 kHz Inhalte von einem UPnP Server
abspielen möchten, wird eine kabelgebundene Ethernetverbindung benötigt, da
die Datenrate dieser Dateien die Leistungsfähigkeit der meisten Drahtlosnetzwerke
übertrifft.
Häufig sind das Breitbandmodem, der Router und der Wireless Zugangspunkt in einem
einzigen Gerät vorhanden, das Ihnen Ihr Internetanbieter liefert oder das in einem
Computerladen gekauft wurde.
Wenn Ihr Drahlosnetzwerk für die Verwendung der Datenverschlüsselung Wired
Equivalent Privacy (WEP) oder Wi-Fi Protected Access (WPA) konfiguriert wurde, müssen
Sie Ihr WEP oder WPA Passwort kennen, damit der Stram Magic 6 mit dem Netzwerk
kommunizieren kann.
Wichtig:
Überprüfen Sie, bevor Sie fortfahren, mithilfe Ihres PCs,ob Ihr Wireless Zugangspunkt
oder Router eingeschaltet und mit Ihrem Breitbandinternetanbieter verbunden ist.
Um diesen Teil des Systems in Betrieb zu nehmen, müssen Sie die mit dem Wireless
Zugangspunkt oder Router mitgelieferte Anleitung lesen.
Der Stream Magic 6 kann so konfiguriert werden, dass er sich mit einem kabelgebundenen
Netzwerk oder Drahtlosnetzwerk verbindet oder (standardmäßig) automatisch verbindet.
Im automatischen Modus sucht der Stream Magic 6 nach allen Verbindungen und
wählt die vorhandene aus. Sie können das Gerät auch auf eine der Verbindungsarten
festlegen, siehe späterer Abschnitt Einstellungen.
Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk
Stecken Sie ein Ende des Netzwerkkabel (Kategorie 5/5E Straight-Through-Ethernetkabel)
in den LAN-Port hinten am Gerät.
Hinweis: Verbinden Sie den LAN-Port des Players nur mit einem Ethernetport, der
10BASE-T oder 100BASE-TX unterstützt. Verbindungen mit andere Ports oder Steckdosen
können das Gerät beschädigen.
Der Stream Magic 6 sollte sich wie unten beschrieben automatisch wie unten
beschrieben über DHCP mit Ihrem Netzwerk verbinden, das bedeutet, dass Ihnen Ihr
Router automatisch eine IP zuweist.
(z.
B.
ADSL)
mit
einem
geeigneten
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis