Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bt100 Und Blutooth Audiostreaming; Menü Einstellungen; Gerät Registrieren - Cambridge Audio StreamMagic6 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung mit Linux
Im USB Audio 1.0 Modus funktioniert der Stream Magic 6 mit den meisten Linux-
Distributionen, wodurch Audiomaterial mit bis zu 24-Bit/96 kHz abgespielt werden kann.
Neuere Linux-Distributionen (z. B. Ubuntu 10.04) unterstützen USB Audio 2.0, so dass
der Stream Magic 6 auf Audio 2.0 eingestellt werden und mit bis zu 24 Bit/192 kHz
arbeiten kann.
In beiden Fällen kann der Betrieb nicht garantiert werden und unter Umständen
müssen Treiber geladen werden, da sich Linux-Distributionen in der Wahl der
Softwarekomponenten wie z. B. Treiber unterscheiden.
Class-Treiber" für die generelle Unterstützung für Geräte der USB-Audioklasse 1.0 und
2.0 sind unter Umständen von der Linux-Community erhältlich, wir bieten diese nicht an.
Bitgenaue Übertragung - ASIO und WASAPI Exclusive Modus
Die Hard- und Software der USB-Schnittstelle des Stream Magic 6 unterstützen eine
bitgenaue Übertragung.
Ob die Audiosignale, die an den Stream Magic 6 geschickt werden, bitgenau sind (d.h.
zum Beispiel nicht durch den PC resampelt oder gemischt wurden) ist eigentlich eine
Funktion der Abspielanwendung und der Audio Engine des Betriebssystems.
Die herkömmlichen und vorinstallierten Audio-Treiber (oft auch WDM-Treiber genannt),
die bei Windows XP verwendet werden, unterstützen MME oder DirectSound-Übertragung;
von denen beide einen Kernel-Mischer und eine Resampling-Stufe umfassen.
Eine Möglichkeit dies zu umgehen, ist die Verwendung von ASIO. Eine andere Möglichkeit
ist die Verwendung einer Abspielanwendung, die ihre eigene Form des Kernel-Streamings
unterstützt, d.h. ihren eigenen Weg hat, um Audiosignale auszugeben, ohne einen
Kernel-Mischer einsetzen zu müssen.
Für Windows Vista und Windows 7 wird eine neue Methode der Audio-Übertragung
unterstützt, die WASAPI genannt wird. Diese verfügt über zwei Modi: Shared und
Exclusive. Der Shared-Modus ist MME oder DirectSound sehr ähnlich, im Exclusive-
Modus wird der Kernel-Mischer/Resampler umgangen und die perfekte Bit-Übertragung
wird nur durch ein Audio-Abspielprogramm ermöglicht, das jeweils an die Soundkarte
gerichtet wird (Systemgeräusche werden zum Beispiel nicht eingemischt).
Um eine perfekte, bitgenaue Übertragung sicherzustellen, verwenden Sie eine
Abspielanwendung, die ASIO und WASAPI im Exclusive-Modus (bei Windows Vista oder
Windows 7) oder eine Form des Kernel-Streamings unterstützt.
Dies ist ein sich schnell verändernder Markt, aus diesem Grund sollten Sie im Internet
nach dem aktuellsten Media-Player suchen, der diese eher audiophilen Abspieloptionen
unterstützt.
Um ASIO zu verwenden, müssen Sie den Audio-Sound-Treiber von Cambridge Audio
installiert haben und den Stream Magic 6 auf USB-Audio 2.0 stellen.
Es sind keine weiteren Einstellungen erforderlich, da der Treiber die ASIO-Übertragung
automatisch unterstützt. Sie müssen lediglich eine ASIO-kompatible Abspielsoftware
hochladen und installieren.
ASIO (Audio Stream Input/Output) ist ein Microsoft-fremdes Audio-Treiber-Protokoll für
Windows, das ursprünglich von Steinberg ltd entwickelt wurde. ASIO umgeht einige
der herkömmlichen Audio-Pfade von der Abspielanwendung durch das Windows-Audio-
System (einschließlich dem Kernel-Mischer), um einen direkten Pfad zum Stream Magic
6 zu ermöglichen.
