Seite 1
DE Benutzerinformation | Waschmaschine LR6D60499 aeg.com\register...
Seite 2
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. TECHNISCHE DATEN..................7 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................7 5. MONTAGE...................... 9 6.
Seite 3
1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen.
Seite 4
Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder Metallgegenstände. • Wird ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt, muss der geeignete, von AEG zugelassene Bausatz Wasch-Trocken-Säule verwendet werden (Sehen Sie Abschnitt „Zubehör – Bausatz Wasch-Trocken-Säule“ für weitere Einzelheiten).
Seite 5
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie keinen geschlossenen Behälter zum Auffangen möglicher Wasserlecks unter das Gerät. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, Die Montage muss gemäß den wenn Sie Fragen zur Verwendung einschlägigen nationalen Vorschriften möglicher Zubehörteile haben. erfolgen.
Seite 6
2.5 Service Reparaturarbeiten ausgeführt wurden oder neue Geräte (Wasserzähler usw.) an das • Wenden Sie sich zur Reparatur des Gerät anschließen, lassen Sie Wasser Geräts an das autorisierte durch die Schläuche fließen, bis es sauber Servicezentrum. Dabei dürfen austritt. ausschließlich Originalersatzteile •...
Seite 7
2.6 Entsorgung • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in der Trommel einschließen. WARNUNG! • Entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Vorschriften zur Rücknahme und Entsorgung von Elektroaltgeräten • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz (WEEE).
Seite 8
Sie die erforderlichen Schritte. Registrieren Sie Ihr Produkt und nutzen Sie es optimal. • Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter aeg.com/manuals ). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar un‐...
Seite 9
5. MONTAGE aus den Schlauchhalterungen. WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Auspacken 1. Öffnen Sie die Tür. Nehmen Sie alle Gegenstände aus der Trommel. WARNUNG! Aus dem Ablaufschlauch könnte Wasser austreten. Dieses stammt aus dem im Werk durchgeführten Waschmaschinentest. 4. Lösen Sie die drei Schrauben mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel.
Seite 10
befinden, in die Löcher ein. Durch eine korrekte waagrechte Ausrichtung des Geräts werden Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs vermieden. Wird ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt, muss das im Kapitel „Zubehör“ beschriebene Zubehör 5.2 Aufstellen und Ausrichten verwendet werden.
Seite 11
3. Lösen Sie ggf. die Ringmutter, um ihn in montiert werden. die gewünschte Position zu bringen Nur für Deutschland Stellen Sie gemäß der Deutschen Trinkwasserverordnung sicher, 6. Stellen Sie das Ventil entsprechend der dass Sie beim Anschluss des Durchflussrichtung ein, die durch den Wasserzulaufschlauches eine Pfeil angezeigt wird.
Seite 12
Verwenden Sie keinen Verlängerungsschlauch, falls der Zulaufschlauch zu kurz ist. Wenden Sie 3/4” sich wegen eines Ersatz-Zulaufschlauchs an das Servicecenter. 5.4 Wasserablauf 3/4” Der Ablaufschlauch muss in einer Höhe nicht unter 60 cm und nicht über 100 cm vom Boden angebracht werden. Sie können den Ablaufschlauch auf WARNUNG! maximal 400 cm verlängern.
Seite 13
Außendurchmesser des Ablaufschlauchs. 6. ZUBEHÖR 6.1 Erhältlich bei www.aeg.com/ shop oder einem Vertragshändler Nur mit geeignetem, durch AEG Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte zugelassenes Zubehör können die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch. Sicherheitsstandards des Geräts gewährleistet werden. Werden nicht zugelassene Teile verwendet, erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
Seite 14
6.2 Satz Fixierplatten WARNUNG! Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel Stellen Sie den Wäschetrockner nicht aufstellen, der kein Zubehör von AEG ist, unter die Waschmaschine. Messen Sie befestigen Sie es mithilfe der Fixierplatten. die Tiefe Ihrer Geräte, um sich zu...
