Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersteuerungswarnung - SPL Transient Designer 9842 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtiger Hinweis für den Anschluß an digitale
Aufnahmesysteme:
Geräte, die an die Ausgängen des T
schlossen
werden,
Pegelfestigkeit verfügen. Der ATTACK-Regler erzeugt bis zu
+15 dB mehr Pegel im rechten Anschlag.
Es ist daher ratsam, den T
analoges Mischpult einzuschleifen. Hier steht genug Headroom
zur Verfügung, so daß auch Pegelspitzen von über 15 dB nicht
sofort ein Clipping erzeugen. Beachten Sie dennoch immer die
Eingangspegel-Anzeigen am Pult bzw. die Clipping-Anzeigen der
Kanal-Inserts.
Geht man mit den Ausgängen des T
ein ProTools 888-Interface oder in ein Yamaha O2R-Mischpult
(bzw. ähnliche Geräte mit internen A/D-Wandlern), so kann schon
ein ATTACK-Wert von über +6 dB die Wandler übersteuern.
Verringern
Sie
in
(Eingangsempfindlichkeit) dieser Systeme entsprechend.
Transient Designer
RANSIENT
müssen
über
eine
D
sofern möglich in ein
RANSIENT
ESIGNER
RANSIENT
solchen
Fällen
den
D
ange-
ESIGNER
entsprechende
D
direkt in
ESIGNER
Input
Gain
Abbildung 5
zeigt die Differenz aus Env 4
und Env 3, welche die VCA-
Steuerspannung ergibt.
Abbildung 6
zeigt die bearbeiteten
Wellenformen mit maxi-
malem und minimalem
Sustain im Vergleich zur
originalen Wellenform
aus Abb. 4.
Übersteuerungs-
warnung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis