Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone XXL LED Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Arbeitsleuchte kann zu Sach-
schäden führen.
− Trennen Sie die Arbeitsleuchte nach jeder Benutzung vom
Stromnetz.
− Schalten Sie die Arbeitsleuchte immer aus, wenn Sie sie nicht
gebrauchen.
− Setzen Sie die Arbeitsleuchte niemals hoher Temperatur, extre-
mer Kälte oder Witterungseinflüssen aus.
− Stellen Sie die Arbeitsleuchte nie auf oder in der Nähe von
heißen Oberflächen ab (z. B. Herdplatten etc.).
− Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berüh-
rung.
− Füllen Sie niemals Flüssigkeit in die Arbeitsleuchte.
− Schützen Sie die Arbeitsleuchte vor Erschütterungen und
Stürzen.
− Verwenden Sie die Arbeitsleuchte nicht mehr, wenn die Kunst-
stoffbauteile der Arbeitsleuchte Risse oder Sprünge haben
oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile
nur durch passende Originalersatzteile.
− Nutzen Sie die Arbeitsleuchte nie länger als 3 Stunden, um
eine Tiefenentladung der Akkus zu verhindern. Schließen Sie
die Arbeitsleuchte nach 3 Stunden Gebrauch unbedingt an
das Stromnetz an.
− Wenn Sie die Arbeitsleuchte längere Zeit nicht nutzen wollen,
laden Sie die Akkus vor der Lagerung vollständig auf.
− Wenn Sie die Arbeitsleuchte mit Hilfe des Kfz-Adapters im Fahr-
zeug verwenden, stellen Sie sicher, dass:
• der Kfz-Adapter vollständig eingesteckt ist, um die Gefahr
einer Überhitzung zu verhindern.
Kundendienst
0800 / 500 36 01
DE
Sicherheit
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis