Seite 5
Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Seite 6
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 7
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. MBA1 Aktiver Lautsprecher...
Seite 8
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Beschallung. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Gebrauch Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch ent‐ stehen, wird keine Haftung übernommen.
Seite 9
Sicherheitshinweise GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen! Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutz‐ vorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Seite 10
Sicherheitshinweise HINWEIS! Brandgefahr durch abgedeckte Lüftungsschlitze und benachbarte Hitzequellen! Wenn Lüftungsschlitze des Geräts abgedeckt werden oder das Gerät in unmittelbarer Nähe zu anderen Wärmequellen betrieben wird, kann das Gerät überhitzen und anfangen zu brennen. Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zu einer anderen Wärmequelle.
Seite 11
Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Beschädigung von Lithium-Ionen-Akkus durch falsche Lagerung! Lithium-Ionen-Akkus können durch Tiefentladung dauerhaft beschädigt werden oder einen Teil ihrer Kapazität verlieren. Laden Sie die Lithium-Ionen-Akkus vor längeren Verwendungspausen und vor der Lagerung auf. Stellen Sie sicher, dass das Gerät für eine Lagerung ausgeschaltet ist.
Seite 12
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Das Gerät zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Mobile, akkubetriebene aktive 2-Wege-Box 8-Zoll-Tieftöner 1-Zoll-Breitband-Hochtöner Klasse-D-Endstufe Ausgangsleistung 150 W RMS 3 Preset-Modes: Musik, Sprache und Gitarre 2 × XLR/6,35-mm Klinken-Kombibuchse als regelbarer MIC/Line-Eingang 1 × Cinch-Buchsenpaar/1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse als Stereoeingang 1 ×...
Seite 13
Installation und Inbetriebnahme Installation und Inbetriebnahme Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 14
Installation und Inbetriebnahme HINWEIS! Mögliche Sachschäden durch ungeeignete Stative! Wenn das Gerät auf einem ungeeigneten Stativ montiert wird, besteht die Gefahr, dass das Stativ umfällt und Sachschäden verursacht. Verwenden Sie ausschließlich Stative, deren maximale Tragkraft mindestens dem Gewicht des Geräts entspricht. Achten Sie stets auf einen sicheren Stand des Sta‐ tivs.
Seite 15
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö 100% VOLUME VOLUME VOLUME MASTER TREBLE TREBLE TREBLE LIMIT CHARGE BASS BASS BASS BATTERY MUSIC MODE STATUS REVERB REVERB BT-HOLD TWS MBA1 USB 5V 2A LINE LINE CHARGER & POWER: 300W (PEAK) INPUT 1 INPUT 2 INPUT 3 MIX OUT...
Seite 16
Anschlüsse und Bedienelemente [MASTER] | Lautstärkeregler zum Regeln der Gesamtlautstärke [BATTERY STATUS] | Indikator-LEDs für den Ladestand des Akkus [100%]/[75%]/[50%] | LED leuchtet grün: Ladestand 100%, 75% bzw. 50% [LOW] | LED leuchtet gelb: Ladestand niedrig [CHARGE] | LED blinkt rot: Ladestand unter 25 Prozent. Laden Sie den Akku wieder auf. [MODE] | Auswahltaste für den Wiedergabemodus entsprechend der Audioquelle Drücken Sie die Taste, um zwischen den drei verschiedenen Preset-Modi (Musik, Sprache, Gitarre) zu wechseln.
Seite 17
Anschlüsse und Bedienelemente [INPUT 1]/[INPUT 2] | XLR/6,35-mm Klinken-Kombibuchsen zum Anschluss eines Mixers, eines Instruments oder eines Mikrofons [MIC / LINE] | Umschalter für das Eingangssignal. Mit diesem Schalter schalten Sie zwischen einem Mikrofon und einer Signalquelle mit Line-Level um. [REVERB] | Regler für die Intensität des Halls, der auf das Audiosignal angewendet wird [BASS] | Regler zum Einstellen der tiefen Frequenzen [TREBLE] | Regler zum Einstellen der hohen Frequenzen...
Seite 18
Akku tauschen Akku tauschen Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Lösen Sie die Schrauben der Abdeckplatte für den Akku auf der Rückseite des Geräts und entnehmen Sie die Abdeckplatte. Entnehmen Sie den defekten Akku aus dem Gerät. Setzen Sie den neuen Akku in das Gerät ein. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass die Magnetpole des Akkus auf den Magnetpins des Geräts aufliegen.
Seite 19
Technische Daten Technische Daten Bestückung 8-Zoll-Tieftöner 1-Zoll-Breitband-Hochtöner Verstärkerklasse Class D-Endstufe Eingangsanschlüsse MIC/Line 2 × XLR/6,35-mm Klinken-Kombibuchse, symmetrisch Stereo 1 × Cinch-Buchsenpaar (L/R), unsymmetrisch 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse, unsymmetrisch USB-Ladebuchse 1 × USB-A, 5 V, 2 A Ausgangsanschlüsse MIX-Ausgang XLR-Einbaubuchse, 3-polig Ausgangsleistung RMS: 150 W Peak: 300 W Frequenzbereich...
Seite 20
Technische Daten Versorgungsspannung 100 - 240 V 50/60 Hz Sicherung 5 mm × 20 mm, 2 A, 250 V, träge Batterie/Akku Art der Batterie Lithium-Ionen Spannung 26 V Kapazität 3600 mAh Ladezeit im Gerät ca. 2,5 Std. Laufzeit bei mittlerer Musik‐ ca.
Seite 21
Technische Daten Weitere Informationen Input zeitgleich Mic Preamp Klangregelung/Ch. Summenklangregelung Nein Effekt Funkmikrofon Nein opt. Funk Nein Fernbedienung Nein Line Out CD-Player Nein Bluetooth-Player USB-Play Nein SD Card Play Nein Tuner Nein Farbe Schwarz MBA1 Aktiver Lautsprecher...
Seite 23
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
Seite 24
Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (mono, symmetrisch) Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse MBA1 Aktiver Lautsprecher...
Seite 25
Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) Cinch-Anschlüsse Die Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung eines Cinch-Steckers. Signal Masse MBA1 Aktiver Lautsprecher...
Seite 26
Reinigung Reinigung Geräteteile Reinigen Sie die von außen zugänglichen Geräteteile regelmäßig. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umge‐ bungen können eine größere Schmutzansammlung an den Geräteteilen verursachen. Reinigen Sie mit einem trockenen weichen Tuch. Hartnäckige Verschmutzungen können Sie mit einem leicht angefeuchteten Tuch ent‐...
Seite 27
Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 28
Umweltschutz Entsorgung von Batterien Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen gemäß den ört‐ lichen Vorschriften zur Entsorgung von Sondermüll entsorgt werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammelstellen. Entsorgen Sie Lithium-Batterien nur in entladenem Zustand. Nehmen Sie wechselbare Lithium-Batterien vor der Entsorgung aus dem Gerät, sofern dies zerstörungsfrei möglich ist.
Seite 29
Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.