Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Active; Signal-Led; Attack - SPL Transient Designer 9842 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente

2
1
3

Active

Signal-LED

Attack

10
5
4
1
Die ACTIVE-Schaltfunktionen, bezeichnet mit der Nummer des
jeweiligen Kanals (1 bis 4), schalten die Kanäle individuell ein oder
aus. Die Status-LEDs zeigen an, daß der jeweilige Kanal aktiviert
ist.
Mit ACTIVE werden Relais-Hard-Bypass-Schaltungen betätigt,
die eine direkte „hard-wired"-Umleitung der Eingänge auf die
Ausgänge realisieren. Auch im Falle eines Stromfehlers auf
primärer oder sekundärer Seite der Spannungsversorgung wird
das Gerät per Relais Hard-Bypass geschaltet.
Wird der T
betrieben, so sind die ACTIVE-Schalter der Kanäle 1 & 3 auch für
die Kanäle 2 & 4 zuständig. Die Status-LEDs im zweiten und
vierten Kanal wird ebenfalls aufleuchten, wenn der erste oder
dritte Kanal aktiviert wird.
2
Die SIG.-LED (Signal) zeigt an, ob ein Audiosignal am Eingang
anliegt und dessen Pegel -40 dB überschreitet.
Die LED-Anzeige dient als Hilfsmittel, um in einer komplexen
Studioverkabelung schnell erkennen zu können, ob ein Signal
tatsächlich am T
3
Mit dem ATTACK-Regler kann die Einschwingphase eines
Signals um bis zu 15 dB verstärkt oder abgesenkt werden. Zum
besseren Verständnis der Arbeitsweise des ATTACK-Reglers lesen
Sie bitte die Erläuterungen im 'Tech Talk' auf den Seiten 7 und 8.
Im
generatoren. Einer verfolgt die originale Hüllkurve und paßt sich
so optimal wie möglich an deren Kurvenverlauf an.
D
RANSIENT
ESIGNER
D
RANSIENT
ESIGNER
ATTACK-Regelnetzwerk
im LINK-Modus (vgl. Punkt 5)
ankommt.
arbeiten
zwei
Hüllkurven-
Transient Designer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis