Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

gehrlicher gehrtec BASE FS Benutzerhandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Das Montagesystem gehrtec® BASE
fischen Wind und Schneelasten geeignet ist, bzw. wie viel Gewicht in die Gabionen verfüllt werden muss,
damit eine ausreichende Standsicherheit gegeben ist.
4. Stabilität des Untergrundes
Es muss sichergestellt sein, dass es nicht durch Bewegungen des Bodens zu Positionsverschiebungen der
Rammpfosten kommt.
5. Korrosion
In DIN EN ISO 12944-2 werden die Korrosivitätskategorien der atmosphärischen Umgebungsbedingun-
gen beschrieben.
Die gehrtec® BASE- Unterkonstruktion eignet sich für Orte, die in die Korrosivitätskategorien C1, C2 oder
C3 fallen. Dies ist in Deutschland auf dem größten Teil der Fläche gegeben. Höhere Korrosivitätskatego-
rien (C4, C5-I, C5-M) findet man u. a. in der Nähe um Chemieanlagen, in Küstennähe und in der Nähe
von stark befahrenen Straßen. Sofern die Unterkonstruktion in bestimmten Korrosivitätskategorien, C4
oder höher, verbaut werden soll, ist die Eignung im Einzelfall unter Berücksichtigung der Lebensdauer und
Wartungsintervalle zu prüfen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für gehrlicher gehrtec BASE FS

Diese Anleitung auch für:

Gehrtec base frameGehrtec base backreil

Inhaltsverzeichnis