Seite 3
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise..........................5 1.1 Symbole und Signalwörter......................5 Sicherheitshinweise..........................8 Leistungsmerkmale..........................12 Installation..............................14 4.1 Tipps zum Umgang mit Lautsprechern................... 17 Anschlüsse und Bedienelemente....................18 Bedienung..............................19 Technische Daten............................ 21 Stecker- und Anschlussbelegungen....................30 Umweltschutz............................33 PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 4
PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 5
Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Seite 6
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 7
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor schwebender Last. Warnung vor einer Gefahrenstelle. PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 8
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Beschallung. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und Gebrauch nicht für die Verwendung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß...
Seite 9
Sicherheitshinweise GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei einem Kurzschluss besteht Brand- und Lebensgefahr. Verwenden Sie immer ein ordnungsgemäß isoliertes dreiadriges Netzkabel mit einem Schutzkontaktstecker. Nehmen Sie am Netzkabel und am Netzstecker keine Veränderungen vor. Schalten Sie bei Beschä‐ digung der Isolation sofort die Spannungsversorgung ab und veranlassen Sie die Reparatur. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich an eine qualifizierte Elektrofachkraft.
Seite 10
Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr durch abgedeckte Lüftungsschlitze und benachbarte Hitzequellen! Wenn Lüftungsschlitze des Geräts abgedeckt werden oder das Gerät in unmittelbarer Nähe zu anderen Wärmequellen betrieben wird, kann das Gerät überhitzen und anfangen zu brennen. Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zu einer anderen Wärmequelle.
Seite 11
Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr durch Einbau einer falschen Sicherung! Bei Verwendung von Sicherungen eines anderen Typs als mit dem Gerät kompatibel kann es zu einem Brand kommen und das Gerät kann schwer beschädigt werden. Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen des gleichen Typs. Beachten Sie den Aufdruck auf dem Gerätegehäuse und die Angaben im Kapitel „Technische Daten“.
Seite 12
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale PA 12 DSP Besondere Eigenschaften des Geräts: Aktiver 2-Wege-Full-Range-Lautsprecher 12-Zoll-Tieftonlautsprecher und 1,3-Zoll-Horn Ausgangsleistung: 250 W RMS, 800 W Peak Anschlussmöglichkeiten: – 2 × XLR/6,35-mm-Klinken-Kombibuchse (Mic/Line-Eingang) – 1 × XLR Line-Ausgang (Mix) – 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse (Line-Eingang) Umschaltbare Presets 35-mm-Hochständer-Flanschbuchse M10-Flugpunkte Schwarzer Strukturlack...
Seite 13
Leistungsmerkmale PA 15 DSP Besondere Eigenschaften des Geräts: Aktiver 2-Wege-Full-Range-Lautsprecher 15-Zoll-Tieftonlautsprecher und 1-Zoll-Horn Ausgangsleistung: 250 W RMS, 800 W Peak Anschlussmöglichkeiten: – 2 × XLR/6,35-mm-Klinken-Kombibuchse (Mic/Line-Eingang) – 1 × XLR Line-Ausgang (Mix) – 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse (Line-Eingang) Umschaltbare Presets 35-mm-Hochständer-Flanschbuchse M10-Flugpunkte Schwarzer Strukturlack Schutzhülle (optional, Art.-Nr.
Seite 14
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 15
Installation WARNUNG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage! Unsachgemäße Montage kann zu schwersten Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen. Stellen Sie sicher, dass bei der Montage und beim Betrieb immer die Normen und Vorschriften Ihres Landes eingehalten werden. In Deutschland ist dies die DGUV Vorschrift 17 „Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung“.
Seite 16
Installation HINWEIS! Mögliche Sachschäden an benachbarten Geräten durch Magnetfelder! Lautsprecher erzeugen ein statisches Magnetfeld. Dieses Magnetfeld kann andere benachbarte Geräte beeinträchtigen und in ungünstigen Fällen beschädigen. Stellen Sie sicher, dass Lautsprecher stets einen ausreichenden Abstand zu sen‐ siblen Geräten haben, die durch ein äußeres Magnetfeld beeinträchtigt werden können.
Seite 17
Installation 4.1 Tipps zum Umgang mit Lautsprechern Sie sollten die Lautsprecher immer so aufstellen, dass deren Schallsignale ungehindert das Publikum erreichen können. Oft ist es dafür hilfreich, die Lautsprecher auf Stativen zu positio‐ nieren. Die Zuhörerfläche kann dadurch gleichmäßig mit maximaler Reichweite beschallt werden.
Seite 18
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente 1 Display. Im Grundzustand werden die eingestellte Ausgangslautstärke und die Pegel der Eingangssignale angezeigt. Die Clip-Anzeige im rechten Teil des Displays zeigt ö Übersteuerung an. Reduzieren Sie in diesem Fall den Eingangspegel. 2 [PARAMETER] | Dreh- und Druckknopf zum Einstellen der Gesamtlautstärke und zur Navigation im Menü.
