Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aventura 500i ABS
Euro 5
Bedienerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RIEJU Aventura 500i ABS Euro 5 2025

  • Seite 1 Aventura 500i ABS Euro 5 Bedienerhandbuch...
  • Seite 2 VORWORT Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin! Sie haben sich für einer unserer Rieju Aventura 500i ABS Motorrad entschieden, wofür wir Ihnen danken. Damit Sie sich an einer sicheren und vergnüglichen Fahrt erfreuen können, machen Sie sich vor der ersten Ausfahrt gründlich mit diesem Handbuch vertraut.
  • Seite 3 Aventura 500i ABS Euro 5 WICHTIGE HINWEISE Fahrer und Beifahrer • Das Fahrzeug ist konzipiert für einen Fahrer und einen Beifahrer. Überschreiten Sie niemals die maximale Gewichtskapazität wie folgt: Maximale Belastung: 160 kg (plus 40 kg für Gepäck). Achten Sie besonders auf die folgenden Warnpunkte im Handbuch: WARNUNG: Weist auf eine starke Möglichkeit von schweren Verletzungen oder Schlimmer hin, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
  • Seite 4 Aventura 500i ABS Euro 5 Inhalt SICHERES FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG ............6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ............... 8 Hauptelemente des Fahrzeugs ..................10 Zündschloss ........................15 Instrumente und Anzeigen ..................16 Bedienungsanleitungen für die Fahrfunktionen ............19 Einstellungen der Messeinheiten und Sprache............20 Zündschlüssel und Lenkschloss ..................
  • Seite 5 Aventura 500i ABS Euro 5 INSTANDHALTUNG UND WARTUNG ............. 40 Periodische Inspektion ....................40 Batterie und Sicherungen .................... 41 Batterie ........................41 Sicherungen ......................... 41 Wartung des Luftfilters ....................43 Wartung des Motoröls ....................43 Motoröl wechseln ......................44 Austausch des Ölfilters ....................45 Motoröl einfüllen ......................
  • Seite 6 Aventura 500i ABS Euro 5 SICHERES FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG FAHRVORSCHRIFTEN FÜR IHRE SICHERHEIT: Lesen Sie bitte dieses Handbuch gründlich und sorgfältig WARNUNG! Motorradfahren erfordert besondere Konzentration, um die Sicherheit zu gewährleisten. Machen Sie sich mit diesen Anforderungen vertraut, bevor Sie losfahren.
  • Seite 7 Aventura 500i ABS Euro 5 SCHUTZBEKLEIDUNG Tragen Sie aus Sicherheitsgründen immer einen Helm mit Visier oder einer • Staubschutzbrille und Schutzkleidung. Ihr Beifahrer braucht denselben Schutz. • Tragen Sie keine lose Kleidung, die sich an den Hebeln, Rädern usw. verfangen könnte.
  • Seite 8 Aventura 500i ABS Euro 5 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fahrgestellnummer: Bitte füllen Sie die Fahrgestellnummer und den Motornummer Ihres Fahrzeugs in das Feld unten ein. Diese Nummern sind wichtig und müssen im Fahrzeugregistrierungsdokument der Maschine aufgezeichnet werden. Die Fahrgestellnummer (VIN) ist die Nummer ①, die auf der rechten Seite des •...
  • Seite 9 Aventura 500i ABS Euro 5 Herstelleretikett Ihr RIEJU verfügt über ein Typenschild ③, auf dem Hersteller, Rahmennummer, Zulassungsnummer und Geräuschemissionspegel aufgeführt sind. Die Rahmennummer ist auch auf der rechten Seite des Steuerrohrs eingeprägt.
  • Seite 10 Aventura 500i ABS Euro 5 Hauptelemente des Fahrzeugs 1. Windschutzscheibe 7. Wassertankfüller 2. Spiegel 8. Vorderer Stoßdämpfer 3. Brems-/Kupplungsgriffschutz 9. Verkleidung des vorderen 4. Lichteinschalttaste Stoßdämpfers 5. Scheinwerfer *Stoßstange (6) 6. Stoßstange (ist nicht bei allen Versionen) *Aufgrund der kontinuierlichen Forschung und Entwicklung sowie der Aktualisierung der Produkte des Unternehmens stimmen die im Handbuch zitierten Erscheinungsbildbilder möglicherweise nicht mit dem Erscheinungsbild des von Ihnen gekauften Fahrzeugs überein.
