Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für freeQENCE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual
EN
(p.2)
Betriebsanleitung
DE
(S.18)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vecnum freeQENCE

  • Seite 1 User manual (p.2) Betriebsanleitung (S.18)
  • Seite 2 Thank you for purchasing your freeQENCE stem! You have chosen a product that has been developed, manufactured, assembled and tested in Germany. Please read the instructions completely before you start assembly. Safety instructions • The stem must be compatible with the steerer tube, handlebar and all other relevant parts of your bike.
  • Seite 3 CONTENT 1 - Product assembly..................2 - Compatibility freeQENCE 90..............3 - Product installation.................. 4 - Setting spring rate................... 5 - Service...................... 6 - Warranty....................Tools needed 4 mm 5 mm Torque wrench 3 mm Assembly paste...
  • Seite 4 1 - Product assembly Product assembly Handlebar clamp Spring rate screw Shaft clamping Intended use Road racing bikes, triathlon- and time trial bikes, recreational and urban bikes Meant for riding in paved ways like: tarmac roads and bicycle routes Bike category EN17406 Cross and trekking bikes, cyclo cross bikes, gravel bikes, fitness bikes...
  • Seite 5 Stem lengths All three lengths are designed for a stem clamping of 1⅛ inch and a handlebar diameter of 31.8 mm.
  • Seite 6 2 - Compatibility freeQENCE 90 Caution: With the 90 mm freeQENCE stem, there is a risk of collision with components besides such as frame, headset cup, headset components and spacers. Check compatibility with the enclosed test gauge before purchase* or installation.
  • Seite 7 Slide the test gauge from top to bottom along the steerer tube as far as it will go. In this position, the marked edge of the test gauge must not touch the frame, headset cup, headset components or spacers. Before checking, it must be ensured that all compo- nents besides are firmly in their installation position.
  • Seite 8 3 - Product installation Use assembly paste on the clamping points of the steerer tube and handlebar. Apply it evenly and thinly. The friction reduces the load on the clamping surfaces. Use carbon assembly paste for carbon parts.
  • Seite 9 Slide the stem onto the steerer tube as far as it will go. Place the 1⅛ inch top cap with the original Ahead bolt on the steerer clamp of the stem. Only tighten the Ahead bolt until no bearing play can be felt in the headset. min.
  • Seite 10 Align the stem centrally over the fork crown.
  • Seite 11 Tighten the greased handlebar clamping screws (a) and the stem clamping screws (c) to a maximum of 6 Nm. 5 mm 4 mm Torque wrench Please check the maximum torque of the fork and handlebar manufacturer in advance. The clamping gap at handlebar and fork steerer clamps should be the same at the top and bottom.
  • Seite 12 4 - Setting spring rate Test the spring rate in the factory setting. Factory setting: 5-6 turns from the ‚soft‘ end stop (counter-clockwise). 19 turns from the soft end stop to the hard end stop are possible. A ‚Quick Setup‘ guide is attached to the stem on delivery. Both end stops can be felt with a hard ‚stop‘.
  • Seite 13 The spring rate can be increased in a clockwise direction and decreased in a counter-clockwise direction. 3 mm...
  • Seite 14 Self-lubricating high-performance bearings are installed in the freeQENCE stem. Additional lubrication of the bearing points is not necessary. Nevertheless, all moving parts on the bike, including the freeQENCE stem, are subject to wear. If bearing play occurs, this must be checked by your specialist dealer or the manufacturer.
  • Seite 15 Guarantee For the Vecnum freeQENCE stem we provide a warranty for the first 2 years. Wear by regular using is not covered by warranty. The points listed under ‚5‘ affect the maintenance intervals/time of use of the wearing parts. Wear on bushings and gliding surfaces is normal wear and is not subject to warranty.
  • Seite 18 Vielen Dank für den Kauf deines freeQENCE Vorbaus! Du hast dich für ein Produkt entschieden, welches in Deutschland entwickelt, gefertigt, montiert und geprüft wurde. Bitte lies die Anleitung vollständig durch, bevor du mit der Montage beginnst. Sicherheitshinweise: • Der Vorbau muss mit dem Gabelschaft, dem Lenker und allen anderen relevanten Teilen deines Rades kompatibel sein.
  • Seite 19 Inhalt 1 - Produktaufbau..................2 - Kompatibilität freeQENCE 90..............3 - Montageanleitung..................4 - Einstellung des Härtegrades..............5 - Service und Wartung................6 - Gewährleistung..................Notwendige Werkezuge 4 mm 5 mm Drehmomentschlüssel 3 mm Montagepaste...
