Seite 3
IS-Serie IP Kameras Über dieses Dokument ÜBER DIESES DOKUMENT In diesem Dokument finden Sie eine umfassende Beschreibung einer bestimmten Geräteserie, die mit großer Sorgfalt und Genauigkeit erstellt wurde, um Ihnen einen detaillierten Einblick in die allgemeinen Funktionen und Merkmale zu geben, die diese Geräteserie auszeichnen.
Seite 4
• die Produkt-Detailseiten auf der eneo Website (www.eneo-security.com), • das eneo Download-Portal (https://datacloud.videor.com/s/eneodownloadportal). Sollte der vorherige Link nicht mehr funktionieren, finden Sie den aktuellen Link zum eneo Downloadportal auf der jeweiligen eneo Produktseite unter www.eneo-security.com. • das Download-Paket Ihrer Firmware. Die vollständigen Open Source Software-Lizenzinformationen für Ihr Produkt sind in dem entsprechenden Software-Download-Paket enthalten, das Sie in...
Seite 5
IS-Serie IP Kameras Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung vor der Installation des Produkts sorgfältig durch. Je nach Produkttyp können einzelne Punkte entfallen. Montage & Installation • Stellen Sie sicher, dass der vorgesehene Montageort für das jeweilige Produkt geeignet ist (z.B.
Seite 6
IS-Serie IP Kameras Open Source Software License Information Sicherheit • Verwenden Sie starke Passwörter für alle Kameras und Geräte, um unbefugten Zugriff zu verhindern. • Halten Sie die Firmware der Geräte auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu minimieren. • Schützen Sie den (Fern-)Zugriff auf die Geräte durch sichere Methoden wie verschlüsselte Verbindungen oder VPN.
Seite 7
IS-Serie IP Kameras Open Source Software License Information Warnhinweise, Datenschutz & rechtliche Hinweise • Machen Sie Besucherinnen und Besucher durch gut sichtbare Hinweise darauf aufmerksam, dass sie aufgezeichnet werden. • Weisen Sie gegebenenfalls auf Verhaltensregeln hin. • Stellen Sie sicher, dass die Kameras so ausgerichtet sind, dass die Privatsphäre nicht verletzt wird, z.B.
Seite 8
IS-Serie IP Kameras Open Source Software License Information Seite 8 www.eneo-security.de...
Seite 9
IS-Serie IP Kameras Übersicht 1 – ÜBERSICHT 1.1 – Anwendungsbereiche IP-Kameras mit leistungsstarken Bildverarbeitungsfunktionen können an verschiedenen öffentlichen Orten wie Einkaufszentren, Supermärkten, Schulen, Fabriken und Werkstätten sowie in Umgebungen eingesetzt werden, in denen hochauflösende Videobilder erforderlich sind, wie z. B. in Banken und Verkehrsüberwachungssystemen.
Seite 10
Fügen Sie in diesem Fall nur jeweils eine Kamera zum Netzwerk hinzu, um Konflikte durch identische IP-Adressen zu vermeiden. Die Standard-IP-Adresse der Netzwerkkamera lautet 192.168.1.10. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Gerätenamen im eneo Site Manager, um das Kontextmenü zu öffnen. Verwenden Sie die Option Öffne Webinterface, um auf die Kamera zuzugreifen.
Seite 11
IS-Serie IP Kameras Weboberfläche 3 – WEBOBERFLÄCHE 3.1 – Login 1. Geben Sie einmalig die Standard-Zugangsdaten ein. Benutzername: admin Kennwort: admin 2. Anschließend müssen Sie das Kennwort ändern. 3. Ab jetzt können Sie auf die Kamera-Einstellungen zugreifen. Seite 11 www.eneo-security.de...
Seite 12
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.2 – Live - Ansicht 1. Wechsel zwischen Live und Setup. 2. Melden Sie sich ab und beenden Sie den Web Viewer. 3. Zeigt den aktuellen Stream an. 4. Zeigt die Bewegungserkennung und den Aufzeichnungsfortschritt an.