Seite 15
7. BEDIENFELD 7.1 Beschreibung des Bedienfelds 11 10 Die Optionen lassen sich nicht zusammen mit allen Waschprogrammen auswählen. Prüfen Sie die Kompatibilität der Optionen mit den Waschprogrammen im Abschnitt „AutoDose und Kompatibilität der Optionen mit den Programmen“ im Kapitel „Programme“. Eine Option kann eine andere ausschließen.
Seite 16
Drücken Sie diese Taste mehrmals, um eine der beiden folgenden Optionen einzu‐ schalten: • Waschprogramm überspringen – Option Nur Spülen Das Gerät führt nur den Spül-, Schleuder- und Abpumpgang des gewählten Pro‐ gramms durch. Option Sensor‐ • Schleudern/Abpumpen Option taste Das Gerät führt nur das letzte Schleudern oder nur die Abpumpphase des gewähl‐...
Seite 17
Drücken Sie diese Taste mehrmals, um eine der beiden oder beide Optionen einzu‐ schalten. Die entsprechende Anzeige leuchtet im Display auf. • Ferngesteuert Wählen Sie diese Option, um das Gerät mit der App zu verbinden. Wenn Sie diese Taste drücken, blinkt die Anzeige einige Sekunden im Dis‐...
Seite 18
Wenn Sie ein Programm auswählen, stellt das Gerät automatisch die höchste Schleu‐ derdrehzahl ein. Drücken Sie diese Taste wiederholt, um: • Die Schleuderdrehzahl zu reduzieren. Das Display zeigt nur die Schleuderdrehzahlen an, die für das eingestellte Pro‐ gramm verfügbar sind. •...
Seite 19
Mit dieser Option können Sie verhindern, dass Kinder mit dem Bedienfeld spielen. Drücken Sie zum Ein- / Ausschalten der Option die Taste Intensiv/Vorwäsche, bis im Display die Anzeige erscheint / erlischt. Sie können diese Option einschalten: • Nachdem Sie die Start/Pause-Taste berührt haben, sind alle Tasten und der Pro‐ Kindersicherung grammwahlschalter (mit Ausnahme der Ein/Aus-Taste) ausgeschaltet.
Seite 20
7.2 Display Anzeige der max. Beladung. Die Anzeige blinkt während der Messung der Wäschemen‐ ge (siehe Abschnitt ProSense Beladungserkennung). Anzeige des max. zulässigen Wäschegewichts. Sie blinkt, wenn die Beladung das für das eingestellte Programm angegebene Gewicht überschreitet. Fernverbindungsanzeige. Wi-Fi-Verbindungsanzeige. Türverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige.
Seite 21
Spülstoppanzeige. Anzeige „Extra leise“. Der Temperaturbereich: Temperaturanzeige Kaltwasseranzeige Mengenanzeige für flüssige Pflegemittel (siehe Abschnitt „AutoDose“). Anzeige AutoDose Waschmitteltank. Wenn Sie leuchtet, dosiert das Gerät die Waschmittel‐ menge automatisch. Anzeige AutoDose Weichspülertank. Wenn Sie leuchtet, dosiert das Gerät die Weichspüler‐ menge automatisch. Statusanzeige AutoDose.
Seite 22
Wäsche besser und stellen gute Waschleistungen sicher. In einigen Programmen ist AutoDose Zu viel Waschmittel beschädigt Ihre Kleidungsstücke und zu wenig gewährleistet deaktiviert (die Anzeigen und/oder keine guten Waschleistungen. werden nicht angezeigt und das Dieses Gerät ist mit einem automatischen Display zeigt OFF an), weil es Dosiersystem ausgerüstet, das die richtige Kleidungsstücke gibt, die spezielle...