  • Seite 20 1 - Produktaufbau / Ausführung Produktaufbau Lenkerklemmung Einstellschraube Federhärte Schaftklemmung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Rennräder, Triathlon- und Zeitfahrräder, Fitness- und Urbanbikes Für Fahrten auf befestigten Wegen, wie: asphaltierten Straßen und Radwegen Bike Kategorie EN17406 Cross- und Trekkingbikes, Cyclocrossräder, Gravel Bikes, Fitnessbikes Für Fahrten auf befestigten Wegen, wie: asphaltierten Straßen und Radwe- gen;...
  • Seite 21 Ausführung / Vorbaulängen Alle drei Längen sind für eine Schaftklemmung von 1⅛ Zoll und einen Lenkerdurchmesser von 31.8 mm ausgelegt.
  • Seite 22 2 - Kompatibilität freeQENCE 90 Achtung: Beim freeQENCE Vorbau mit 90 mm Länge besteht Kollisionsgefahr zu angrenzenden Bauteilen wie Rahmen, Lagerschale, Steuersatzbauteilen, Spacern. Überprüfe vor dem Kauf* bzw. der Montage die Kompatibilität mit der beigelegten Prüflehre. *Download unter: https://www.vecnum.com/de/produkte/freeqence/servicefaq...
  • Seite 23 Schiebe die Prüflehre von oben nach unten am Gabelschaft entlang bis zum Anschlag. In dieser Position darf die markierte Kante der Prüflehre weder Rahmen, Lagerschale, noch andere Steuersatzbauteile und Spacer berühren. Vor Überprüfung muss sichergestellt sein, dass sich alle angrenzenden Bauteile fest in ihrer Einbaulage befinden.
  • Seite 24 3 - Montageanleitung Verwende an den Klemmenstellen von Gabelschaft und Lenker Montagepaste. Trage sie gleichmäßig dünn auf. Durch die Reibung wird die Belastung der Klemmflächen reduziert. Verwende für Carbonteile Carbon-Montagepaste.
  • Seite 25 Schiebe den Vorbau bis auf Anschlag auf den Gabelschaft. Lege die 1⅛ Zoll Top Cap mit der original Ahead Schraube auf die Schaft- klemmung des Vorbaus. Ziehe die Ahead Schraube nur so fest an, bis kein Lagerspiel im Steuersatz spürbar ist. min.
  • Seite 26 Richte den Vorbau mittig über der Gabelkrone aus.
  • Seite 27 Klemme die gefetteten Lenkerklemmschrauben (a) und die Schaftklemmschrauben (c) mit maximal 6 Nm. 4 mm 5 mm Drehmomentschlüssel Prüfe vorab das zulässige Drehmoment des Gabel- und Lenkerherstellers. Der Klemmspalt an Lenker- und Schaftklemmung sollte oben und unten gleich groß sein. 5 mm 4 mm...
  • Seite 28 4 - Einstellung des Härtegrades Teste die Federhärte in der Werkseinstellung. Werkseinstellung: 5-6 Umdrehungen vom Endanschlag ‚weich‘ (gegen den Uhrzeigersinn). Es sind 19 Umdrehungen vom Endanschlag weich zum Endanschlag hart möglich. Ein ‚Quick Setup‘ Guide hängt im Auslieferungszustand am Vorbau. Vermeide ein Überdrehen der Anschläge.
  • Seite 29 Die Federhärte kann im Uhrzeigersinn erhöht und gegen den Uhrzeigersinn verringert werden.
  • Seite 30 Eine zusätzliche Schmierung der Lagerstellen ist nicht erforderlich. Trotzdem unterliegen alle beweglichen Teile am Rad, wie auch der freeQENCE Vorbau, dem Verschleiß. Sollte Lagerspiel entstehen, ist dieses durch deinen Fachhändler oder den Hersteller zu überprüfen. Verschlissene Lager sind zu ersetzen.
  • Seite 31 Hier werden verschiedene Tätigkeiten durch Video Tutorials unterstützt, wodurch sich bereits Fragen vorab klären lassen. Gewährleistung Für den Vecnum freeQENCE Vorbau übernehmen wir in den ersten 2 Jahren die Gewährleistung. Verschleiß durch normalen Gebrauch unterliegt nicht der Gewährleistung. Die unter ‚5‘ genannten Punkte beeinflussen die Wartungsintervalle/Lebensdauer der Verschleißteile.
  • Seite 32 Check the latest manual here Vecnum GmbH Kommunikation Am-Angele-Hof 33 Telefon +49(0)7562.9743775 88316 Isny im Allgäu info@vecnum.com Deutschland www.vecnum.com...