Seite 13
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 10. Wenn Sie auf den Kamera-Button klicken, wird rechts ein zusätzliches Menü angezeigt. 11. Einstellungen für die Spiegelansicht beim Ansehen von Live-Videos. 12. Die Funktion Vertical View bietet ein Bild mit einem vertikalen Seitenverhältnis von 9:16, das für schmale Durchgänge geeignet ist, und erweitert den Bereich und die erforderliche Verschwendung...
Seite 14
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3 – Setup - Ansicht 3.3.1 – Information In diesem Menü finden Sie allgemeine Informationen über das System, wie Modellname, MAC-Adresse, IP-Adresse, RTSP-Adresse, Firmware-Version. Seite 14 www.eneo-security.de...
Seite 15
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.2 – System 3.3.2.1 – Info In diesem Menü finden Sie neben dem Modellnamen und der Firmware-Version folgende Einstellungsmöglichkeiten: Sprache: Deutsch, Englisch, Koreanisch, Japanisch Videosignal: NTSC/PAL-Modus Auto Logout(min): Sie können eine automatische Logoutzeit für Ihren Webbrowser einstellen.
Seite 16
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.2.2 – Zeit Aktuelles Datum & Uhrzeit: Zeigt die aktuellen Zeiteinstellungen Ihres Systems an. Zeitzone: Geben Sie die lokale Zeitzone basierend auf der GMT an. Sommerzeit: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Zeit für den angegebenen Zeitraum eine Stunde vor der lokalen Zeitzone eingestellt.
Seite 17
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.2.3 – Konto In diesem Menü können Sie die Zugangsdaten und Berechtigungen der Benutzer ändern. Seite 17 www.eneo-security.de...
Seite 18
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.3 – Netzwerk 3.3.3.1 – Ethernet Konfiguration: Sie können DHCP- und STATIC-Einstellungen festlegen. IP Adresse: Die IP-Adresse wird verwendet, um die IP-Kamera mit dem Kontrollzentrum oder dem NVR zu verbinden. Wenn DHCP auf „Deaktivieren“ eingestellt ist, muss die IP-Adresse vom Netzwerkadministrator zugewiesen werden, um Netzwerkkonflikte zu vermeiden.
Seite 19
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.3.2 – Allgemein HTTP Port: HTTP-Port, der beim Zugriff auf die Kamera über einen Webbrowser verwendet wird. Der Standardwert ist 80 (TCP). HTTPS Port: Eine sicherere Version von HTTP, einem Webkommunikationsprotokoll. Er kann verwendet werden, wenn der HTTPS-Modus in SSL eingestellt wird, und der Anfangswert ist 443 (TCP).
Seite 20
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.3.3 – RTSP Autorisierung: Sie können eine Authentifizierungsmethode für den RTSP-Streaming-Zugriff auswählen. RTSP Port: Ein Port, der das Echtzeit-Streaming steuert. Der Anfangswert ist 554. RTSP über HTTP-Port: RTSP-Übertragung ist über HTTP möglich. Der Anfangswert ist 90.
Seite 21
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.3.4 – ONVIF Autorisierung: Sie können die Authentifizierung für Onvif-Verbindungen aktivieren oder deaktivieren. Seite 21 www.eneo-security.de...
Seite 22
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.4 – Medien 3.3.4.1 – Stream Verschlüsselung: Sie können das Profil des H.264-Codecs auswählen. Auflösung: Für jeden Stream kann eine individuelle Auflösung aus der Liste ausgewählt werden. FPS: Für jeden Stream kann eine individuelle Bildrate in fps aus der Liste ausgewählt werden.
Seite 23
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.5 – Bild 3.3.5.1 – Bildeinstellungen Bildqualität Helligkeit: Passt die Gesamthelligkeit der Szene an. Durch Erhöhen des Werts wird die Helligkeit erhöht. Kontrast: Passt den Kontrast der Szene an. Durch Erhöhen des Wertes wird der Kontrast erhöht.
Seite 24
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager Belichtung Kompensation: Mit dieser Funktion wird die Lichtmenge in bestimmten Schritten (EV) angepasst. Wenn Sie einen positiven Wert einstellen, wird ein insgesamt helles Bild angezeigt, während bei einem negativen Wert ein etwas dunkleres Bild angezeigt wird.