Seite 23
9.3 AutoDose Grundeinstellung AutoDose Die werkseitig voreingestellten Dosierungen für eine große Beladung sind Manual 90 ml für den Waschmitteltank und 25 ml für den Weichspülertank: die optimale Konfiguration für die meisten Verwendungszwecke. Das Gerät verwendet diese Einstellungen, um die genaue Dosierung für jeden Waschgang basierend auf der Beladungsmenge zu berechnen.
Seite 24
Nennkapazität auf dem Etikett des werden, bezogen auf die Waschmittelbehälters auf Geräte mit vorgeschlagene Dosierung. geringerer Kapazität bezieht, sollte die individuelle Dosierung um 20 % erhöht Beispiel: Bei einer Ma‐ schine mit einer Nennka‐ 3-5kg 5-8kg 8+kg pazität von 8 kg, bei mit‐ telhartem Wasser und normalem Verschmut‐...
Seite 25
4. Tippen Sie auf die entsprechende Tanktaste zum Ein- und Ausschalten der Funktion. Das Display zeigt OFF an, wenn ein Tank ausgeschaltet oder die Tankanzeige, wenn er eingeschaltet ist. 2. Heben Sie die AutoDose Abdeckung an. 5. Tippen Sie zur Einstellung der Grunddosierung die entsprechenden Tanktasten, bis die Standard- Dosiermenge und zwei Pfeile unten im...
Seite 26
blinkt die zugehörige Anzeige langsam und kontinuierlich im Display. Die Anzeige hört auf zu blinken, wenn der Tank aufgefüllt wird. Wird der Tank nicht aufgefüllt, hört die Anzeige nach dem Programmstart auf zu blinken und leuchtet konstant. Nach dem Programmende blinkt sie wieder. Außer, wenn AutoDose ausgeschaltet ist, zeigt das Display jedes Mal, wenn die Schublade geöffnet wird, ein paar Sekunden...
Seite 27
9.9 Manuelles Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln Möglicherweise müssen Sie ein anderes Waschmittel oder einen anderen Weichspüler verwenden, als die, die sich in den AutoDose Tanks befinden. Stellen Sie zuerst sicher, dass die AutoDose Tanks ausgeschaltet sind und füllen Sie das Waschmittel und/oder andere Pflegemittel von Hand in die •...
Seite 28
4. Schließen Sie die Waschmittelschublade 3. Schließen Sie die Waschmittelschublade vorsichtig, bis sie hörbar einrastet. vorsichtig, bis sie hörbar einrastet. Manuelles Einfüllen von Flüssigwaschmittel Wenn das Gerät bei gefüllten Tanks länger als 4 Wochen nicht benutzt wurde, 1. Setzen Sie den Behälter für Flüssigwaschmittel ein.
Seite 29
das Display in den vorherigen Prüfen Sie, ob die Schublade richtig Pausenzustand zurück. geschlossen ist und drücken Sie zum Neustart des Programms die Taste Start/ Dies geschieht auch, wenn der Benutzer Pause . AutoDose ausgeschaltet hat. 10. PROGRAMME 10.1 Programmtabelle Waschprogramme Die Programme werden in dieser Tabelle in der Reihenfolge der Wählscheibe von oben nach unten beschrieben.
Seite 30
Programm Programmbeschreibung Outdoor Verwenden Sie keinen Weichspüler und stellen Sie sicher, dass sich keine Weichspülerrückstände in der Waschmittelschublade be‐ finden. Outdoorkleidung, Sportgewebe, imprägnierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit herausnehmbarem Fleeceteil oder Innenwattierung. Die empfohlene Beladung beträgt 2,5 kg. Dieses Programm kann auch zur Wiederherstellung der wasserabweisenden Eigen‐ schaft von Kleidungsstücken mit einer hydrophoben Beschichtung verwendet werden.