Seite 19
Bedienung Bedienung Die folgende Tabelle zeigt die Einstellmöglichkeiten im Menü. „MODE“ Auswahl einer Voreinstellung für den Equalizer: „DJ“ „MUSIC“ „LIVE“ „SPEECH“ „LOCATION“ Auswahl einer Voreinstellung je nach Aufstellungsort: „NORMAL“ : Standard „MONITOR“ : Betrieb als Bühnenmonitor mit Feedback-Reduzierung „HIGH EQ“ Anhebung/Absenkung der hohen Frequenzen des Equalizers im Bereich –12 dB…+12 dB „MID EQ“...
Seite 20
Bedienung „DELAY“ Einstellungen für die Signalverzögerung „OFF“ : Ausgeschaltet 0 ms…16 ms: Auswahl der Verzögerungszeit „LCD DIM“ Automatische Abschaltung der Displaybeleuchtung „OFF“ : Displaybeleuchtung bleibt permanent eingeschaltet „ON“ : Displaybeleuchtung erlischt nach 8 Sekunden ohne Bedienvorgang „BRIGHT“ Einstellung der Helligkeit der Displaybeleuchtung im Bereich 0…10 „CONTRAST“...
Seite 21
Technische Daten Technische Daten PA 12 DSP (Art-Nr. 415599) Bestückung 1 × 12-Zoll-Tieftonlautsprecher, 1 × 1,3-Zoll-Horn Eingangsanschlüsse Signalübertragung 2 × XLR/6,35-mm-Klinken- Kombibuchse Zuspielgeräte mit Line-Pegel 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse Spannungsversorgung Kaltgeräteeinbaustecker C14 Eingangsimpedanz 10 kΩ 390 mm 360 mm Ausgangsanschlüsse Signalübertragung 1 ×...
Seite 22
Technische Daten Abstrahlwinkel (H × V) 90° × 70° Leistungsaufnahme 260 W + 40 W Versorgungsspannung 100 - 240 V 50/60 Hz Sicherung 5 mm × 20 mm, 4 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 390 mm × 630 mm × 360 mm Gewicht 17 kg Umgebungsbedingungen...
Seite 23
Technische Daten Frequenzgang Die folgende Abbildung zeigt den Frequenzgang in Abhängigkeit der Einstellung im Menü‐ punkt „MODE“ : A: „DJ“ B: „MUSIC“ C: „LIVE“ D: „SPEECH“ PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 24
Technische Daten Die folgende Abbildung zeigt den Frequenzgang in Abhängigkeit der Einstellung im Menü‐ punkt „LOCATION“ : A: „NORMAL“ B: „MONITOR“ PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 25
Technische Daten PA 15 DSP (Art.-Nr. 441079) Bestückung 1 × 12-Zoll-Tieftonlautsprecher, 1 × 1-Zoll-Horn Eingangsanschlüsse Signalübertragung 2 × XLR/6,35-mm-Klinken- Kombibuchse Zuspielgeräte mit Line-Pegel 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse Spannungsversorgung Kaltgeräteeinbaustecker C14 Eingangsimpedanz 10 kΩ 450 mm 370 mm Ausgangsanschlüsse Signalübertragung 1 × XLR-Einbaustecker Ausgangsleistung RMS: 250 W Peak: 800 W...
Seite 26
Technische Daten Versorgungsspannung 100 - 240 V 50/60 Hz Sicherung 5 mm × 20 mm, 4 A, 250 V, träge Abmessungen (B × H × T) 450 mm × 710 mm × 370 mm Gewicht 20 kg Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C relative Luftfeuchte 20 %…80 % (nicht kondensierend)
Seite 27
Technische Daten Frequenzgang Die folgende Abbildung zeigt den Frequenzgang in Abhängigkeit der Einstellung im Menü‐ punkt „MODE“ : A: „DJ“ B: „MUSIC“ C: „LIVE“ D: „SPEECH“ PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 28
Technische Daten Die folgende Abbildung zeigt den Frequenzgang in Abhängigkeit der Einstellung im Menü‐ punkt „LOCATION“ : A: „NORMAL“ B: „MONITOR“ PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 29
Technische Daten Weitere Informationen PA 12 DSP (Art-Nr. 415599) PA 15 DSP (Art.-Nr. 441079) Bauform Standard Farbe Schwarz Gehäusematerial Kunststoff Summenklangregelung Medieplayer Nein Fernbedienung Nein Mikrofon Nein Low Cut Monitorschräge Akku Nein Hochständerflansch Flugfähig PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 30
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
Seite 31
Stecker- und Anschlussbelegungen Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (mono, symmetrisch) Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 32
Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) PA12 DSP, PA15 DSP Aktiver Lautsprecher...
Seite 33
Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 34
Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.