Seite 1
K 540i Operator's manual 2-36 Bedienungsanweisung 37-73 Manuel d'utilisation 74-111 Gebruiksaanwijzing 112-147...
Seite 37
Inhalt Einleitung..............37 Fehlerbehebung............66 Sicherheit..............40 Transport, Lagerung und Entsorgung......68 Montage................50 Technische Daten............70 Betrieb................54 Zubehör................ 71 Wartung................ 63 Konformitätserklärung...........72 Service................66 Eingetragene Marken........... 73 Einleitung Gerätebeschreibung Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Aufgaben. Das Gerät darf nur von professionellen Bedienern Der Trennschleifer ist eine tragbare, handgeführte eingesetzt werden.
Seite 38
Geräteübersicht K 540i 1. Flansch, Spindel, Trennscheibenbuchse 10. Akkufach 2. Drehrichtung der Spindel 11. Motorlufteinlass 3. Einstellhandgriff für Trennscheibenschutz 12. Hinterer Handgriff 4. Wasserventil 13. Vorderer Handgriff 5. Bedienfeld 14. Wasserdüse 6. On/Off-Taste 15. Trennscheibenschutz 7. On/Off-Taste für Zubehör (nicht verwendet) 16.
Seite 39
19. Riemenschutz 20. Wasseranschluss mit Filter 21. Bedienungsanleitung Verwenden Sie keine kreisrunden Trennscheiben. 22. Akkuentriegelungstaste 23. Akku (nicht enthalten) 24. Akkuladezustand 25. Anzeige für Ladezustand Dieses Gerät entspricht den geltenden 26. Warnanzeige EG-Richtlinien. 27. Anzeige für Ladezustand 28. Warnanzeige 29. Akkuladegerät (nicht enthalten) 30.
Seite 40
Gerät mit Teilen repariert wird, die nicht ™ Verwaltungslösung Husqvarna Fleet Services vom Hersteller stammen oder nicht vom Hersteller App Husqvarna Fleet Services für iOS oder Android zugelassen sind. unter https://apps.apple.com/se/app/husqvarna-fleet- • ein Zubehörteil mit dem Gerät verwendet wird, services/id1334672726 oder https://play.google.com/...
Seite 41
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Die Unfallgefahr erhöht sich drastisch, wenn Gegenständen wie Rohrleitungen, Heizungen, Sie Hochleistungswerkzeuge mit dem Finger am Herden oder Kühlschränken. Falls Ihr Körper Schalter tragen oder Hochleistungswerkzeuge an geerdet oder an Masse gelegt ist, sind Sie das Stromnetz anschließen, wenn der Schalter einem erhöhten Risiko eines elektrischen Schlags bereits eingeschaltet ist.
Seite 42
Verwendung und Pflege von • Trennen Sie das Elektrowerkzeug von der Stromversorgung bzw. vom Akku, bevor akkubetriebenen Geräten Sie Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile austauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen. • Eine Aufladung darf nur mit dem vom Hersteller Solche präventiven Sicherheitsmaßnahmen vorgeschriebenen Ladegerät durchgeführt werden. verhindern den unbeabsichtigten Start des Durch ein für einen bestimmten Akkutyp geeignetes Elektrowerkzeugs.
Seite 43
und für maximale Sicherheit positioniert sein, • Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. damit nur ein Minimum der Scheibe in Richtung Verwenden Sie je nach Anwendung Gesichtsschutz, Bediener offen liegt. Positionieren Sie sich und Sicherheitsbrille oder Schutzbrille. Tragen umstehende Personen weg von der Ebene der sich Sie gegebenenfalls eine Atemschutzmaske, drehenden Scheibe.
Seite 44
Elektrowerkzeug am eingeklemmten Ort in die zur nehmen Sie entsprechende Maßnahmen vor, um es Drehrichtung entgegengesetzte Richtung gedrückt zu korrigieren. wird. • Beginnen Sie den Schneidevorgang am Werkstück • Wenn zum Beispiel eine Schleifscheibe vom nicht neu. Lassen Sie das Rad die volle Drehzahl Werkstück festgesetzt oder eingeklemmt ist, kann erreichen und gehen Sie vorsichtig zurück in die Radkante, die in den Quetschpunkt eintritt, in...
