Herunterladen Diese Seite drucken

MASCOT 2240P Bedienungsanleitung

Ladegerät für lithium-ionenakkus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2240P:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User Manual/ Bedienungsanleitung/ Mode d'emploi
Charger for Li-Ion
Batteries
User Manual
EN
Updates and language specific user manuals are available on
www.mascot.no/downloads/usermanuals
DE
Bedienungsanleitung
Sprachspezifische Bedienungsanleitungen finden sich auf
www.mascot.no/downloads/usermanuals
FR
Mode d'emploi
Les traductions spécifiques de ces modes d'emploi sont
disponibles sur
www.mascot.no/downloads/usermanuals
Phone: +47 69 36 43 00 • Telefax: +47 69 36 43 01
E-mail: sales@mascot.no • Web: www.mascot.no
Ladegerät für
Lithium-Ionen-
Akkus
Bruksanvisning
Käyttöohjeet
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
MASCOT ELECTRONICS AS
P.O.Box 177, N-1601 Fredrikstad, NORWAY
Doc.no. 5170I - Part No. 205170 - 30.11.2020
Chargeur de batteries
Batteries Li-Ion
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MASCOT 2240P

  • Seite 1 Manual de instrucciones Istruzioni per l’uso MASCOT ELECTRONICS AS P.O.Box 177, N-1601 Fredrikstad, NORWAY Phone: +47 69 36 43 00 • Telefax: +47 69 36 43 01 E-mail: sales@mascot.no • Web: www.mascot.no Doc.no. 5170I - Part No. 205170 - 30.11.2020...
  • Seite 15 EN/IEC 60529 geschützt. festzustellen. Eine mit dem Symbol zweier Wassertropfen und/ Technische Einzelheiten zu Ihrem Produkt: Beach- oder ”IP67” gekennzeichnete Version dieses Pro- ten Sie die Tabellen, die Kennzeichnung auf dem. duktes kann verfügbar sein. Diese Version ist mit Produkt oder www.mascot.no...
  • Seite 16 Sicherheitsvorkehrungen vor der Nutzung • Der Verwendungszweck dieses Produktes ist stattet ist, überprüfen Sie bitte, dass das Kabel das Aufladen eines Akkus oder eines batterie- unversehrt ist. Falls das Kabel beschädigt ist, betriebenen Elektronikteils (NiCd/NiMH, Blei- darf das Produkt nicht verwendet werden, bis Säure, Lithium-Ionen oder LiFePO 4 -Akkus) das Kabel ersetzt wurde.
  • Seite 17 • Bitte denken Sie daran, das Produkt vom können, indem sie den Hersteller oder den Stromnetz zu trennen, wenn es nicht benutzt Herstellervertreter kontaktieren. wird. Dies verringert das Risikopotential, redu- ziert die Umweltauswirkungen des Produktes • Produkte mit automatischem Polungsschutz und spart Stromkosten.
  • Seite 18 Jedoch gelten die im Dokument ”VERKAUFS- UND LIEFERBEDIN- • Positionieren, betreiben und lagern Sie dieses GUNGEN FÜR MASCOT AS” angegebenen Ga- Gerät unter angemessen vorhersehbaren Um- rantiefristen (verfügbar auf www.mascot.com). gebungsbedingungen bezüglich magnetischer Felder, elektromagnetischer Felder, elektrosta- •...
  • Seite 19 Vorsichtsmaßnahmen vor dem Aufladen von Lithium-Ionen-Akkus • Lithium-Ionen-Ladegeräte sind nur für das La- • Bitte stellen Sie beim Anschließen der Batterie- den von Lithium-Ionen (LI)-Akkus entwickelt. klemmen die richtige Polung sicher. Verpolung Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Ak- kann bei manchen Ladegeräten (siehe Spezifi- kuladegerät für die Chemie und Anzahl Zellen kationen des Ladegerätes) zum Durchbrennen...
  • Seite 20 ”AUS” 250V 10A (AS/NZS 3112) Auf Wunsch ist ein Stromkabelset erhältlich, falls Sie möchten, dass Ihr Produkt ”DeskTop” ist. Montage und Verwendung von Mascot Montagewinkel Art.-Nr. 205800: Wandbefestigung: Benutzen Sie für die Wandhalterung geeigneten Schrauben. Notwendige Schrauben- größe: Schraubenkopfdurchmesser: 8 - 9,5 mm, Kopfhöhe: max. 3 mm, Profildurchmesser: 4 - 5,5 mm, Länge: min.
  • Seite 21 Erklärung des Bleisäure-Ladezyklus (Beachten Sie die Tabellen für Methoden für die jeweiligen Ladegerätmodelle) Lademethode A SCHRITT 1 – KONSTANTSTROMLADUNG Um einen Ladezyklus zu beginnen, schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an. Orange Das Ladegerät ist im Konstantstrombetrieb und lädt mit dem auf dem Ladegerät angezeigten Maximalstrom.
