4
Einstellungen
Wird ein Bodenfühler verwendet, beachten Sie bitte Folgendes:
• Die Bodentemperatur wird dort gemessen, wo der
Bodenfühler installiert ist.
• Die Temperatur an der Unterseite eines Holzbodens
kann bis zu 10 Grad höher sein als auf der Oberseite.
• Fußbodenhersteller geben häufig die Höchsttemperatur
an der Fußbodenoberfläche an (in der Regel 27–28 °C).
• Verwenden Sie für die Regelung der Fußbodenheizung
stets einen Bodenfühler. Ohne einen Bodenfühler fällt
die Temperaturregelung ungenauer aus, und Sie riskie-
ren einen Überhitzung des Fußbodens.
Wärme-
Beispiele
leitwi-
verschiedener
derstand
Fußbodenbeläge
[m²K/W]
0,05
8 mm HDF-Laminat
0,10
14 mm
Birkenparkett
0,13
22 mm massive
Eichendielen
< 0,17
Max. für Fuß-
bodenheizungen
geeignete Teppich-
bodendicke
0,18
22 mm
Massivfichtendielen
8
DEVIreg™ 330 (+5 bis +45 °C)
Details
> 800 kg/m³
650 - 800 kg/m³ 31°C
> 800 kg/m³
gem. EN 1307
450 - 650 kg/m³ 35°C
Ungefähre
Einstellung
bei 25°C
Bodentem-
peratur
28°C
32°C
34°C
Installationshandbuch