• Unterschiedliche Lagerungsbedingungen können dazu führen, dass die Lebensdauer
der in Ihrem Produkt enthaltenen Batterien verkürzt wird. Tauschen Sie sie innerhalb
von 3 Monaten oder so schnell wie möglich nach der erstmaligen Benutzung des
Produktes aus.
• Hinsichtlich der Entsorgung oder Wiederverwertung von Batterien könnte es lokale
Vorschriften geben. Wenden Sie sich an die örtliche Behörde oder
Abfallentsorgungsanbieter.
Wenn die mitgelieferte Fernbedienung eine Knopfzelle enthält, beachten Sie auch den
folgenden Hinweis.
• Die Batterie nicht in den Mund nehmen. Chemische Verbrennungsgefahr.
• Die mit diesem Produkt gelieferte Fernbedienung enthält eine Knopfzelle. Wird die
Knopfzelle verschluckt, kann es innerhalb von nur 2 Stunden zu schweren inneren
Verbrennungen und zum Tod kommen.
• Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern. Wenn das Batteriefach
nicht sicher schließt, stellen Sie die Verwendung des Produkts ein und halten Sie es
von Kindern fern.
• Wenn Sie der Meinung sind, dass Batterien verschluckt oder in einen Teil des Körpers
eingesetzt wurden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Reinigung und Pflege
• Stellen Sie den Monitor nicht mit der Vorderseite nach unten auf den Boden oder eine
Tischfläche. Andernfalls können Kratzer auf der Bildschirmoberfläche auftreten.
• Das Gerät muss vor dem Betrieb an der Gebäudestruktur befestigt werden.
• (Für Modelle, die Wand- oder Deckenmontage unterstützen)
• Installieren Sie den Monitor und die Monitor-Montageeinheit nur an einer Wand mit flacher
Oberfläche.
• Stellen Sie sicher, dass das Wandmaterial und die Standard Wandmontagehalterung
(separat erhältlich) stabil genug sind, um das Gewicht des Monitors zu tragen.
• Schalten Sie den LCD-Monitor aus, bevor Sie die Kabel von ihm abtrennen.
• Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung immer von der Steckdose. Reinigen Sie die
Oberfläche des LCD-Monitors mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungssprays oder Glasreiniger.
• Die Schlitze und Öffnungen hinten und oben am Gehäuse dienen zur Lüftung. Sie
dürfen nicht blockiert oder abgedeckt werden. Der Monitor darf nur dann in der Nähe
von oder über Heizkörpern bzw. Wärmequellen aufgestellt oder in Gehäuse eingebaut
werden, wenn eine ausreichende Lüftung gewährleistet ist.
• Legen oder stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Monitor, da Sie sich
dabei verletzen oder den Monitor beschädigen könnten.
• Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den
Monitor in der Zukunft transportieren müssen.
• Beziehen Sie sich auf das Produktetikett für Informationen über Nennleistung,
Herstellungsdatum und Kennzeichnungen.
Wartung
• Warten Sie das Gerät nicht selbst, da Sie sich beim Öffnen oder Entfernen des
Schutzgehäuses gefährlichen Stromspannungen und anderen Risiken aussetzen
könnten. Im Falle eines Missbrauchs (siehe oben) oder eines Unfalls (z.B. Fallenlassen
des Geräts, unsachgemäßer Gebrauch) wenden Sie sich zur Wartung an qualifiziertes
Wartungspersonal.
9