  • Seite 11 Aventura 500i ABS Euro 5 1. Rückspiegel 7. Hintere Blinkerleuchte 2. Vorderradbremsgriff 8. Nummernschildhalterung 3. Kupplungsgriff 9. Auspuff 4. Rücklicht / Bremslicht 10. Hintere Fußstütze 5. Sitzkissenverriegelung 11. Seitenständer 6. Hinterer Reflektor...
  • Seite 12 Aventura 500i ABS Euro 5 1. Reflektor (links) 2. Vordere Bremsscheibe (links) 3. Vorderradbremspumpe (links) 4. Schaltarm 5. Kettendurchhänger (links) 6. Fußstütze hinten 7. Einstellung der Vorspannung des hinteren Stoßdämpfers...
  • Seite 13 Aventura 500i ABS Euro 5 1. Sekundärgastankfüller 2. Kraftstoffschalter vorne/hinten 3. Frontreflektor (rechts) 4. Vordere Bremsscheibe (rechte Seite) 5. Vorderradbremspumpe (rechte Seite) 6. Hinterradbremspedal 7. Hydraulikbecher der Hinterradbremse 8. Kettenversteller (rechts) 9. Hintere Bremsscheibe...
  • Seite 14 Aventura 500i ABS Euro 5 1. Sicherungskasten 2. Fehlererkennungsschnittstelle 3. Relaisgruppe 4. Steuergerät 5. Batterie 6. Minuspol der Batterie 7. Luftfilter 8. Pluspol der Batterie...
  • Seite 15 Aventura 500i ABS Euro 5 Zündschloss Der Zündschalter des Fahrzeugs befindet sich am vorderen Ende des Kraftstofftanks und unterhalb des Instruments. Das Zündschloss und die Richtungssperre sind integriert. Dieses Fahrzeug ist mit zwei Schlüsseln ausgestattet, von denen einer für den Standby-Modus ordnungsgemäß...
  • Seite 16 Aventura 500i ABS Euro 5 Instrumente und Anzeigen Linker Blinkeranzeige ① Leuchtet wenn die linken Blinker eingeschaltet sind. Digitaluhr ② Zeigt die Uhrzeit an. ABS-Anzeige ③ Wenn das ABS-System des Fahrzeugs ausfällt oder ausgeschaltet ist, blinkt die Kontrollleuchte am Instrument oder leuchtet ständig. Wenn der Zündschlüssel in die Position „ON“...
  • Seite 17 Kontrollleuchte (Selbsttest). Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist, leuchtet die Kontrollleuchte erlischt sofort. Wenn die Motorfehlerleuchte eingeschaltet bleibt, stellen Sie bitte den Motor ab und bringen Sie das Motorrad so schnell wie möglich zum autorisierten RIEJU- Händler zur Fehlerbehebung. Batterie Statusanzeige ⑨...
  • Seite 18 Aventura 500i ABS Euro 5 rechten Seite des Instruments, um zum hinteren (sekundären) Tank zu wechseln oder Kraftstoff nachzufüllen. Warnleuchte für den Füllstand des sekundären Kraftstofftanks ⑰ Wenn der Kraftstoffstand im Haupttank zu niedrig ist, ist dieses Symbol rot und blinkt.
  • Seite 19 Aventura 500i ABS Euro 5 Bedienungsanleitungen für die Fahrfunktionen Set-Up Menü: Drücken Sie zum Aufrufen die SET-Taste am linken Griff. ① Navigieren Sie dann mit der MODE-Taste im Menü nach unten zum ② gewünschten Modus und drücken Sie SET, um auf diese Option zuzugreifen. ①...
  • Seite 20 Aventura 500i ABS Euro 5 oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms, um den Code erneut zu scannen und das Mobiltelefon mit dem Motorrad zu verbinden. Wenn Ihr Telefon verbunden ist, erscheint das WLAN-Symbol auf dem Dashboard-Bildschirm. Dieses Symbol zeigt an, dass das Motorrad über Ihr Telefon mit dem Netzwerk verbunden ist, nicht unbedingt über WLAN.
  • Seite 21 Aventura 500i ABS Euro 5 Zündschlüssel und Lenkschloss Zündung ist eingeschaltet ① Wenn der Zündschlüssel sich auf „ “ befindet ist die Zündung eingeschaltet und der Schlüssel kann nicht abgezogen werden. Zündung ist ausgeschaltet ② Wenn der Zündschlüssel sich auf „ “...