  • Seite 22 Lademethode B Diagramm: A SCHRITT 1 – KONSTANTSTROMLADUNG Um einen Ladezyklus zu beginnen, schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an. Orange Das Ladegerät ist im Konstantstrombetrieb und lädt mit dem auf dem Ladegerät angezeigten Maximalstrom. Die LED-Anzeige auf dem Ladegerät ist ORANGE. Dieser Schritt ermöglicht ANZEIGE: ORANGE ANZEIGE: GRÜN eine Schnellladung Ihres Akkus, bis die Batteriespannung auf eine bestimmte eingestellte...
  • Seite 23 Diagramm: B Lademethode C ANZEIGE: SCHRITT 1 – KONSTANTSTROMLADUNG ANZEIGE: ORANGE ANZEIGE: GRÜN GELB Um einen Ladezyklus zu beginnen, schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an. Orange Das Ladegerät ist im Konstantstrombetrieb und lädt mit dem auf dem Ladegerät angezeigten Ladespannung Maximalstrom.
  • Seite 24 Lademethode D SCHRITT 1 - KONSTANTSTROMLADUNG Der Ladezyklus startet automatisch, wenn der Eingang an das Stromnetz und der Akku an Gelb den Ausgang angeschlossen ist. Das Ladegerät befindet sich im Konstantstrommodus (CC) und lädt mit der auf dem Ladegerät angegebene maximale Strom. Die LED-Anzeige am Ladegerät ist GELB.
  • Seite 25 Diagramm: D Anzeige : Anzeige : Gelb Anzeige : Grün blinkendem Gelb Ladespannung Batteriespannung Keine spannung, Batteriespannung keinen strom vom Ladegerät! Ladestrom Terminierungsstrom keinen strom (0A) Anfangsstrom Gering Strom beginnt bei Vbatt <3V /cell Fehlermodus falls <3V/cell nach 10 Minuten Schritt 0 Schritt 1 Schritt 2...
  • Seite 26 Anforderungen von IEC / EN 60601-1-2, 3. und 4. Ausgabe, jedoch besondere Vorsich- tsmaßnahmen können erforderlich sein: Die Mascot Produkte sind für den Einsatz in Wohn-, Büro- und Krankenhausumgebungen geeignet, außer an besonderen Orten, an denen EM-Störungen bekanntermaßen hoch sind, wie in der Nähe von Hochfre- quenz-Chirurgie Geräten oder Magnetresonanz-Bildgebungssystemen.
  • Seite 27 Zur Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung aufgrund von stationären HF-Sendern kann eine EM-Stand- ortuntersuchung in Betracht gezogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke am Standort die oben angegebe- ne HF-Konformitätsstufe überschreitet, sollte das Mascot Produkt beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen. Wenn ungewöhnliche Leistungsmerkmale festgestellt werden, sind möglicherweise zusätzliche...
  • Seite 41 (P)= 2MOPP version. (All standard versions are also available as open frame units). (P)= 2MOPP-Version. (Alle Standardversionen sind auch als Open-Frame-Ausführung erhältlich.) (P)=version 2MOPP. (Toutes les versions standard sont également disponibles sous forme d’unités à cadre ouvert)
  • Seite 42 (P)=2MOPP version. (B)=Special open frame PCB. (All standard versions are also available as open frame units). (P)=2MOPP-Version. (B)=Sonderversion von Open-Frame-Platine. (Alle Standardversionen sind auch als Open-Frame-Ausführung erhältlich.) (P)=version 2MOPP. (B)=PCB à cadre ouvert spécial. (Toutes les versions standard sont également disponibles sous forme d’unités à cadre ouvert)
  • Seite 43 (P)=2MOPP version. (B)=Special open frame PCB. (All standard versions are also available as open frame units). (P)=2MOPP-Version. (B)=Sonderversion von Open-Frame-Platine. (Alle Standardversionen sind auch als Open-Frame-Ausführung erhältlich.) (P)=version 2MOPP. (B)=PCB à cadre ouvert spécial. (Toutes les versions standard sont également disponibles sous forme d’unités à cadre ouvert)
  • Seite 44 (P)=2MOPP version. (B)=Special open frame PCB. (All standard versions are also available as open frame units). (P)=2MOPP-Version. (B)=Sonderversion von Open-Frame-Platine. (Alle Standardversionen sind auch als Open-Frame-Ausführung erhältlich.) (P)=version 2MOPP. (B)=PCB à cadre ouvert spécial. (Toutes les versions standard sont également disponibles sous forme d’unités à cadre ouvert)