Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin Altherma 3 R MT F ELVX-E6V Installationsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altherma 3 R MT F ELVX-E6V:

Werbung

A
B
A
B
3 Befestigen
Sie
das
Kabel
Kabelbinderhalterungen.
HINWEIS
Stellen
Sie
sicher,
entsprechend den geltenden Vorschriften ausgewählt und
installiert wird.
Um ein unnötiges Auslösen des Sicherheitsthermostats zu
verhindern, empfehlen wir Folgendes:
▪ Der Sicherheitsthermostat lässt sich automatisch
zurücksetzen.
▪ Der
Sicherheitsthermostat
Temperaturvariationsrate von 2°C/Min.
▪ E gibt einen minimalen Abstand von 2 m zwischen dem
Sicherheitsthermostat und dem 3-Wege-Ventil.
HINWEIS
Fehler. Wenn Sie die Drahtbrücke entfernen (offener
Schaltkreis),
aber
NICHT
anschließen, tritt der Stoppfehler 8H-03 auf.
6.3.11
So stellen Sie die Verbindung zu einem
Smart Grid her
Dieses Kapitel beschreibt 2 mögliche Arten, das Innengerät an ein
Smart Grid anzuschließen:
▪ Im Fall von Smart Grid-Niederspannungskontakten
▪ Im Fall von Smart Grid-Hochspannungskontakten. Hierfür ist die
Installation des Smart Grid-Relaissatzes (EKRELSG) erforderlich.
Die 2 eingehenden Smart Grid-Kontakte können die folgenden
Smart Grid-Modi aktivieren:
Smart Grid-Kontakt
1
2
0
0
0
1
ELVH/X12S18+23E
Daikin Altherma 3 R MT F
4P708472-1A – 2024.12
Q4L
13
14
13 14
X5M
mit
Kabelbindern
an
dass
der
Sicherheitsthermostat
hat
eine
maximale
den
Sicherheitsthermostat
Smart Grid-Betriebsart
Freier Betrieb
Zwangsabschaltung
Smart Grid-Kontakt
1
1
1
Die
Verwendung
eines
verpflichtend:
Wird der Smart Grid-
Impulszähler ...
Verwendet
([9.A.2] Stromzähler 2 ≠ Keine)
Nicht verwendet
([9.A.2] Stromzähler 2=Keine)
Im Fall von Smart Grid-Niederspannungskontakten
Kabel (Smart Grid-Impulszähler): 0,5 mm²
Kabel (Smart Grid-Niederspannungskontakte): 0,5 mm²
[9.8.4]=3 (Wärmepumpentarif = Smart-Grid)
[9.8.5] Betriebsart Smart-Grid
[9.8.6] Elektrische Heizgeräte zulassen
[9.8.7] Raumpufferung aktivieren
[9.8.8] Einstellung kW beschränken
Die
Verkabelung
Niederspannungskontakten wie folgt:
X5M
3
4
5
6
9
10
den
2
1
S4S
S11S
S10S
a
Drahtbrücke (werkseitig montiert). Wenn Sie auch ein
Sicherheitsthermostat (Q4L) anschließen, tauschen Sie
die Drahtbrücke gegen die Kabel des
Sicherheitsthermostats aus.
S4S
Smart Grid-Impulszähler
1
Smart Grid-Niederspannungskontakt 1
/S10S
2
Smart Grid-Niederspannungskontakt 2
/S11S
1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe
Innengerät" [ 4  13]):
1 Obere Platte
2 Bedieneinheit-Blende
3 Obere Schaltkastenabdeckung
2 Schließen Sie die Kabel wie folgt an:
6 Elektroinstallation
Smart Grid-Betriebsart
2
0
Empfehlung ein
1
Erzwungen ein
Smart
Grid-Impulszählers
Dann ist [9.8.8] Einstellung
kW beschränken ...
Entfällt
Zutreffend
des
Smart
Grid
ist
im
13
14
a
"4.2.1 So öffnen Sie das
Installationsanleitung
ist
nicht
Fall
von
1
3
2
27

Werbung

loading