Seite 31
Programm Programmbeschreibung Weiße Baumwollwäsche. Dieses leistungsstarke Waschprogramm, kombiniert mit Hygiene Dampf, entfernt mehr als 99,99 % der Bakterien und Viren indem die Temperatur während der gesamten Waschphase über 60 °C gehalten wird; mit einer zusätzlichen Wirkung auf die Fasern dank einer Dampfphase; eine verstärkte Spülphase sorgt für ei‐ ne gründliche Entfernung von Waschmittel- und Mikroorganismenrückständen.
Seite 32
Programm Standardtemperatur Referenzschleuderd‐ Maximale Bela‐ Temperaturbereich rehzahl dung Schleuderdrehzahl‐ bereich 1400 U/min 60 °C 9 kg Hygiene 1400 U/min – 400 U/min Gemäß der Kommissionsverordnung EU 2019/2023 kann dieses Programm bei 40 °C normal verschmutzte Baumwollwäsche, die als waschbar bei 40 °C oder 60 °C gekennzeichnet ist, zusammen im selben Waschgang waschen.
Seite 33
Schleudern/Abpumpen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeit Sparen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeitvorwahl Diese Option ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 40 °C. Wenn Sie die kürzeste Programmdauer einstellen, empfehlen wir Ihnen, die Wäschemenge zu verringern. Das Gerät kann zwar voll beladen werden, aber die Waschergebnisse sind eventuell weniger zufriedenstellend.
Seite 34
besten entspricht. In der App finden Sie eine vollständige Beschreibung der einzelnen Programme. Programmnamen können sich je nach Marktanforderungen ohne Vorankündigung ändern. Bettwäsche Daunen Spülen Hemden/Blusen Leichtbügeln Schleudern Vorhänge Fleece Sport Denim Jeans Handtücher Abpumpen Mikrofaser Arbeitskleidung 10.3 Woolmark Premium Wool Care – Blau Das „Wolle“-Waschprogramm dieser Maschine wurde von „The Woolmark Company“...
Seite 35
11.3 Konfigurieren der unserer App integrierten QR-Code- Drahtlosverbindung der Scanner. Waschmaschine 11.2 Installieren und Konfigurieren 1. Halten Sie die Taste Ein/Aus einige von App Sekunden gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Warten Sie ungefähr 10 Sekunden, bevor Sie mit der Mit App können Sie Ihren Waschgang Konfiguration der Drahtlosverbindung über ein mobiles Gerät steuern.
Seite 36
Solange das Gerät eingeschaltet ist, wird Wenn Sie das Gerät aus- und wieder es versuchen, sich mit den gespeicherten einschalten, ist die Drahtlosverbindung Anmeldeinformationen zu verbinden, bis automatisch ausgeschaltet. das Wi-Fi ausgeschaltet wird oder die Anmeldeinformationen zurückgesetzt Zur Entfernung der Drahtlos- werden.
Seite 37
die Tür ist verriegelt. Nun ist es möglich, das Das Gerät ist nach Beendigung des Updates Programm per Fernsteuerung zu starten. wieder einsatzbereit, Sie erhalten jedoch keine Benachrichtigung über ein erfolgreiches Update. Wenn Sie die Taste Start/Pause Bei Auftreten eines Fehlers, zeigt das Gerät antippen, nachdem die Anzeige im Display an: Drücken Sie eine nicht mehr blinkt, wird der Remote-Start...
Seite 38
2. Berühren Sie die entsprechenden Tasten, um die Temperatur und/oder Schleuderdrehzahl zu ändern. 3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder mehrere Optionen durch Berühren der entsprechenden Tasten ein. Die zugehörigen Anzeigen leuchten im Display und die angezeigten Informationen ändern sich entsprechend. Wenn die Auswahl nicht möglich ist, leuchtet keine Anzeige, und es ertönt ein akustisches Signal.