Seite 45
Sie sich an eine zugelassene Husqvarna Akku nicht ordnungsgemäß befestigt ist, kann es zu Servicewerkstatt. einem Akkukurzschluss kommen. • Verwenden Sie nur die Husqvarna BLi Akkus, die Sicherer Umgang mit dem Ladegerät wir für Ihr Gerät empfehlen. Die Akkus verfügen über eine Softwareverschlüsselung. WARNUNG: Lesen Sie alle Warn- und •...
Seite 46
Sie das Gerät ab. Verwenden Sie das Gerät nicht in unbekannten Situationen. • Bei Fragen zur Bedienung des Geräts wenden Sie sich an Ihren Servicehändler oder an Husqvarna. Wir können Ihnen Informationen dazu geben, wie Sie Ihr Gerät sicher und mit besten Resultaten bedienen.
Seite 47
Kleidung, die volle Bewegungsfreiheit ausgesetzt waren. Beispiele für solche Symptome gewährt. Durch Schneiden werden Funken erzeugt, sind: Einschlafen von Körperteilen, Gefühlsverlust, die Ihre Kleidung entzünden können. Husqvarna Jucken, Stechen, Schmerzen, Verlust oder empfiehlt das Tragen von feuerfester Baumwolle Beeinträchtigung der normalen Körperkraft, oder schwerem Jeansstoff.
Seite 48
• Führen Sie regelmäßig eine Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen durch. Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst von Husqvarna. • Nehmen Sie keine Modifizierungen der Sicherheitsvorrichtungen vor. • Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Schutzbleche,...
Seite 49
geschnittenen Materials in Richtung des Bedieners • Bei niedrigen Temperaturen können sich die geworfen werden. Symptome verstärken. Tragen Sie warme Kleidung, und halten Sie Ihre Hände warm und trocken, wenn Sie das Gerät in kalten Umgebungen betreiben. • Warten und betreiben Sie das Gerät gemäß den Anweisungen der Bedienungsanleitung, um einen vorschriftsmäßigen Vibrationspegel sicherzustellen.
Seite 50
Sie die Trennscheibe. Verwendbare Trennscheiben ACHTUNG: Verwenden Sie die von Hinweis: Husqvarna empfohlene Trennscheiben für Viele Trennscheiben, die an diesem Gerät K 540i und das zu schneidende Material. befestigt werden können, sind für stationäre Sägen Die empfohlenen Trennscheiben verringern vorgesehen. Die Nenndrehzahl dieser Trennscheiben ist das Risiko schwerer Verletzungen und zu gering für dieses Gerät.
Seite 51
• Die Leistung einer Trennscheibe ergibt sich aus der WARNUNG: Verwenden Sie keine Größe des Schleifkorns sowie der Art und Härte des Trennscheiben, die die empfohlene Bindemittels. Scheibendicke überschreiten. Siehe Technische Daten auf Seite 70 . Überprüfung einer gebundenen Schleifscheibe •...
Seite 52
• Vergewissern Sie sich, dass die Diamantscheibe in Richtung der Pfeile dreht, die auf dieser abgebildet sind. • Immer eine scharfe Diamantscheibe benutzen. • Diamantscheiben können stumpf werden, wenn Sie einen falschen Vorschubdruck anwenden oder Materialien wie Beton mit Bewehrungen schneiden. WARNUNG: Wenn Sie eine stumpfe Diamantscheibe verwenden, Verwenden Sie nur...
Seite 53
Segmente beim Schneiden kühl zu halten. vielen verschiedenen, hochqualifizierten Rettungskräften Diamantscheiben für Nassschnitte dürfen nicht (Feuerwehr) durchgeführt werden, ist Husqvarna trocken eingesetzt werden. sich darüber bewusst, dass dieser Trennschleifer in bestimmten Notsituationen von Rettungskräften mit • Wenn Sie Diamantscheiben zum Nassschneiden Trennscheiben mit Karbidspitzen eingesetzt wird, da ohne Wasser verwenden, können diese zu heiß...
Seite 54
1. Stellen Sie sicher, dass die Gewinde der 1. Prüfen Sie die Flanschscheiben und die So prüfen Sie Spindelwelle und Spindelwelle nicht beschädigt sind. Ersetzen Sie die Spindelwelle. Siehe Flanschscheiben auf Seite 53 . beschädigten Teile. 2. Montieren Sie die Trennscheibe an der Trennscheibenbuchse (A) zwischen der inneren Flanschscheibe (B) und der Flanschscheibe (C).
