Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3518-LVE:

Werbung

AXIS Q3518-LVE Network Camera
AXIS Q3518-LVE Network Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications Q3518-LVE

  • Seite 1 AXIS Q3518-LVE Network Camera AXIS Q3518-LVE Network Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 AXIS Q3518-LVE Network Camera Inhalt Lösungsübersicht ......... . .
  • Seite 3 AXIS Q3518-LVE Network Camera Lösungsübersicht Lösungsübersicht...
  • Seite 4 AXIS Q3518-LVE Network Camera Produktübersicht Produktübersicht AXIS Q3518-LVE Netzwerk-Anschluss Steuertaste E/A-Anschluss Audio-Ausgang Audio-Eingang Gleichstromanschluss Einschub für SD-Speicherkarte Status-LED (2 St.) Funktionstaste 10 Heizung 11 IR-LED (2 St.) VORSICHT Das Heizelement ist unter Umständen heiß.
  • Seite 5 AXIS Q3518-LVE Network Camera Installation Installation Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=44353&section=solution-overview Installationsvideo für das Produkt. Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich.
  • Seite 6 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 7 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Benötigen Sie Hilfe? Die integrierte Hilfefunktion wird über die Gerätewebseite aufgerufen. Die Hilfefunktion bietet detaillierte Informationen zu Funktionsmerkmalen des Geräts und deren Einstellungen. Bildqualität Fernsteuerbare Fokussier- und Zoomfunktionen Die Remote-Fokus und -Zoom-Funktion ermöglicht Ihnen, Fokus-und Zoom-Änderungen auf Ihrer Kamera über den Computer vorzunehmen.
  • Seite 8 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Bei schlechten Lichtverhältnissen im Nachtmodus von Infrarotlicht profitieren Ihre Kamera nutzt sichtbares Licht, um tagsüber Farbbilder bereitzustellen. Wenn das sichtbare Licht jedoch abnimmt, werden die Farbbilder weniger hell und klar. Wenn Sie dann in den Nachmodus wechseln, greift die Kamera sowohl sichtbares als auch Nah-Infrarotlicht zurück, um stattdessen helle und detaillierte Schwarzweißbilder zu liefern.
  • Seite 9 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Bild ohne WDR Bild mit WDR Hinweis • WDR kann Artefakte im Bild verursachen. • WDR steht möglicherweise nicht für jeden Aufnahmemodus zur Verfügung. 1. Gehen Sie auf Video > Bild > Wide Dynamic Range.
  • Seite 10 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 3. Geben Sie #D in das Textfeld ein. 4. Wählen Sie die Textgröße und Darstellung aus. 5. Klicken Sie auf , um das Text-Overlay zu positionieren, und wählen Sie eine Option. Eine Regel erstellen: 1.
  • Seite 11 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren stattfindet, desto mehr Bandbreite ist erforderlich. Mit der variablen Bitrate ist eine konstante Bildqualität garantiert, wobei jedoch sichergestellt sein muss, dass Speichermargen vorhanden sind. Maximale Bitrate (MBR) Mit der maximalen Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen.
  • Seite 12 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Bandbreite und Speicher reduzieren Wichtig Eine Reduzierung der Bandbreite kann zum Verlust von Details im Bild führen.
  • Seite 13 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Aktivieren Sie Dynamische FPS. Aktivieren Sie Dynamisches GOP und wählen Sie eine hohe Obere Grenze als Wert für die GOP-Länge. Einrichtung eines Netzwerk-Speichers Um Aufzeichnungen im Netzwerk zu speichern, müssen Sie Ihren Netzwerk-Speicher einrichten.
  • Seite 14 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf Recordings (Aufzeichnungen). 2. Klicken Sie auf für Ihre Aufzeichnung in der Liste. Einrichten von Regeln für Ereignisse Es können Regeln erstellt werden, damit das Gerät beim Auftreten bestimmter Ereignisse eine Aktion ausführt. Eine Regel besteht aus Bedingungen und Aktionen.
  • Seite 15 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren 5. Die Kamera besitzt keinen eigenen E-Mail-Server. Um Mails senden zu können, muss sie sich bei einem anderen E-Mail-Server anmelden. Geben Sie die anderen Informationen gemäß Ihrem E-Mail-Anbieter ein. 6. Klicken Sie auf Test, um eine Test-E-Mail zu senden.
  • Seite 16 AXIS Q3518-LVE Network Camera Ihr Gerät konfigurieren Anwendungen Mit Anwendungen erhalten Sie mehr aus Ihrem Axis Gerät. Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es für andere Anbietern möglich macht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Geräte zu entwickeln. Anwendungen können auf dem Gerät vorinstalliert werden und können kostenlos oder für eine Lizenzgebühr heruntergeladen werden.
  • Seite 17 AXIS Q3518-LVE Network Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. Um das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
  • Seite 18 AXIS Q3518-LVE Network Camera Fehlerbehebung 2. Melden Sie sich auf dem Gerät als Administrator an. 3. Rufen Sie Maintenance (Wartung) > AXIS OS upgrade (AXIS OS-Aktualisierung) auf und klicken Sie Upgrade (Aktualisieren) an. Nach der Aktualisierung wird das Produkt automatisch neu gestartet.
  • Seite 19 AXIS Q3518-LVE Network Camera Fehlerbehebung Auf das Gerät kann lokal, nicht jedoch extern zugegriffen werden ® Für den externen Zugriff auf das Gerät wird die Verwendung einer der folgenden Anwendungen für Windows empfohlen: • AXIS Camera Station Edge: Kostenlos, ideal für kleine Systeme mit grundlegenden Überwachungsanforderungen.
