Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop ineo+ 224 Bedienungsanleitung Seite 268

Kopierfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ineo+ 224:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
Einstellungsoptionen unter Administrator-
einstellungen
[Netzwerkeinstellungen] - [SNMP-Einstellung] -
[SNMP v3-Einstellungen]
[Netzwerkeinstellungen] - [TCP-Socketeinstel-
lungen] - [TCP Socket] - [SSL/TLS verwenden]
[Netzwerkeinstellungen] - [WebDAV-Einstellun-
gen] - [WebDAV-Servereinstellungen] -
[SSL-Einstellung]
[Netzwerkeinstellungen] - [Webbrowser-
Einstellungen]
[Netzwerkeinstellungen] - [Remote-Panel-
Einstellungen]
[Verbindung] - [OpenAPI-Einstellungen] -
[SSL/Porteinstellungen] - [SSL-Einstellung]
[Sicherheit] – [Box-Admin.Einstellung]
[Sicherheit] – [Sicherh.details] – [Kennwort-
richtlinien]
[Sicherheit] - [Sicherh.details] - [Unzulässige
Funktionen bei fehlgeschl. Authentif.]
[Sicherheit] – [Sicherh.details] – [Zugriffsmethode
f. vertrauliche Dokumente]
[Sicherheit] - [Sicherh.details] - [Datenbericht
drucken]
[Sicherheit] - [Sicherh.details] - [Persönliche In-
formationen verbergen (MIB)]
[Sicherheit] - [Sicherh.details] - [Initialisieren]
[Ferndiagnose] - [Benutzerdaten überschreiben]
[Wartung] - [Importieren/Exportieren] in Web
Connection
[Sicherheit] - [PKI-Einstellungen] - [Gerätezertifi-
kateinstellung] in Web Connection
[Sicherheit] - [PKI-Einstellungen] - [SSL-Einstel-
lung] in Web Connection
[Sicherheit] - [PKI-Einstellungen] - [Protokollspe-
zifikationen] in Web Connection
Ferndiagnosesystem
[Sicherheit] - [Einstellungen für Bildprotokoll-
übertragung]
Vorschau Box für vertrauliche Dokumente
17-80
Zwangsweise umgestellte Einstellungen
[Sicherheitsstufe] für lese- und schreibberechtigte
Benutzer ist auf [Auth.-Kennwort/Priv. Kennwort]
gesetzt.
Die Sicherheitsstufe kann in [Auth.-Kennwort] geän-
dert werden.
Wird auf [EIN] gesetzt.
Wird auf [Nur SSL] gesetzt.
Wird auf [Ungültig] gesetzt.
[Clienteinstellungen]: Wird auf [AUS] gesetzt.
[Servereinstellung]: Wird auf [AUS] gesetzt.
Wird auf [Nur SSL] gesetzt.
Wird auf [Beschränk.] gesetzt.
Wird auf [Aktivieren] gesetzt.
Wenn die Auswahl von [Aktivieren] für die Kennwort-
richtlinien nicht möglich ist, kann der erweiterte Si-
cherheitsmodus nicht aktiviert werden.
[Unzulässige Funktionen bei fehlgeschl. Authen-
tif.] ist auf [Modus 2] und [Anzahl Überprüfungen]
ist auf [3] gesetzt. Als Anzahl Überprüfungen kann
ein Wert von [1] bis [3] angegeben werden.
[Freigabezeitpunkteinstellung]: Ist auf [5] Minuten
begrenzt. Dieser Wert kann nicht kleiner als fünf
Minuten sein.
Wird auf [Modus 2] gesetzt.
Wird auf [Beschränk.] gesetzt.
Wird auf [EIN] gesetzt.
Wenn Sie [Netzwerkeinstellungen] auswählen und
starten, wird der erweiterte Sicherheitsmodus abge-
brochen
Wird auf [Beschränk.] gesetzt.
Das Kennwort muss festgelegt werden.
[Zertifikat entfernen] ist verborgen.
[Modus verwendet SSL/TLS]: Wird auf [Administ-
rator-Modus und Benutzer-Modus] gesetzt.
[Verschlüsselungsstärke]: Wenn [AES-256,
3DES-168, RC4-128, DES-56, RC4-40] oder
[AES-256, 3DES-168, RC4-128] eingestellt wur-
de, wird es in [AES-256, 3DES-168] geändert.
[Protokoll 1]: [SSL], [Protokoll 2]: Das Zertifikat ist auf
dem [HTTP-Server] registriert.
Einige Funktionen sind möglicherweise inaktiviert.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Servi-
cetechniker.
Wird auf [AUS] gesetzt.
Es wird nur die Liste angezeigt, bevor die Kennwor-
tauthentifizierung durchgeführt wird.
ineo+ 224/284/364/454/554

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo+ 454Ineo+ 284Ineo+ 364Ineo+ 554

Inhaltsverzeichnis