Herunterladen Diese Seite drucken

VEVOR BASIC3500-2-7P Bedienungsanleitung Seite 28

Elektrische anhängerstütze

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
33. Das oben stehende Symbol „ WARNUNG " weist darauf hin, dass ein
Service- oder Wartungsvorgang ein Sicherheitsrisiko birgt und zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn er nicht sicher
und innerhalb der in diesem Handbuch festgelegten Parameter
durchgeführt wird.
34. Tragen Sie bei Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten am Fahrzeug
immer einen Augenschutz. Weitere zu berücksichtigende
Sicherheitsausrüstung sind Gehörschutz, Handschuhe und je nach
Art der Wartung möglicherweise ein Vollgesichtsschutz.
35. Erlauben Sie niemals jemandem, der mit diesem Produkt nicht
vertraut ist, die Installation, Bedienung oder Wartung dieses Produkts.
36. Heben Sie den Anhänger niemals an oder nivellieren Sie ihn, ohne
dass eine ordnungsgemäß installierte Fußplatte vorhanden ist.
37. Betätigen Sie niemals die Stütze oder kuppeln Sie den Anhänger an,
ohne ihn am Wegrollen zu hindern.
38. Üben Sie niemals übermäßige seitliche Kräfte auf die Stütze des
Anhängers aus .
39. während des Wagenheberbetriebs Körperteile unter den Wagenheber
oder die getragene Last zu bringen .
40. Die zulässige Tragkraft darf auf keinen Fall überschritten werden !
41. Verwenden Sie niemals einen Anhängerheber, um den Anhänger für
Wartungsarbeiten oder zum Reifenwechsel anzuheben.
42. Bewegen Sie den Anhänger niemals, bevor die Stütze vollständig
eingefahren ist.
43. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Arbeit mit dem
Werkzeug vom Arbeitsbereich fern. Erlauben Sie Kindern nicht, den
Wagenheber zu bedienen.
44. Verwenden Sie den Wagenheber nicht, wenn die Gefahr eines
Brandes oder einer Explosion besteht, z. B. in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Der Wagenheber kann
Funken erzeugen, die brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub
SAFETY INSTRUCTIONS
- 2 -

Werbung

loading