Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Temperaturregelung; Hinweise Zum Richtigen Kühlen; Höhenverstellbare Abstellroste - ZANKER ZKK 0230 K Gebrauchsanweisung

Kühl-gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKK 0230 K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCH

Temperaturregelung

Bei der Wahl der richtigen Kühltemperatur muß be-
rücksichtigt werden, daß die Innentemperatur immer
in Abhängigkeit von der Häufigkeit des Türöffnens der
Lebensmittelmenge und der Luftzirkulation des Gerä-
tes einzustellen ist.
Die Reglereinstellung verläuft im Uhrzeigersinn immer
von einer niedrigen zu einer höheren Markierung und
regelt die Temperatur von einem warmen bis zum käl-
testen Bereich.
D.h. niedrigste Markierung = wärmste Innentempera-
tur, höchste Markierung = kälteste Innentemperatur.
Die mittlere Einstellung (zwischen 2 und 4) ist mei-
stens die geeignetste.
Den Stillstand des Gerätes erhält man durch Drehen
des Thermostatknopfes auf das Symbol « O » (STOP).
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtemperatur
und erheblicher Lebensmittelmenge kann fortdauern-
den Kühlschrank-Betrieb verursachen, dabei kann
sich eine Reifschicht an der hinteren Innenwand bil-
den. In diesem Falle den Thermostatknopf auf wärme-
re Temperaturen stellen, damit das automatische Ab-
tauen mit folglich geringerem Stromverbrauch ge-
währleistet werden kann.
Hinweise zum richtigen Kühlen
Grundsätzlich sollten Sie berücksichtigen, daß der
Kühlraum Ihres Kühlschrankes zwar eine kalte, aber
auch sehr trockene Luft beinhaltet.
Alle Lebensmittel sollten daher entsprechend verpackt
in den Kühlraum gelegt werden.
Obst und Gemüse sollte nach vorherigem Säubern
und Waschen in der Gemüseschale aufbewahrt wer-
den.
Butter und Käse in besonderen Behältern oder in Alu-
bzw. Plastikfolien einpacken.
Milch in verschlossenen Behältern in die Konsole der
Innentür stellen.
Rohes Fleisch in Plastikfolie einpacken und über die
Gemüseschale geben. In dieser Lage kann das
Fleisch längstens 1-2 Tage aufbewahrt werden.
Keine warmen Speisen oder dampfenden Flüssigkei-
ten in den Kühlschrank stellen.
Die Abstellroste nicht mit Papier, Karton oder Plastik-
folie abdecken; die Kälte muß allseitig zirkulieren kön-
nen.
Höhenverstellbare Abstellroste
Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellro-
sten kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die
Roste herausnehmen und auf das gewünschte Niveau
einsetzen.
D040
Höhenverstellung der Abstellregale
Zur Einlagerung von Lebensmittel-Packungen ver-
schiedener Größe, sind die Abstellregale der Innentür
höhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen:
Die Regalführung der Innentüre und das Ende des Ab-
stellregales gleichzeitig in Pfeilrichtung drücken bis
das Regal ausrastet; dann in der gewünschten Höhe
wieder anbringen.
D006
Einfrieren der Lebensmittel und Aufbe-
wahrung der Tiefkühlkost
Das 4-Stern-Fach
frieren von frischen Lebensmitteln und die Einlagerung
von Speiseeis und Tiefkühlkost geeignet.
Abb. 10
Abb. 11
ist besonders für das Ein-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis