87
G l o s s a r
CLIP
Calling
Line Identification Presentation. Sofern
vom
Netzbetreiber unterstutzt
(Regelfall),
kann der
Teilnehmer im
Display
seines
Handys
die Rufnummer
des Anrufers
sehen,
falls dieser die
Rufnummernubermittlungsfunktion
CLIR
eingeschaltet
hat. Meist wird die ubermittelte
Rufnummer direkt mit den im
Handy-Telefonbuch
abgespeicherten
Daten
verglichen.
Wird ein
passender
Name
zu
der Nummer
gefunden,
erscheint dieser im
Display.
CLIR
Calling
Line Identification Restriction ubermittelt die
Rufnummer des Anrufers
an
die
Gegenstelle.
Die
Rufnummer wird
allerdings
nur
dann bei der
Gegenstelle angezeigt,
wenn
bei dieser die
Rufnummernanzeigefunktion
CLIP aktiviert ist.
Die
Ubermittlung
der
eigenen
Rufnummer kann auch
unterdruckt werden.
Display
ist das
Anzeigenfeld
des
Handys.
Es
gibt
eine
große
Auswahl verschiedener
Displays
mit
unterschiedlichen
Grossen,
Graustufen und Farbe.
Farbdisplays bspw.
haben eine bessere
Bildqualitat,
verbrauchen aber mehr
Energie.
D-Netz
ist das
digitale
Funknetz der beiden konkurrierenden
Netzanbieter T-Mobile
(D1-Netz)
und Vodafone
(D2-
Netz).
DTX
Discontinuous Transmission
Exchange
zu
deutsch:
"Ubertragung
mit
Unterbrechungen".
DTX ist ein
Stromsparmodus,
mit dem die
Sendeleistung
angepasst
wird
an
das
zu
ubermittelnde
Gesprach.
Normalerweise werden zwischen dem Telefon und
dem Netz innerhalb einer bestimmten Zeit eine
bestimmte
Menge Datenpakete,
sogenannte
Frames,
ausgetauscht.
Wenn diese Frames alle
gesendet
werden,
spricht
man von
"continuous transmission".
Ist die
Ubertragung
aller Frames nicht
gewunscht
(etwa
aus
Grunden der
Energieersparnis)
und
werden daher Frames
ausgelassen,
so
spricht
man
von
"discontinuous transmission".
Gesprachszeit
ist die Zeit der Akkubereitschaft beim Telefonieren.