Seite 25
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager Hintergrundbeleuchtung BLC: Verbessert die Sichtbarkeit von hintergrundbeleuchteten Objekten. WDR: Verbessert die Sichtbarkeit durch räumlichen Ausgleich dunkler Bereiche. Seite 25 www.eneo-security.de...
Seite 26
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager Weißabgleich Modus: Sie können die Bildfarben basierend auf Weiß unter allen Lichtbedingungen korrigieren Auto: Korrigiert die Farben des Kameravideos automatisch. Manuell: Sie können die Rot- und Blauverstärkung des Kameravideos manuell anpassen. R-/G-/B-Gain: Passen Sie die Farbtemperatur an. (Nur im Modus Manuell verfügbar) Seite 26 www.eneo-security.de...
Seite 27
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager Tag & Nacht Modus: Wählt aus, wie die Tag-/Nachtfunktion gesteuert werden soll. Auto: Normalerweise ist die Einstellung auf Farbe eingestellt, bei geringer Leuchtdichte in der Nacht jedoch auf S/W. Tag: Das Video wird immer in Farbe ausgegeben.
Seite 28
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.5.2 – Privatzonen Es können maximal vier Privatzonen definiert werden. Jeder Zone kann eine eigene Farbe aus einer Auswahl von 8 Farben zugewiesen werden. Seite 28 www.eneo-security.de...
Seite 29
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.5.3 – Überlagerung Es besteht die Möglichkeit, Text in das Livebild einzublenden. Text: Geben Sie den gewünschten Text (z.B. Kameraposition) ein und wählen Sie eine Farbe für die Texteinblendung. Standardmäßig wird der Text oben rechts eingeblendet.
Seite 30
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.5.4 – Alarmeingang Auch wenn diese Funktion in Ihrem Gerät angezeigt wird, ist sie nur bei Vorhandensein der entsprechenden Ein- und Ausgänge am Gerät nutzbar. Seite 30 www.eneo-security.de...
Seite 31
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.6 – Event 3.3.6.1 – Bewegung Sie können ein Ereignissignal einstellen, das bei Bewegungserkennung ausgelöst wird. Um den Bereich festzulegen, folgen Sie den Anweisungen unter der Live-Bildansicht. Seite 31 www.eneo-security.de...
Seite 32
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.7 – Speicher Hinweis! Diese Funktion ist nicht bei allen Modellen verfügbar! 3.3.7.1 – SD-Karte Die maximale Speicherkapazität beträgt 512 GB. Das Entfernen der SD-Karte während des Betriebs führt zu einem Neustart des Geräts.
Seite 33
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.7.2 – Aufzeichnen Um die Aufnahmezeit einzustellen, gehen Sie zu System → Zeit. Die Aufnahmen werden als MP4-Dateien gespeichert. Das Aufzeichnungsintervall beträgt 1 Minute. Ein Doppelklick auf die Datei öffnet das aufgezeichnete Video. Seite 33...
Seite 34
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.7.3 – Zeitplan Wenn Sie den Aufnahmemodus in der Tabelle „Zeitplan“ einstellen, wird die Aufnahme gemäß den festgelegten Bedingungen fortgesetzt. OFF (grau): Der eingestellte Zeitraum wird nicht auf der SD-Karte gespeichert. Continuous (blau): Kontinuierliche Aufzeichnung.
Seite 35
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.8 – Wartung Neustart: Startet die Kamera neu, ohne Einstellungen zu ändern. Zurücksetzen ohne IP: Startet neu und lädt die Werkseinstellungen, ändert jedoch nicht die IP- Adresseinstellungen. Zurücksetzen: Lädt und speichert die Werkseinstellungen für alle Parameter, einschließlich der IP- Adresseinstellungen.
Seite 36
IS-Serie IP Kameras eneo Site Manager 3.3.9 – Protokoll Das Protokoll zeichnet die Ereignisse seit dem letzten Neustart des Systems auf. Clear: Sie können das Protokoll löschen, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Seite 36 www.eneo-security.de...
Seite 37
VIDEOR E. Hartig GmbH Exclusive distribution through specialised trade channels only. VIDEOR E. Hartig GmbH Carl-Zeiss-Straße 8 63322 Rödermark / Germany Tel. +49 (0) 6074 / 888-0 Technical changes reserved Fax +49 (0) 6074 / 888-100 www.videor.com...