  • Seite 22 Aventura 500i ABS Euro 5 Bedienelemente am linken Lenker Kupplungsgriff ① Überhollichttaste ② Wenn die Überhollichttaste gedrückt wird, bleibt die Kontrollleuchte eingeschaltet, bis Sie die Taste loslassen. Set-Taste ③ Auswahltaste ④ Scheinwerferschalter ⑤ Der Scheinwerferschalter hat zwei Positionen,in Stellung ist das Abblendlicht eingeschaltet;...
  • Seite 23 Aventura 500i ABS Euro 5 Bedienelemente am rechten Lenker Oberer Hydraulikölbecher der Vorderradbremse ① ABS-Schaltertaste ② Drücken Sie den Schalter, um das ABS zu deaktivieren. Drücken Sie den Schalter erneut um es wieder zu aktivieren. Motor-Notschaltertaste ③ Stellen Sie den Schalter auf und der Motor wird gestoppt (Notschalter).
  • Seite 24 Aventura 500i ABS Euro 5 Benzintank Der Rieju Aventura 500 ist mit zwei unabhängigen Benzintanks ausgestattet. Auswahl des Benzintanks Vorderer Tank Hinterer Tank Vorderer Tank Um den vorderen Tank zu verwenden, drehen Sie den Tankauswahlhahn auf die Position 1. Vergewissern Sie sich, dass die TANK-2-Taste ausgeschaltet ist.
  • Seite 25 Aventura 500i ABS Euro 5 Um den hinteren Tank zu verwenden, drehen Sie den Tankauswahlhahn auf die Position 2. Vergewissern Sie sich, dass die TANK-2-Taste eingeschaltet ist. WARNUNG! Überprüfen Sie vor dem Starten des Motorrads, ob die Hahnstellung mit der Schalterstellung übereinstimmt.
  • Seite 26 Aventura 500i ABS Euro 5 Auftanken Öffnen Sie die kleine Abdeckung, die das Schlüsselloch abdeckt, stecken Sie den Schlüssel in das Tankschloss und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um es zu öffnen. Um das Schloss zu schließen, ziehen Sie den Schlüssel ab, schließen Sie die Tankabdeckung vorsichtig und drücken Sie fest.
  • Seite 27 Lenker nach vorne positionieren, um die Fahrposition an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn eine Anpassung erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an den autorisierten RIEJU-Händler. WARNUNG! Stellen Sie nach dem Einstellen des Lenkgriffs sicher, dass die linke und rechte Hand beim Drehen in die äußerste linke und rechte Position nicht mit dem Kraftstofftank...
  • Seite 28 Aventura 500i ABS Euro 5 Spiegelverstellung Stellen Sie den Rückspiegel ① entsprechend Ihrer Körpergröße und Fahrhaltung auf die richtige Position ein. Lösen Sie die Mutter , um die ③ Spiegelstange einzustellen, und ② bestimmen Sie die hintere Kontermutter ③ Einstellung des Vorderradbremsgriffs Der Abstand lässt sich in 5 Einstellungen verstellen wie folgt: 1.
  • Seite 29 Aventura 500i ABS Euro 5 Einstellung des Hinterradbremspedals Die Höhe des Hinterradbremspedals (3) muss in einer angemessenen Position gehalten werden. Wenn die Position hoch ist, ist es im Gebrauch leicht, darauf zu treten, so dass Bremsbelag und Bremsscheibe häufig aneinander reiben, was zu einer langfristigen Erwärmung und Beschädigung von Belag und Bremsscheibe führt.
  • Seite 30 Aventura 500i ABS Euro 5 Einstellung des Gashebels Die Einstellung des Gaszugspiels erfolgt wie folgt: 1. Gummimanschette entfernen. ① 2. Lösen Sie die Kontermutter ③. 3. Drehen Sie den Einsteller , um den ② Abstand des Gaszugs auf 2–4 mm einzustellen.
  • Seite 31 Aventura 500i ABS Euro 5 Einstellung der Federvorspannung des Stoßdämpfers Der Einstellknopf für die Federvorspannung des Stoßdämpfers befindet sich auf der linken Seite des Fahrzeugs und unter der Rückseite des Kraftstofftanks, wie in Abbildung 1 dargestellt. 1. Verringern Sie die Federvorspannung, indem Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 32 Aventura 500i ABS Euro 5 Dämpfung-Einstellung Die Dämpfungseinstellung des hinteren Stoßdämpfers befindet sich unten links im hinteren Stoßdämpfer wie gezeigt. Es muss mit einem flachen Schraubenzieher eingestellt werden. 1. Reduzieren Sie die Rückpralldämpfung gegen den Uhrzeigersinn. 2. Erhöhen Sie die Rückpralldämpfung im Uhrzeigersinn. Scheinwerferlichthöhe Einstellung Der Scheinwerfer muss eine angemessene Höhe aufrechterhalten, wenn die Stoßdämpfung an unterschiedliche Lasten angepasst wird.
