Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für freeQENCE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

User manual
EN
(p.2)
Betriebsanleitung
DE
(S.18)

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vecnum freeQENCE

  • Seite 1 User manual (p.2) Betriebsanleitung (S.18)
  • Seite 18 Du hast dich damit für ein Produkt entschieden, welches in Deutschland entwickelt, gefertigt, montiert und geprüft wurde. Bitte lies die Anleitung vor der Installation des freeQENCE Vorbaus im Detail durch. Sicherheitshinweise: - Überprüfe vor jeder Fahrt die ordnungsgemäße Befestigung der Komponente.
  • Seite 19 Inhalt 1 - Produktaufbau - [Vorbau, Kontroll-Lehre liegt nur freeQENCE 90 bei]. 2 - Kompatibilität freeQENCE 90..............3 - Montageanleitung..................4 - Einstellung des Härtegrades..............5 - Service und Wartung................6 - Garantie und Gewährleistung..............Notwendige Tools Montagepaste...
  • Seite 20: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    1 - Produktaufbau / Ausführung Produktaufbau Lenkerklemmung Einstellschraube Federhärte Schaftklemmung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Rennräder, Triathlon- und Zeitfahrräder, Fitness- und Urbanbikes Für Fahrten auf befestigten Wegen, wie: asphaltierten Straßen und Radwegen Bike Kategorie EN17406 Cross- und Trekkingbikes, Cyclocrossräder, Gravel Bikes, Fitnessbikes Für Fahrten auf befestigten Wegen, wie: asphaltierten Straßen und Radwe- gen;...
  • Seite 21 Ausführung / Vorbaulängen Alle drei Längen sind für eine Schaftklemmung von 1⅛ Zoll und einen Lenkerdurchmesser von 31.8 mm ausgelegt.
  • Seite 22: Kompatibilität Freeqence

    2 - Kompatibilität freeQENCE 90 Achtung Kollisionsgefahr mit Steuersatz/- Steuerrohr bei freeQENCE 90 Vorbau Kompatibilität mit der beigelegtem Kontroll-Lehre prüfen...
  • Seite 23: Kontroll-Lehre Von Oben Nach Unten Entlang

    Kontroll-Lehre von Oben nach Unten entlang des Gabelschafts bis zum Anschlag schieben In dieser Position darf die markierte Kante weder Rahmen, Spacer noch Lagerschale berühren Ein konischer und fester Lagersitz der Gabel muss gegeben sein Nötiger Gabelschaftüberstand sollte beachtet werden und ggf. Spacer hinzu- gefügt werden...
  • Seite 24: Montageanleitung

    3 - Montageanleitung Verwende Montagepaste, um die Reibung an den Klemmstellen zu erhöhen. Trage sie gleichmäßig auf den Gabelschaft sowie auf die Kontaktflächen des Lenkers auf. Für Carbonteile Carbon-Montagepaste verwenden...
  • Seite 25 Vorbau auf den Gabelschaft schieben, Top Cap auflegen und mit der Ahead-schraube des originalen Steuersatzes Aheadschraube nur so fest anziehen, dass ein Lagerspiel ausgeschlossen werden kann min. 42mm...
  • Seite 26: Ausrichten Des Vorbaus Mittig Über Der Gabelkrone

    Ausrichten des Vorbaus mittig über der Gabelkrone...
  • Seite 27: Klemmen Der Gefetteten Schrauben Mit Max. 6Nm

    Klemmen der gefetteten Schrauben mit max. 6Nm 5 mm 4 mm Das zulässige Anzugsmoment des Herstellers von Schaft und Lenker prüfen Klemmspalt sollte oben und unten gleich groß sein 4 mm 5 mm...
  • Seite 28: Einstellung Des Härtegrades

    Testen der Federhärte in der Werkseinstellung Werkseinstellung: 5-6 Umdrehungen von weich [Endanschlag gegen den Uhrzeigersinn] Der freeQENCE Vorbau besitzt gedämpfte Endanschläge in beiden Federrichtungen und nimmt keinen Schaden bei erreichen des Endanschlags Probefahrten auf ruppigem Untergrund wählen, sodass der Endanschlag des Federwegs errreicht werden kann.
  • Seite 29: Federhärte Im Uhrzeigersinn Vergrößern Und In Entgegengesetzter Richtung Verkleinern

    Federhärte im Uhrzeigersinn vergrößern und in entgegengesetzter Richtung verkleinern...
  • Seite 30: Service Und Wartung

    Bei den Lagern handelt es sich um selbstschmierende Hochleistungslager. Eine Schmierung der Lagerstellen ist daher nicht erforderlich. Jedoch unterliegen alle beweglichen Teile am Bike, wie auch der freeQENCE Vorbau, dem Verschleiß. Sollte nach langem Einsatz Lagerspiel entstehen, sind diese durch einen Fachhändler zu ersetzen.
  • Seite 31: Garantie Und Gewährleistung

    Tätigkeiten durch Video Tutorials unterstützt, wodurch sich oftmals viele Fragen schon klären lassen. Gewährleistung Die Vecnum GmbH gewährt auf den freeQENCE Vorbau die gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Gewährleistung. Verschleiß durch normalen Gebrauch unterliegt nicht der Garantie. Die Wartungsintervalle/Lebensdauer der Verschleißteile sind von der Häufigkeit des Gebrauchs bzw.
  • Seite 32 Check the latest manual here Vecnum GmbH Kommunikation Am-Angele-Hof 33 Telefon +49(0)7562.9743775 88316 Isny im Allgäu info@vecnum.com Deutschland www.vecnum.com...

Inhaltsverzeichnis