Seite 39
2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl Falls am Ende der Beladungserkennung wiederholt, bis das Display die die Wäsche weniger als die maximal gewünschte Zeitvorwahl anzeigt. zulässige Füllmenge für das ausgewählte 3. Berühren Sie die Taste Start/Pause Programm wiegt, zeigt das Display die erneut, um den neuen Countdown zu neue Programmdauer an.
Seite 40
12.10 Öffnen der Tür - Wäsche Z. B. die Wasch- oder Vorwaschphase wird nachlegen ausgeführt: Nach Abschluss der Phase hört die Während ein Programm oder die Zeitvorwahl entsprechende Anzeige auf zu blinken und aktiv ist, ist die Tür verriegelt. leuchtet konstant. Die Anzeige der nächsten Phase blinkt.
Seite 41
• Wenn Sie gewählt haben, pumpt das Gerät nur das Wasser ab. Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, Die Optionsanzeige oder erlischt, wird es Eco 40-60 als Standardprogramm vorschlagen. Drehen während die Anzeige blinkt und dann Sie den Programmwahlschalter, um ein erlischt.
Seite 42
• Halten Sie sich an die Anweisungen auf • Leeren Sie die Taschen und entfalten Sie den Pflegeetiketten. die Wäscheteile. • Waschen Sie weiße und bunte Wäsche nicht zusammen. • Manche farbige Textilien können beim ersten Waschen verfärben. Wir empfehlen deshalb, sie die ersten Male separat zu waschen.
Seite 43
usw.), Farbe der Kleidung, Größe der • Normal verschmutzte Wäsche kann Beladung, Verschmutzungsgrad, ohne Vorwäsche gewaschen werden. Waschtemperatur, Zeit und Härte des Dies spart Waschmittel, Wasser und verwendeten Wassers. Energie (und die Umwelt wird weniger • Halten Sie sich an die Anweisungen auf belastet) der Verpackung der Wasch- und •...
Seite 44
Gerät trocknen kann: So werden Schimmel Verwenden Sie keine Scheuerschwämme und Gerüche vermieden. oder andere kratzende Materialien. Soll das Gerät für längere Zeit außer Betrieb VORSICHT! genommen werden: Drehen Sie den Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Wasserhahn zu und ziehen Sie den Stecker Lösungsmittel und keine Chemikalien.
Seite 45
kleinen Menge Waschpulver oder, falls verfügbar, führen Sie das Programm Maschinenreinigung aus. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung des 14.6 Türdichtung Produkts. Benutzen Sie keine säurehaltigen Dieses Gerät ist mit einem Entkalker, keine chlorierten selbstreinigenden Ablaufsystem Scheuermittel und keine ausgestattet, das es ermöglicht, leichte Metallschwämmchen oder Stahlwolle...
Seite 46
14.8 Reinigen der Waschmittelschublade und der AutoDose-Tanks VORSICHT! Wenn Sie den Waschmitteltyp ändern und eine andere Marke, Konzentration und Dicke verwenden, wird empfohlen, die Waschmittelschublade zu reinigen. Achten Sie vor der Reinigung darauf, dass alle Fächer leer sind. Um Ablagerungen von getrocknetem Waschmittel oder verklumptem Weichspüler, die Schimmelbildung in der Waschmittelschublade bzw.
Seite 47
4. Um Waschmittelrückstände zu entfernen oder wenn Sie falsche Pflegemittel in die Tanks geben, entleeren Sie die Schublade in einem Becken oder in geeigneten Behältern, um die Flüssigkeit aufzufangen. 7. Stellen Sie sicher, dass alle Waschmittelrückstände aus dem Einspülkasten entfernt wurden. Verwenden Sie nur weiche, feuchte Tücher.
Seite 48
9. Stellen Sie sicher, dass alle Waschmittelreste an der Ober- und Unterseite der Aufnahme entfernt wurden. Reinigen Sie die Schubladenaufnahme mit einer kleinen WARNUNG! Bürste. Reinigen Sie die Pumpen und Sensoren auf der Rückseite der Waschmittelschublade nicht mit scharfen oder metallischen Bürsten oder Werkzeugen.
