Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfrieren - ZANKER ZKK3408 Gebrauchsanleitung

Kühl-gefrierkombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKK3408:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.
schließend unter fließendem kalten Was-
ser oder noch besser in Eiswasser abge-
schreckt. Nach dem Abtropfen sofort ver-
packen und einfrieren.
Für 100g Gemüse rechnet man 1l Wasser
unter Zugabe einer Messerspitze Ascor-
bin- oder Zitronensäure. Das Wasser nach
10 mal blanchieren wechseln.
Blanchierzeiten
1
Spinat
Bohnen Erbsen Gurken
Schwarzwurzeln
Paprika
Blumenkohl Brokkoli
Grünkohl Sellerie
Karotten
Kohlrabi Lauch
Rosenkohl
Artischocken
6
Mikrowelle: Zu dieser energiesparenden
Blanchiermethode die Gebrauchsanlei-
tung des Mikrowellengerätes beachten.
Verpacken
Um ein Austrocknen zu verhindern, müs-
sen die Lebensmittel luft- und feuchtdicht
verpackt werden. Zu verwenden sind ge-
friergeeignete Gefrierdosen, Kunststoff-
schläuche, Kunststoffbeutel oder -folien.
Letztere können mit einem Folienschweiß-
gerät, mit Drahtverschlüssen oder ande-
ren im Handel erhältlichen Systemen ver-
schlossen werden. Die Kennzeichnung
des Packstückes mit Inhalt, Einfrierdatum
und Verfalldatum nicht vergessen!
14

Einfrieren

Auf dem Typschild ist die maximale Ein-
friermenge in kg pro 24 Stunden angege-
ben. Sie soll nicht überschritten werden.
Wenn an mehreren Tagen hintereinander
eingefroren wird, sind ca. 2/3 dieser Men-
ge zu nehmen.
Einlegen frischer Lebensmittel
Die einzufrierenden Waren dürfen nicht mit
bereits gefrorenem Gut in Berührung kom-
men.
Antaugefahr!
Bereits Gefrorenes in die vorgesehenen
Lagerfächer geben.
Auftauen
Im Kühlschrank kann fast alles aufgetaut
werden. Dieses Verfahren spart Energie,
dauert aber sehr lange.
Bei Raumtemperatur ist nur die halbe
Zeit nötig. Um Kondensatbildung auf dem
Gut zu verhindern muss es luftdicht ver-
schlossen sein. Bei Fleisch läuft Fleischsaft
aus den zuerst erwärmten Rändern.
Dünne Scheiben Fleisch sowie Würstchen
können gefroren auf den Grillrost gelegt
werden. Dies trifft auch bei geschnittenem
Brot zu.
Ideal für fast jeden schnellen Auftauvor-
gang: die Mikrowelle. Hierzu die Ge-
brauchsanleitung des Mikrowellengerätes
beachten.
Alles was sowieso gekocht wird, kann ge-
froren in heißes Wasser gegeben wer-
den.
Im Backofen sollten nur Backwaren auf-
getaut werden. Fisch kann in kaltem
Wasser aufgetaut werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zkk3407Zkk3418sZkk3418

Inhaltsverzeichnis