Sie müssen eine geeignete Abspielanwendung installieren und verwenden, die die ASIO-
Ausgabe entweder von sich aus oder mit Hilfe eines Plug-In unterstützt. Ein Beispiel
für eine solche Anwendung mit einem geeigneten Plug-In ist Foobar, siehehttp://www.
foobar2000.org für weitere Informationen.

BT100 und Blutooth Audiostreaming

Der Stream Magic 6 ist mit dem optionalen BT100 Bluetoothadapter von
Cambridge Audio kompatibel.
Wird am USB-Anschluss hinten ein BT100 verbunden, erscheint im Menü
Digitale Eingänge ein neuer Menüpunkt Bluetooth.
Wenn Sie diesen auswählen, kann der Stream Magic 6 drahtlos Bluetooth
Audiodaten von den meisten Handys/Tablets und Laptops empfangen.
Unterstützt werden sowohl der Standard-CODEC SBC und der neuere,
qualitativ hochwertige CODEC AptX (wenn dieser vom sendenden Gerät
unterstützt wird).
Nähere Details erhalten Sie bei Ihrem Händler.
14
Menü Einstellungen
In diesem Menü finden Sie, wie unten gezeigt, verschiedene Einstellungs-/
Konfigurationsmenüs.
Einstellungen
Gerät registrieren
Netzwerk
Firmware
Stream Magic 6 Name
Fortgeschritten
Werkseinstellungen
Gerät registrieren
Zeigt einen Code an, mit dem Sie Ihren Stream Magic 6 auf der Stream Magic Internetseite
unter www.strea-magic.com registrieren können. Sie müssen zunächst einen Account bei
Stream Magic einrichten. Öffnen Sie www.stream-magic.com in Ihrem Browser. Siehe
früherer Abschnitt zur Registrierung bei Stream Magic.
Hinweis:
– Der erstellte Code ist für ca. 10 Minuten gültig, wenn Sie ihn in diesem Zeitraum nicht
benutzen, müssen Sie das Menü schließen und erneut öffnen, um einen neuen Code
zu erhalten.
– Wird ein Gerät (erneut) registriert, werden alle gespeicherten Voreinstellungen gelöscht.
Netzwerk
In diesem Menü können Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Stream Magic 6 ändern,
sich mit einem anderen Drahtlosnetzwerk verbinden oder die Netzwerkparameter
manuell einstellen. Das ist beispielsweise nützlich, wenn Sie Ihren Stream Magic 6 an
einen neuen Ort bewegen.
Standardmäßig erkennt der Stream Magic 6 kabelgebundene/drahtlose Verbindungen
automatisch und die IP-Zuweisung (DHCP) erfolgt in den meisten Fällen automatisch
ohne vorheriges Setup (für Wi-Fi benötigen Sie gegebenenfalls das WEP/WPA Passwort).
Im Automodus sucht der Stream Magic 6 zunächst nach einer kabelgebundenen
Verbindung, wird keine gefundene sucht er nach einem Drahtlosnetzwerk. Er versucht
auch, die IP-Adresse automatisch vom Router/DHCP Server zu beziehen.
Wenn Sie Änderungen an Ihren Einstellungen vornehmen möchten, zeigt der Stream
Magic 6 die folgenden Untermenüs an.
Netzwerk
Nach Netzwerken suchen
Netzwerkname eingeben
Konfiguration anzeigen
Konfiguration bearbeiten
Signalstärke
Signalwarnung
WiFi Gebiet
Kabelgebunden/Drahtlos
Nach Netzwerken suchen
Mit dieser Option werden alle verfügbaren Frequenzbereiche nach Drahtlosnetzwerken
abgesucht, wonach Sie sich mit ihnen verbinden können.
Der Stream Magic 6 kann sich mit
Frequenzbereich nur bei n Netzwerken verfügbar).
Es wird eine Liste verfügbarer Netzwerke angezeigt. Wird bei einem bestimmten Netzwerk
ein Passwort benötigt, wird hinter dem Namen des Netzwerks das Symbol
Wählen Sie Ihr Netzwerk mithilfe der Navigation/Select Wählscheibe aus und drücken
Sie darauf, um zu bestätigen.
802.11b/g oder n Netzwerken (2,4 GHz
angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis