Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser HDV 820 Bedienungsanleitung Seite 25

Digitaler kopfhörer-verstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDV 820:

Werbung

Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Max. Ausgangsleistung
Frequenzgang
Übersprechdämpfung
Klirrfaktor (THD+N)
Verstärkung
UNBAL-Eingang/XLR-4-Ausgang
Verstärkung
BAL-Eingang/XLR-4-Ausgang
Dynamikbereich
Temperaturbereich
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht
kondensierend)
Stromversorgung
Versorgungsspannungsbereich
Aufnahmeleistung
Pinbelegung Netzbuchse
Analog-Eingang BAL (XLR-3)
Pinbelegung
Maximaler Eingangspegel
Eingangsimpedanz
Analog-Eingang UNBAL (Cinch)
Maximaler Eingangspegel
Eingangswiderstand
Technische Daten
ca. 224 x 44 x 306 mm
ca. 2,25 kg
ca. 480 mW @ 1 kHz bei 600 Ω
Last an XLR-4-Ausgang
< 10 Hz bis > 100 kHz
min. 93 dB @ 1 kHz
< 0,001 %
einstellbar
14 dB, 22 dB, 30 dB, 38 dB, 46 dB
16 dB
> 115 dB @ 600 Ω Last
(A-bewertet)
Betrieb: 5 bis 45 °C
Lagerung: −20 bis 70 °C
Betrieb: 10 bis 80 %
Lagerung: 10 bis 90 %
100 – 240 V~, 50/60 Hz
Nominal 12 W
(2 x 300 Ω-Kopfhörer an
4,4-mm-Ausgängen)
Maximal 18 W
(2 x 16 Ω Kopfhörer an
4,4-mm-Ausgängen)
N
L
1: GND
2
1
2
1
2: +
3
3
3: −
L
R
18 dBV
20 kΩ
20 dBV (bei kleinster
Verstärkung GAIN)
10 kΩ
HDV 820 | 25

Werbung

loading