Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS CONNECT 400 Inbetriebnahmehandbuch Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS CONNECT 400:

Werbung

Funktion
Motortausch
(nur bei "Motorüber‐
wachung")
Batterietausch
Neustart
Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen
Benutzerdaten zurück‐
setzen
Identifikation
(drücken Sie das Motor‐
symbol)
CONNECTION MODULE IOT / SIMOTICS CONNECT 400
Inbetriebnahmehandbuch, 01/2025, A5E50161952A AS
Beschreibung
Austauschen der Motorkonfiguration, ohne das Asset von "Drivetrain Analyzer" auszuschalten. Sie
können den Motortyp, die Seriennummer, die Anwendung, den Betriebspunkt oder die Betriebsart
ändern. Der neue Motor wird kontinuierlich unter dem bestehenden Asset-Namen überwacht. Zuvor
in "Drivetrain Analyzer" gespeicherte Daten werden nicht gelöscht.
Setzt nach einem Batterietausch die Batteriestatusanzeige auf 100%.
Das Connection Module startet neu. Die Verbindung zum Connection Module wird getrennt. Mess‐
daten, die noch nicht nach "Drivetrain Analyzer" übertragen wurden, gehen dabei verloren. Um
diesen Datenverlust zu vermeiden, führen Sie die Funktion "Sende Daten zu Insights Hub" durch,
bevor Sie den Neustart des Connection Modules durchführen.
Setzt das Connection Module auf die Werkseinstellungen zurück. Die Benutzerdaten werden auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt. Alle gespeicherten Motordaten und Onboarding-Informationen
werden gelöscht.
Setzt den Benutzernamen und das Passwort des Connection Modules auf Werkseinstellungen zurück.
Hinweis:
Diese Funktion erfordert die zusätzliche Eingabe des WLAN-Passworts. Damit wird sichergestellt, dass
nur autorisierte Personen die Benutzeranmeldeinformationen zurücksetzen können. Wurde das
WLAN im Connection Modules noch nicht konfiguriert, muss das Feld "WLAN-Passwort" leer bleiben.
Hilft Ihnen bei der visuellen Identifikation des aktuell verbundenen Connection Modules. Lässt die
LED des Connection Modules fünf Sekunden lang blinken.
Instandhaltung
7.2 Basisfunktionen
89

Werbung

loading