Seite 55
Hochschlagen des Geräts durch die Heftigkeit der Rückschlageffekts dazu führen, dass der Bediener die Kontrolle über das Gerät verliert. Rückschlageffekt Wird im Rückschlagbereich geschnitten, kann der Rückstoßeffekt zu einem Hochschlagen des Gerätes führen. Schneiden Sie deshalb nicht mit dem Rückschlagbereich. Ein Hochschlagen des Gerätes können Sie dadurch vermeiden, dass Sie mit dem unteren Quadranten der Trennscheibe schneiden.
Seite 56
Schneiden von Rohren Ist das Rohr größer als die maximale Schnitttiefe des Geräts und kann nicht gerollt werden, muss der Beim Schneiden von Rohren ist besondere Sorgfalt Schneidvorgang in 5 Schritte aufgeteilt werden. geboten. Ist das Rohr nicht ordnungsgemäß gestützt •...
Seite 57
• Sie sicher, dass die Trennscheibe nicht in der Rückschlagzone eingeklemmt wird. WARNUNG: Seien Sie beim erneuten Einführen der Trennscheibe in einen bestehenden Schnittspalt vorsichtig. WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das Werkstück sich während der Arbeit nicht bewegen kann. • WARNUNG: Nur Sie selbst und eine vorschriftsmäßige Arbeitstechnik können...
Seite 58
1. Laden Sie die Husqvarna Fleet Services 1. Suchen Sie den Pfeil auf dem Trennscheibenschutz, AppHusqvarna Fleet Services für iOS oder Android der die Rotationsrichtung der Spindelwelle anzeigt. herunter. 2. Gehen Sie auf die Website von Husqvarna Fleet ™ Services https://fleetservices.husqvarna.com, um weitere Informationen zu erhalten.
Seite 59
Ladegerät aufleuchtet. Das bedeutet, dass der Diamantscheiben, Schleifscheiben und für das Gerät Akku richtig mit dem Ladegerät verbunden ist. empfohlene Scheiben entwickelt. Verwenden Sie von Husqvarna empfohlene Trennscheiben für das Gerät. • Das Gerät ist für das Schneiden von Fliesen, Leichtbeton und Stein bestimmt.
Seite 60
Im Fall eines Rückschlags bewegt sich der • Schneiden Sie mit Vollgas. Behalten Sie die Trennschleifer in der Ebene der Trennscheibe. volle Drehzahl bei, bis der Schneidevorgang abgeschlossen ist. • Drücken Sie die Trennscheibe leicht gegen das Objekt, das Sie schneiden. Gehen Sie dabei nicht mit Gewalt vor.
Seite 61
1. Bewegen Sie die Anschlagschraube 3. Bringen Sie die Anschlagschraube nach des Trennscheibenschutzes aus dem dem Rohrschneidebetrieb wieder in den Standardschneidmodus (A) in den Standardschneidmodus. Der Pfeil (A) zeigt den Rohrschneidemodus (B). Standardschneidmodus an. 2. Ziehen Sie am Einstellgriff, um den Nassschneiden Rohrschneidemodus zu aktivieren.
Seite 62
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserdruck korrekt ist. 2. Legen Sie den Akku in das Akkufach ein. Technische Daten auf Seite 70 . Wenn sich Siehe der Wasserschlauch an der Versorgungsquelle löst, kann der vorhandene Wasserdruck zu hoch sein. So schließen Sie das Kühlwasser an 1.
Seite 63
4. Halten Sie die On/Off-Taste gedrückt, bis die grüne 3. Drücken Sie die Akkuentriegelungstaste und LED aufleuchtet. nehmen Sie den Akku aus dem Akkufach. WARNUNG: Entfernen Sie den Akku, wenn sie das Gerät nicht verwenden oder 5. Drücken Sie den Gashebel, um den Motor zu es nicht vollständig im Blick haben.
Seite 64
Wartung Vor der Nach Verwen- dem Ge- Monatlich dung brauch Die äußeren Teile des Geräts reinigen. Sicherstellen, dass der Gashebel und die Gashebelsperre sicherheitstechnisch ordnungsgemäß funktionieren. Trennscheibe überprüfen. Auf Risse untersuchen und sicherstellen, dass die Trennscheibe nicht übermäßig verschlissen ist. Bei Bedarf ersetzen. Trennscheibenschutz überprüfen.
