Seite 1
M O N O I N D U C T I O N H O B K U L T X B E D I E N U N G S A N L E I T U N G O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S...
Seite 2
M O N O I N D U C T I O N H O B B E S T A N D T E I L E I M Ü B E R B L I C K K U L T X O V E R V I E W O F C O M P O N E N T S DE Bedienungsanleitung EN Operating instructions...
Seite 3
Bedienungsanleitung Mono Induktionskochfeld Komponenten ▪ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, 1 Induktionskochfeld muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine 2 Lüfter ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu 3 Touch-Bedienfeld vermeiden. 4 Stecker Touch-Bedienfeld ▪...
Seite 4
Vor dem Benutzen Verwendung Die Induktionskochplatte dient zum Erwärmen, Kochen und Braten von Lebensmitteln und darf nur Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige Hinweise für den Gebrauch, die in geschlossenen Räumen verwendet werden. Sie ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Das Sicherheit und die Wartung des Gerätes.
Seite 5
Funktionen Direktwahlprogramme (8) Ein Programm wird durch Berühren der entsprechenden Symboltaste gewählt. Wenn Sie während des Betriebes das Programm wechseln möchten, berühren Sie einfach die entsprechende Symboltaste etwa Touch-Bedienfeld (3) 1 Sekunde lang. Die Funktionen des Induktionskochfeldes werden durch Berühren der jeweiligen Symbol-Tasten aktiviert.
Seite 6
Verwendung Leistungsstufe (7) ohne Timer-Funktion Handlung Taste berühren Anzeige Nach einer Minute wechselt das Gerät automatisch in den Handlung Taste berühren Anzeige Standby-Modus. Stecker einstecken. Gerät befindet sich im Standby-Modus. Alternativ können Sie auch die Ein-/Aus-Taste drücken. Ein-/Aus-Taste berühren, Gerät befindet sich im Hinweis: Lüfter läuft für ein paar Sekunden nach.
Seite 7
Reinigung und Pflege Fehlerfunktionen ▪ Vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker ziehen. Störung: Ursache: Behebung: ▪ Darauf achten, dass kein Wasser in das Gerät gelangt. ▪ Gerät, Kabel und Stecker niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten eintauchen. Das Gerät zeigt keine Funktion. Der Netzstecker ist nicht mit Den Netzstecker in die Steck- ▪...
Seite 8
Technische Daten Datenschutz Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind. Nennspannung: 220–240 V~ 50–60 Hz Leistungsaufnahme: 1890–2205 W Schutzklasse: Umwelt Technische Informationen zu den Betriebszuständen gemäß EU-Verordnung 2023/826: Denken Sie an den Schutz der Umwelt! MODUS ENERGIEVERBRAUCH (WATT)