Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop ineo+ 224 Bedienungsanleitung Seite 249

Kopierfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ineo+ 224:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
[NDS über IPX]
[NDS über TCP/IP]
[LDAP]
Tipps
-
Wenn Sie registrierte Authentifizierungsserverinformationen ändern möchten, wählen Sie die
Registrierungsnummer aus und tippen Sie auf [Bearbeiten].
-
Wenn Sie den registrierten Authentifizierungsserver löschen möchten, wählen Sie die
Registrierungsnummer aus und tippen Sie auf [Löschen].
-
Wenn Sie mehrere Authentifizierungsserver registrieren, wählen Sie den Authentifizierungsserver aus,
der normalerweise verwendet wird, und tippen Sie auf [Als Std. einstellen], um ihn als Standardserver
zu registrieren.
-
Wählen Sie [Aktivieren] für [Server-Cache-Daten] aus, um die Authentifizierungsinformationen temporär
im System zu speichern für den Fall, dass der Authentifizierungsserver ausfällt (Standardwert:
[Ungültig]). Ändern Sie, falls nötig, über [Wiederverbindungseinstellungen] die Zeit für die
Wiederherstellung der Verbindung mit dem Authentifizierungsserver.
[Neuverbindung bei jeder Anmeldung]: Stellt bei jeder Authentifizierung auf diesem System eine
Verbindung mit dem Authentifizierungsserver her. Wenn der Authentifizierungsserver bei einem
Authentifizierungsversuch des Systems inaktiv ist, vergewissern Sie sich, dass die Authentifizierung
nicht möglich ist, und melden Sie sich dann mithilfe der temporär im System gespeicherten
Authentifizierungsinformationen an.
[Wiederverbindungsintervall festlegen]: Zu dem unter [Wiederverbindungszeit] angegebenen Zeitpunkt
wird eine Verbindung zum Authentifizierungsserver hergestellt, sodass der Status des
Authentifizierungsservers geprüft werden kann. Wenn der Authentifizierungsserver inaktiv ist,
verwenden Sie die Authentifizierungsinformationen, die temporär im System gespeichert sind, zur
Anmeldung.
ineo+ 224/284/364/454/554
Beschreibung
Registrieren Sie Serverinformationen, wenn NDS über IPX als Authentifizie-
rungsserver verwendet wird.
[Standard-NDS-Baum]: Geben Sie den Standard-NDS-Tree-Namen
(max. 63 Zeichen) ein.
[Standard-NDS-Kontext]: Geben Sie den Standard-NDS-Kontextna-
men (max. 191 Zeichen) ein.
Sie können diese Option festlegen, indem Sie [Ein] unter [Administratorein-
stellungen] - [Netzwerkeinstellungen] - [NetWare] - [IPX-Einstellungen]
auswählen.
Registrieren Sie Serverinformationen, wenn NDS über TCP/IP als Authen-
tifizierungsserver verwendet wird.
[Standard-NDS-Baum]: Geben Sie den Standard-NDS-Tree-Namen
(max. 63 Zeichen) ein.
[Standard-NDS-Kontext]: Geben Sie den Standard-NDS-Kontextna-
men (max. 191 Zeichen) ein.
Registrieren Sie Serverinformationen, wenn LDAP als Authentifizierungs-
server verwendet wird.
[Serveradresse]: Geben Sie die Adresse Ihres LDAP-Servers ein.
[Suchbasis]: Geben Sie den Startpunkt für die Suche nach einem Be-
nutzer an (max. 255 Zeichen)
[SSL-Einstellung]: Geben Sie an, ob SSL für Übertragungen verwendet
werden soll. [AUS] ist standardmäßig ausgewählt.
[Portnummer]: Ändern Sie ggf. die Portnummer. [389] ist standardmä-
ßig ausgewählt.
[Timeout]: Ändern Sie bei Bedarf das Timeout-Intervall für die Kommu-
nikation mit dem LDAP-Server. [60] ist standardmäßig angegeben.
[Authentifizierungstyp]: Wählen Sie die Authentifizierungsmethode für
die Anmeldung am LDAP-Server aus. Wählen Sie eine für das für Ihren
LDAP-Server verwendete Authentifizierungsverfahren geeignete Opti-
on aus. [Einfach] ist standardmäßig angegeben.
[Suchattribut]: Geben Sie das Suchattribut für die Benutzerkontosuche
an (max. 64 Zeichen). [uid] ist standardmäßig ausgewählt.
[Authentifizierung Suchattribute]: Geben Sie an, ob der DN (Distingu-
ished Name) automatisch generiert werden soll, der zur Authentifizie-
rung durch den LDAP-Server erforderlich ist, wenn [Einfach] als
[Authentifizierungstyp] ausgewählt ist. Geben Sie auch Authentifizie-
rungsinformationen ein, die zur Anmeldung am LDAP-Server verwen-
det werden, um nach der Benutzer-ID zu suchen. [Kein Limit] ist
standardmäßig ausgewählt.
17
17-61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo+ 454Ineo+ 284Ineo+ 364Ineo+ 554

Inhaltsverzeichnis