  • Seite 33 Aventura 500i ABS Euro 5 Bedienung des Schaltgetriebes Das Getriebe sorgt dafür, dass der Motor im normalen Drehzahlbereich ruhig läuft. Dieses Motorrad ist mit einem Sechsgang-Getriebe ausgestattet. Die Kupplung bei diesem Motorrad ist ① manuell. Betätigen Sie den Kupplungshebel, um ①...
  • Seite 34 Aventura 500i ABS Euro 5 Bremsen Dieses Fahrzeug ist mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet. Seien Sie beim Bremsen auf nasser Fahrbahn oder anderen glatten Oberflächen besonders vorsichtig und schonend, ein aggressiver Einsatz kann zum Schleudern oder zum Verlust der Kontrolle über das Motorrad führen. Je höher die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ist, desto länger ist der Bremsweg.
  • Seite 35 Aventura 500i ABS Euro 5 Inspektion vor der Fahrt Wenn das Fahrzeug vor der Fahrt nicht überprüft wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und Fahrzeugschäden. Bitte achten Sie auf folgende Punkte: Steuersystem  Die Lenkstange lässt sich flexibel drehen, ohne zu klemmen. ...
  • Seite 36 Aventura 500i ABS Euro 5 Beleuchtung  Der Scheinwerfer/Positionsleuchte, die Rückleuchte/Bremsleuchte, die Blinkerleuchte, der Scheinwerfer und die Instrumentenleuchte können normal eingeschaltet werden. Kontrollleuchte  Die Fernlichtanzeige, die Neutralanzeige und die Lenkanzeige, die über den Bremsgriffschalter gesteuert werden, können normal anzeigen und funktionieren.
  • Seite 37 Aventura 500i ABS Euro 5 Motorstart Wenn der Zündschlüssel sich auf „ “ befindet ist die Zündung eingeschaltet und der Schlüssel kann nicht abgezogen werden. Überprüfen Sie, ob sich der Motor in der Neutralstellung befindet und die Neutralanzeige „N“ des Instruments leuchtet. Nachdem die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, halten Sie die Kupplung zur Gewährleistung der Sicherheit mit der linken Hand fest und drücken Sie mit der rechten Hand den Elektrostartknopf...
  • Seite 38 Aventura 500i ABS Euro 5 Straßenfahren 1. Steigen Sie von links auf das Fahrrad und setzen Sie sich quer über das Sitzkissen. 2. Seitenständer verstauen. 3. Stellen Sie das Fahrzeug senkrecht zum Boden ein, richten Sie die Lenkstange gerade aus und stellen Sie die Räder nach vorne. 4.
  • Seite 39 Aventura 500i ABS Euro 5 Anweisungen während der Zeit des Einfahrens Einfahren des Motors Unabhängig davon, ob der Motor heiß oder kalt ist, muss er vor dem Starten ausreichend im Leerlauf laufen, damit das Öl zu allen Schmierteilen fließen kann. Während des Einfahrens darf die Motordrehzahl bei 0–500 km 5000 U/min nicht überschreiten und die Motordrehzahl bei 500–1000 km darf 7000 U/min nicht überschreiten.
  • Seite 40 Aventura 500i ABS Euro 5 INSTANDHALTUNG UND WARTUNG Periodische Inspektion Einige Komponenten dieses Fahrzeug sind abgenutzt oder lösen sich nach einiger Zeit. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, dass Ihr neues Fahrzeug mit Höchstleistung arbeitet. Fehlende regelmäßige Wartung kann die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeuges beeinträchtigen und die Lebensdauer des Fahrzeuges verkürzen.
  • Seite 41 Aventura 500i ABS Euro 5 Batterie und Sicherungen Batterie Demontage und Montage der Batterie Schalten Sie den Zündschlüssel aus, bevor Sie die Batterie entfernen. Beim Entfernen der Batterie fangen sie an mit dem Minuspol und danach den Pluspol. Installieren Sie beim Einbau der Batterie zuerst den Pluspol und dann den Minuspol. Schalten Sie nach jedem neuen Einbau der Batterie den Weichenschalter ein und warten Sie 1 Minute, bevor Sie den Motor starten, um die elektronischen Geräte zu initialisieren.