Seite 49
2. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter die Öffnung der Ablaufpumpe, um das abfließende Wasser aufzufangen. Um die Funktionalität wieder 3. Öffnen Sie den Schacht nach unten. herzustellen, füllen Sie die Tanks mit Halten Sie beim Herausnehmen des Waschmittel und Weichspüler. Siebs einen Lappen bereit, um austretendes Wasser aufzuwischen.
Seite 50
7. Drehen Sie das Sieb gegen den Uhrzeigersinn, um es zu entfernen. 12. Schließen Sie die Pumpenabdeckung. 8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusen und Fremdkörper aus der Siebaufnahme. 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Seite 51
45° 20° 2. Lockern Sie die Ringmutter, um den 14.11 Notentleerung Zulaufschlauch vom Gerät zu entfernen. Kann das Gerät das Wasser nicht abpumpen, führen Sie den unter „Reinigen der Ablaufpumpe“ beschriebenen Vorgang aus. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1.
Seite 52
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. 15. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 15.1 Alarmcodes und mögliche Fehler Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs.
Seite 53
• Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen ist. Die Gerätetür steht offen oder ist nicht richtig ge‐ schlossen. • Das Programm wurde nicht ordnungsgemäß beendet oder der Betrieb des Ge‐ räts wurde zu früh unterbrochen. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Interner Fehler.
Seite 54
Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass die Verbindungsstücke der Wasserschläuche dicht sind und kein Wasser austreten kann. Wasser auf dem Boden. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufschlauch und der Ablauf‐ schlauch nicht beschädigt sind. • Verwenden Sie das richtige Waschmittel und die richtige Menge. •...
Seite 55
Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht ein un‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Verpackungsmaterialien und/oder Transport‐ gewöhnliches Geräusch und sicherungen entfernt wurden. Siehe hierzu „Montageanleitung“. vibriert. •...
Seite 56
16. VERBRAUCHSWERTE 16.1 Anmerkung Der QR-Code auf der Energieplakette des Geräts bietet einen Web-Link zu Informationen über die Geräteleistung in der EU-EPREL-Datenbank. Bewahren Sie daher die Energieplakette als Referenz zusammen mit dieser Bedienungsanleitung und allen anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert wurden, auf. Es ist auch möglich, die gleichen Informationen in EPREL zu finden, indem Sie den Link https://eprel.ec.europa.eu sowie den Modellnamen und die Produktnummer, die Sie auf dem Typenschild des Geräts finden, verwenden.
Seite 57
16.3 Allgemeine Programme Programm Liter hh:mm °C U/min Baumwolle 2.75 85.0 4:00 52.00 1400 95 °C Baumwolle 1.65 80.0 3:30 52.00 1400 60 °C Baumwolle 0.35 80.0 3:00 52.00 1400 20 °C Pflegeleicht 0.85 75.0 2:30 35.00 1200 40 °C Feinwäsche 0.35 60.0...
Seite 58
17.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs 180˚ Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode Display angezeigt wird. 17.3 Programme Programme Beladung Produktbeschreibung Baumwolle und pflegeleichte Wäschestücke. Dieses Programm 5 kg MixLoad 69min sorgt für eine gute Waschleistung in einer kurzen Zeit. Weiße und bunte Baumwolle.
Seite 59
18. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
Seite 60
Bildschirme, Monitore und Geräte, die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt als 100 cm² enthalten, und Geräte auch bei der Lieferung von neuen Elektro- beschränkt, bei denen mindestens eine der und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
Seite 64
The software in this product contains components that are based on free and open source software. AEG gratefully acknowledges the contributions of the open software and robotics communities to the development project. To access the source code of these free and open source software components whose license conditions require publishing, and to see their full copyright information and applicable license terms, please visit: http://aeg.opensoftwarerepository.com (folder NIUS)