Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standfestigkeit Und Parallelität - ZANKER ZKK3408 Gebrauchsanleitung

Kühl-gefrierkombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKK3408:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
A
Klimaklassen
Das Gerät sollte an einem Ort stehen, des-
sen Umgebungstemperatur der Klima-
klasse entspricht, für die das Gerät aus-
gelegt ist. (Angabe auf dem Typschild)
Klimaklasse Umgebungstemperatur
SN
von +10°C bis +32°C
N
von +16°C bis +32°C
ST
von +16°C bis +38°C
T
von +16°C bis +43°C
Bei Raumtemperaturen unter der angege-
benen Klimaklasse und leerem, bzw. nur
gering gefülltem Gefrierabteil treten auf-
grund der sehr langen Aggregatpausen
starke Temperaturschwankungen im Ge-
frierabteil auf. Bei sehr niedrigen Raum-
temperaturen wird auch bei normal gefüll-
tem Gefrierabteil die erforderliche Lager-
temperatur von minus 18°C nicht mehr
eingehalten. Die eingelagerte Ware kann
bei längerer Unterschreitung der Raum-
temperatur (mehrere Tage) antauen.
22
B
Wartezeit
Zur wartungsfreien Dauerschmierung be-
findet sich in der Kapsel des Motorkom-
pressors Öl. Durch Schräglage beim
Transport kann dieses Öl in das geschlos-
sene Rohrsystem gelangen. Es läuft selbst
wieder in die Kapsel zurück, wenn mit dem
Einschalten des Gerätes ca. 4 Stunden
gewartet wird.
Standfestigkeit und Parallelität
Standfüße
Das Gerät soll fest und eben stehen. Un-
ebenheiten sind durch Unterlagen auszu-
gleichen.
Ausrichten des Gerätes
Die Standfestigkeit kann durch wechsel-
seitiges Anstoßen über die Diagonalen
überprüft werden. Das leichte Schwanken
soll in beiden Richtungen gleich sein. Ist
dies nicht der Fall, kann sich dass Gehäu-
se verziehen; eventuelle undichte Türdich-
tungen sind die Folge. Die Türen sind evt.
nicht parallel. Eine geringe Neigung nach
hinten erleichtert das Schließen der Türen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zkk3407Zkk3418sZkk3418

Inhaltsverzeichnis