Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Develop ineo+ 224 Bedienungsanleitung Seite 241

Kopierfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ineo+ 224:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
[Zertifikatverifizie-
rungseinstellungen]
[Authentifizie-
rungstyp]
[Verweiseinstellung]
[Anmeldename]
[Kennwort]
[Domänenname]
[Einstellungen für LDAP-/
IC-Karten-
Authentifizierung]
ineo+ 224/284/364/454/554
Beschreibung
Wählen Sie für die Validierung des Zertifikats während der SSL-Kommuni-
kation die Elemente, die verifiziert werden sollen.
[Ablaufdatum]: Überprüfen Sie, ob das Zertifikat noch gültig ist. [Bestä-
tigen] ist standardmäßig angegeben.
[Schlüsselnutzung]: Hier ist zu bestätigen, ob das Zertifikat entspre-
chend dem vorgesehenen, vom Zertifikataussteller genehmigten
Zweck verwendet wird. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig
angegeben.
[Kette]: Hier ist zu bestätigen, ob ein Problem bezüglich der Zertifikat-
kette (des Zertifikatpfads) besteht. Die Kette wird durch Verweis auf die
auf diesem System verwalteten externen Zertifikate validiert. [Nicht be-
stätigen] ist standardmäßig angegeben.
[Ablaufdatum Bestätigung]: Hier ist zu bestätigen, ob das Zertifikat ab-
gelaufen ist. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig angegeben.
[CN]: Hier ist zu bestätigen, ob CN (der Aliasname) des Zertifikats der
Serveradresse entspricht. [Nicht bestätigen] ist standardmäßig
angegeben.
Wählen Sie das Authentifizierungsverfahren für die Anmeldung am LDAP-
Server aus.
Wählen Sie eine für das für Ihren LDAP-Server verwendete Authentifizie-
rungsverfahren geeignete Option aus.
[Einfach]
[Digest-MD5]
[GSS-SPNEGO]
[NTLM v1]
[NTLM v2]
[Einfach] ist standardmäßig angegeben.
Geben Sie an, ob ggf. die Verweisfunktion verwendet werden soll.
Treffen Sie eine Auswahl, die der LDAP-Serverumgebung entspricht.
[Ein] ist standardmäßig ausgewählt.
Melden Sie sich beim LDAP-Server an und geben Sie den Anmeldenamen
ein, um nach einem Benutzer zu suchen (max. 64 Zeichen).
Geben Sie das Kennwort des unter [Anmeldename] verwendeten Benut-
zernamens ein (max. 64 Zeichen).
Geben Sie den Domänennamen ein, um sich beim LDAP-Server anzumel-
den (max. 64 Zeichen).
Wenn [GSS-SPNEGO] als [Authentifizierungstyp] ausgewählt ist, geben
Sie den Domänennamen des aktiven Verzeichnisses ein.
Wählen Sie den Namen des externen Servers aus, der als Authentifizie-
rungsinformation, die auf diesem System gespeichert wird, verwendet
werden soll
Die Authentifizierungsinformationen werden auf diesem System gespei-
chert, wenn die LDAP-IC-Karten-Authentifizierung erfolgreich durchge-
führt wurde. Diese Authentifizierungsinformationen umfassen den
Benutzernamen und den Namen des externen Servers. Ebenso wie den
Namen des externen Servers in Authentifizierungsinformationen, die auf
diesem System gespeichert werden sollen, können Sie den Namen des ex-
ternen Servers, der auf diesem System registriert ist, registrieren.
17
17-53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ineo+ 454Ineo+ 284Ineo+ 364Ineo+ 554

Inhaltsverzeichnis