  • Seite 42 Aventura 500i ABS Euro 5 Fahrzeugsystem-Stromsicherung 30 A: Steuern Sie die Stromversorgung des EFI- Systems, des ABS, anderer elektrischer Verbraucher (Instrumente, Werkzeuge usw.) des Fahrzeugs und des Ladekreises der Batterie. Eine Ersatzsicherung 30A (grün). ABS-Stromsicherung 30 A: Steuert die Stromversorgung des ABS-Antiblockiersystems. Ersatzsicherung: eine Sicherung 30A.
  • Seite 43 Aventura 500i ABS Euro 5 Wartung des Luftfilters Überprüfen Sie den Luftfilter und ersetzen Sie ihn entsprechend dem Wartungsplan oder ersetzen Sie ihn früher, wenn er beschädigt ist oder sich Staub, Schlamm oder Verschmutzungen darauf befinden. VORSICHT! Reinigen Sie den Filter NICHT mit Luftdruck, Wasser oder Reinigungsmitteln. Wartung des Motoröls Motoröl sorgt für eine wirksame Schmierung der Teile im Motor.
  • Seite 44 Aventura 500i ABS Euro 5 Liegt der Ölstand über der oberen Skalenmarkierung , muss etwas Öl abgelassen ② werden. Liegt der Ölstand unter der unteren Skalenmarkierung , muss eine bestimmte ③ Menge Öl eingefüllt werden. Unabhängig davon, ob das Öl abgelassen oder eingefüllt wird, muss der Ölstand nach Abschluss des Vorgangs erneut gemäß...
  • Seite 45 Aventura 500i ABS Euro 5 Austausch des Ölfilters Ersetzen Sie nach jedem Wartungszyklus den Motorölfilter. Entfernen Sie die untere Abdeckung. • Legen Sie ein Stück ölabsorbierendes Papier oder Baumwolltuch unter die • Motorölfilterabdeckung, um zu verhindern, dass überlaufendes Öl die Motoroberfläche verunreinigt, wenn die Motorölfilterabdeckung entfernt wird.
  • Seite 46 Aventura 500i ABS Euro 5 Motoröl einfüllen Vergewissern Sie sich, dass das Ölfilterelement ausgetauscht und die Ölfilterelementabdeckung montiert wurde. Füllen Sie zunächst etwa 2,7 l neues „10W40 Motorrad-Motoröl“ aus dem Öleinfüllstutzen des Motors ein, ziehen Sie dann den Öleinfülldeckel des Rahmens fest, lassen Sie den Motor 5 Minuten lang bei unterschiedlichen Drehzahlen laufen und prüfen Sie, ob die zerlegten Teile intakt sind Leckage während des Betriebs.
  • Seite 47 Kühlmittel aus dem Überlaufrohr austritt. Füllen Sie nicht zu viel Kühlmittel ein, um Verbrühungen zu vermeiden. Wenn Sie häufig Kühlmittel nachfüllen, liegt ein Fehler im Kühlsystem vor. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zeitpunkt an den von RIEJU autorisierten Händler. VORSICHT! Wenn der Ausgleichsbehälter während des Gebrauchs vollständig ausgetrocknet ist, füllen Sie bitte nicht sofort die Kühlflüssigkeit nach, da zuvor das...
  • Seite 48 Aventura 500i ABS Euro 5 Kühlmittelwechsel Kühlmittelspülung Verwenden Sie einen speziellen Parkständer, um das Fahrzeug aufrecht zu halten. Stellen Sie eine Auffangwanne unter den Motor. Entfernen Sie die Ablassschraube . Da das gesamte Wärmeableitungssystem ① angeschlossen ist, wird das gesamte Kühlmittel aus dem Abfluss abgeleitet. Nachdem das alte Kühlmittel vollständig abgelassen wurde, setzen Sie die Ablassschraube wieder ein.
  • Seite 49 Aventura 500i ABS Euro 5 Wartung der Bremsflüssigkeit Die Bremsflüssigkeit benötigt eine zuverlässige Leistung bei hohen und niedrigen Temperaturen und eine gute Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen sowie einen Korrosionsschutz. Bitte achten Sie darauf, die richtige Bremsflüssigkeit auszuwählen. Der Vorderrad-Bremsflüssigkeitsbecher ist in der Abbildung dargestellt, und der ①...
