Bei aktivierten Ton-Modus wird der Alarm nach 10 Fehlversuchen ausgelöst.
Zusätzlich wird eine Benachrichtigung an die App gesandt und die rote LED fängt am
Controller zu blinken an.
Der Alarm endet, wenn ein gültiger Code eingegeben, eine gültige Karte oder die
Master-Karte vorgehalten wird.
Die externe Ausgangstaste funktioniert weiterhin (auch über App) und deaktiviert
nicht den Alarm.
Eine Veränderung der Alarmzeit ist auch über die App möglich
Türstatus-Erkennung konfigurieren
Türstatus kann mithilfe eines Magnet- oder Kontaktsensors (F1076, F2913, F7776)
überwacht werden (siehe Verdrahtungsschema, Seite 20). Der Status wird auch in der
App angezeigt.
1. In den Programmiermodus wechseln:
* (Mastercode) #
2. Modus einstellen:
Modus
Deaktiviert
Aktiviert
Alarmdauer einstellen
3. Programmiermodus verlassen:
*
HINWEISE:
Wenn die Tür länger als die erlaubte Zeit (> 1 Minute) geöffnet bleibt, wird der Alarm
aktiviert (akustisch und visuell). Zusätzlich gibt der Controller einen kontinuierlichen Ton
ab und der ALARM-Ausgang wird für die eingestellte Zeit aktiviert.
Wenn die Tür ohne vorherige Freigabe geöffnet wird, wird der Alarm ebenfalls
ausgelöst. Zusätzlich gibt der Controller einen kontinuierlichen Ton ab und der ALARM-
Ausgang wird für die eingestellte Zeit aktiviert
Alarmzeit ist dieselbe, die für den Alarm mit 10 Fehlversuchen eingestellt wurde.
Beschreibung
Keine Erkennung des Türstatus
Türstatus wird überwacht
0–3 Minuten (Standardwert: 1 Minute)
Seite 20 von 30
Befehl
63 #
64 #
5 (0–3) #