Sie sollten die Position des Monitors und den Winkel
des Bildschirmes so auswählen, dass Reflexionen von
anderen Lichtquellen minimiert werden.
Ihr Monitor ist ein "randloser" Monitor und sollte mit
Vorsicht behandelt werden. Vermeiden Sie Fingerdruck
auf der Bildschirmoberfläche. Passen Sie den
Bildschirmwinkel an, indem Sie Ihre Hände wie
abgebildet auf die Oberseite und an die Unterseite des
Monitors halten. Vermeiden Sie zu starken Druck auf
den Monitor.
8. Schließen Sie nun den Strom an,
und schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in
eine Netzsteckdose ein und schalten Sie diese ggf.
ein.
Das Bild kann sich von dem an Ihrem Ort ausgelieferten
Produkt unterscheiden.
Schalten Sie den Monitor mit der Ein-/Aus-Taste
am Monitor ein und aus.
Schalten Sie auch den Computer ein.
Die verfügbaren Eingangssymbole variieren je nach
Modell.
Sie können die Lebensdauer des Bildschirms
verlängern, wenn Sie die Energieverwaltung Ihres
Computers aktivieren.
35