  • Seite 50 Wenn die Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden muss, kann das unbefugte Öffnen des Bremsölbecherdeckels zum Eindringen von Gas und Feuchtigkeit führen, was die Bremsleistung erheblich verringert oder ungültig macht. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zeitpunkt an den autorisierten RIEJU-Händler, um Nachschub oder Ersatz zu erhalten.
  • Seite 51  Unflexible Drehung der Kettenglieder Wenn eines der oben genannten Probleme in der Kette auftritt, wenden Sie sich zur Behandlung bitte an den autorisierten RIEJU-Händler. Der Verschleiß der Antriebskette führt auch zum Verschleiß des Kettenrads. Bitte bestätigen Sie, ob folgende Probleme vorliegen: ...
  • Seite 52 Aventura 500i ABS Euro 5 Einstellung der Antriebskette Eine zu lockere oder zu straffe Antriebskette ist falsch. Wenn die Kette zu stark lockert, kann es leicht dazu kommen, dass sich die Kette vom Kettenrad löst und Unfälle verursacht werden. Eine zu straffe Kette beeinträchtigt nicht nur die Lebensdauer der Kette, sondern erhöht...
  • Seite 53 Aventura 500i ABS Euro 5 Kontern Sie die Hinterachsmutter und die linken und rechten Einstellmuttern ③ ① Spezifikation und Modell der Übertragungskette: 520 Kettenscheibe, 114 • Nieten. Anzugsdrehmoment der Einstellmutter: 14 Nm. • Anzugsmoment der Hinterachsmutter: 95 Nm. • Reifenwartung Ein abnormaler Reifendruck verringert die Lebensdauer der Reifen.
  • Seite 54 Austausch des Bremsbelags Der korrekte Austausch des Bremsbelags erfordert den Ausbau der Vorder- und Hinterräder. Daher sollte diese Aufgabe von einem autorisierten RIEJU-Service durchgeführt werden. Sowohl die vorderen als auch die hinteren Bremsreibplatten sollten paarweise ausgetauscht werden. Wenn nur eines der Paare ausgetauscht wird, führt dies zu einem...
  • Seite 55 Tragen Sie kein Entfettungsmittel auf die Radachsen oder die Kette auf. ACHTUNG! Rieju übernimmt keine Haftung für die Verwendung korrosiver Entfettungselemente, die die Motorradelemente verfärben oder beschädigen. Rieju haftet nicht für mögliche Schäden und Mängel, die durch die Verwendung von...
  • Seite 56 Aventura 500i ABS Euro 5 Längere Lagerung Wenn das Fahrzeug länger als 30 Tage außer Betrieb ist bereiten Sie es wie folgt auf Lagerung vor:  Ersetzen Sie das alte Öl vollständig durch neues.  Blockieren Sie den Einlass des Luftfilters und die Auslassöffnung des Schalldämpfers mit einem mit frischem Motoröl befleckten Lappen, um zu verhindern, dass feuchte Luft in den Motor gelangt.
  • Seite 57 Aventura 500i ABS Euro 5 WARTUNGSPROGRAMM Der Wartungsplan ist Kilometerstandabhängig. Wenden Sie sich an einen autorisierten Vertragshändler, um die regelmäßige Wartung des Fahrzeuges durchführen zu lassen.
  • Seite 58 Aventura 500i ABS Euro 5 Instandhaltungstabelle...
  • Seite 59 Aventura 500i ABS Euro 5 TECHNISCHE DATEN Kraftstoff E5 bleifreies Benzin Ölfilter Papier Ölpumpe Mechanik Wasserpumpe Einzelsaug-Kreiselpumpe Zündkerze NGK ECPR8EA-9 Abstand zwischen den Achsen 1,470 mm Länge 2.220 mm Höhe 1,480 mm Breite 930 mm Sitzhöhe 835 mm Trockengewicht 237 kg Benzintank vorne 20 L Benzintank hinten...
  • Seite 60 Euro 5 GARANTIE Standards, die die Garantie des Herstellers RIEJU regeln. Das Unternehmen RIEJU garantiert hiermit dem Endverbraucher, der ein von RIEJU hergestelltes Fahrzeug kauft, dass sowohl die Materialien als auch die Herstellung fehlerfrei sind und den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Seite 61 Fahrzeug verwendet wurden. Das Fahrzeug wurde in irgendeiner Weise verändert oder modifiziert oder mit anderen als den von RIEJU ausdrücklich als für das Fahrzeug zugelassenen Komponenten zugelassenen Komponenten ausgestattet. h. Das Fahrzeug wurde entgegen den technischen Anforderungen gelagert oder transportiert.