Seite 65
So kontrollieren Sie das Akkuladegerät 3. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel in der Leerlaufposition verriegelt ist, wenn die 1. Stellen Sie sicher, dass das Akkuladegerät und das Gashebelsperre freigegeben wird. Netzkabel nicht beschädigt sind. Suchen Sie nach Rissen und anderen Beschädigungen. So reinigen Sie das Kühlsystem Das Gerät ist mit einem Kühlsystem ausgestattet, um die Temperatur des Geräts so gering wie möglich zu...
Seite 66
4. Reinigen Sie ihn bei Bedarf. 5. Überprüfen Sie die Schläuche und stellen Sie sicher, dass sie unbeschädigt sind. Service Anerkanntes Service-Zentrum Um ein anerkanntes Husqvarna-Service-Zentrum in Ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie die Website www.husqvarnaconstruction.com. Fehlerbehebung Fehlerbehebung des Geräts...
Seite 67
Problem Ursache Lösung Das Gerät ist eingeschaltet, Ein autorisiertes Husqvarna-Service aber eine Warnleuchte oder ei- Beim Gerät ist ein Fehler aufgetreten. Center kontaktieren. ne Anzeige leuchtet oder blinkt. Das Gerät ist eingeschaltet, aber der Motor startet nicht, Ein autorisiertes Husqvarna-Service Wartung erforderlich.
Seite 68
Warten, bis das Gerät abgekühlt und die X-Halt- Die X-Halt-Funktion ist aktiviert. blinkt. Funktion ausgeschaltet ist. Die Anzeige Es sind Servicearbeiten erforder- Ein autorisiertes Husqvarna-Service Center kontak- leuchtet. lich. tieren. Den Gashebel 1 Mal ziehen, um die Fehlerwarnung zurückzusetzen. Wenn die Fehlerwarnung wieder Es liegt ein Akkufehler vor.
Seite 69
Geräte. So werden Umwelt- und Personenschäden vermieden. Weitere Informationen erhalten Sie bei örtlichen Behörden, dem Abfallentsorgungsunternehmen oder Ihrem Händler. Hinweis: Das Symbol ist auf dem Gerät oder der Verpackung des Geräts zu finden. 1960 - 003 - 06.02.2025...
Seite 70
Technische Daten Technische Daten Husqvarna K 540i Gleichspannung maximal/nominal, V 40/36 Gewicht, kg/lbs 4,2/9,3 Maximale Schnitttiefe, mm/Zoll 100/3,9 Maximaler Durchmesser der Trennscheibe, mm/Zoll 267/10,5 Max. Dicke der Trennscheibe, mm/ Schleifscheiben 3,0/0,12 Zoll Diamanttrennscheiben 1,6/0,06 Trennscheibe, U/min ohne Last 5500 Wasserkühlung der Scheibe Verbindungsnippel Typ „Gardena“...
Seite 71
BLE-Technologie-Frequenzband Frequenzbänder für das Werkzeug, GHz 2,402-2,480 Maximale Funkfrequenz-Leistung, dBm/mW 4/2,5 Zubehör Zugelassene Akkus für das Gerät Akku BLi200 BLi300 Lithium-Ionen Lithium-Ionen Akkukapazität, Ah Akkuspannung, V Gewicht, kg Zugelassene Ladegeräte für das Gerät Akkuladegerät QC330 QC500 Netzspannung, V 100-240 100-240 Frequenz, Hz 50-60 50-60...
Seite 72
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Tragbare Schneidmaschine Marke Husqvarna Typ/Modell K 540i Identifizierung Seriennummern ab 2023 die folgenden EU-Richtlinien und -Verordnungen erfüllt: Richtlinie/Verordnung Beschreibung 2006/42/EC „Maschinenrichtlinie“...
Seite 73
Eingetragene Marken ® Bluetooth -Wortmarke und die Logos sind Bluetooth SIG, inc. und die eingetragene Marken von Verwendung dieser Marken durch Husqvarna erfolgt unter Lizenz. 1960 - 003 - 06.02.2025...
Seite 148
www.husqvarnaconstruction.com Original instructions Originalanweisungen Instructions d’origine Originele instructies 1143312-20 Rev.C 2025-02-11...