  • Seite 20 AXIS Q3518-LVE Network Camera Fehlerbehebung • Die gleichzeitige Wiedergabe verschiedener Videostreams (Auflösung, Komprimierung) durch mehrere Clients beeinflusst sowohl die Bildrate als auch die Bandbreite. Wo immer möglich, identisch konfigurierte Videostreams verwenden, um eine hohe Bildrate zu erhalten. Videostreamprofile werden verwendet, um identische Videostreams sicherzustellen.
  • Seite 21 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
  • Seite 22 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Upgrade AXIS OS (AXIS OS aktualisieren): Aktualisieren Sie die Software auf Ihrem Gerät. Klicken Sie darauf, um zur Wartungsseite zu gehen, auf der Sie die Aktualisierung durchführen können. Verbundene Clients Zeigt die Anzahl der Verbindungen und der verbundenen Clients an.
  • Seite 23 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche • Autoplay: Aktivieren Sie diese Option, um einen stummgeschalteten Videostream automatisch wieder wiederzugeben, wenn Sie das Gerät in einer neuen Sitzung öffnen. • Informationen zum Clientstream: Aktivieren Sie diese Option, um dynamische Informationen zum Videostream zu sehen, der vom Browser, der den Live-Videostream zeigt, verwendet wird.
  • Seite 24 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Bildkorrektur Wichtig Wir raten davon ab, mehrere Funktionen zur Bildkorrektur gleichzeitig zu verwenden, da dies zu Leistungsproblemen führen kann. Barrel distortion correction (BDC, Korrektur der Tonnenverzeichnung) : Aktivieren Sie diese Option, um bei Tonnenverzeichnung ein gerades Bild zu erhalten. Bei der Tonnenverzeichnung handelt es sich um einen Objektiveffekt, durch den das Bild nach außen gewölbt wirkt.
  • Seite 25 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Bild Darstellung Scene profile (Szene-Profil) : Wählen Sie ein Szeneprofil für Ihr Überwachungsszenario aus. Ein Szene-Profil optimiert die Bildeinstellungen einschließlich Farbstufe, Helligkeit, Schärfe, Kontrast und lokaler Kontrast für eine bestimmte Umgebung oder zu einem bestimmten Zweck.
  • Seite 26 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Wide Dynamic Range : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl helle als auch dunkle Bereiche im Bild darzustellen.Local contrast (Lokaler Kontrast) : Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers den Kontrast des Bildes ein. Bei einem höheren Wert wird der Kontrast zwischen dunklen und hellen Bereichen größer.Tone mapping (Tone-Mapping)
  • Seite 27 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche • Aktuelle Einstellung beibehalten: Die aktuelle Einstellung beibehalten und keinen Lichtausgleich vornehmen. • Manual (Manuell) : Legen Sie den Weißabgleich mit Hilfe eines weißen Objekts fest. Dazu ein Objekt, das von der Kamera als weiß interpretiert werden soll (zum Beispiel ein weißes Blatt Papier) in die Mitte des Live-Bildes legen.
  • Seite 28 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Belichtungsmodus: • Automatisch: Die Kamera stellt Blende, Verstärkung und Verschlusszeit selbsttätig ein. • Automatic aperture (Automatische Blendeneinstellung) : Die Kamera stellt Blende und Verstärkung selbsttätig ein. Die Verschlusszeit ist vorgegeben. • Automatic shutter (Automatische Verschlusseinstellung) : Die Kamera stellt die Verschlusszeit und die Verstärkung automatisch ein.
  • Seite 29 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Verstärkung aus. Wenn Sie die maximale Verstärkung erhöhen, wird die Detailschärfe dunkler Bilder verbessert, jedoch auch den Rauschpegel erhöht. Mehr Rauschen kann auch mehr Bedarf an Bandbreite und Speicherplatz bewirken. Wenn Sie die maximale Verstärkung auf einen hohen Wert festgelegen, kann die Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen (Tag/Nacht) sehr unterschiedlich ausfallen.
  • Seite 30 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Auflösung: Eine für die zu überwachende Szene geeignete Bildauflösung wählen. Eine höhere Auflösung erfordert mehr Bandbreite und Speicherplatz.Bildrate: Um Bandbreitenprobleme im Netzwerk zu vermeiden oder den Speicherbedarf zu reduzieren, kann die Bildrate auf eine feste Größe begrenzt werden. Wird die Bildrate bei Null belassen, wird die unter den aktuellen Bedingungen höchstmögliche Bildrate zugelassen.
  • Seite 31 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche • Durchschnitt: Wählen Sie diese Option, um die Bitrate automatisch über einen längeren Zeitraum anzupassen und je nach verfügbaren Speicher die bestmögliche Bildqualität zu liefern. Klicken Sie darauf, um die Zielbitrate anhand des verfügbaren Speichers, der Aufbewahrungszeit und des Bitratenlimits zu berechnen.
  • Seite 32 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche • Scene annotation (Szenen-Kennzeichnung) : Wählen Sie diese Option aus, um im Videostream ein Text-Overlay anzuzeigen, das an derselben Position bleibt, auch wenn die Kamera in eine andere Richtung schwenkt oder neigt. Sie können festlegen, dass das Overlay nur innerhalb bestimmter Zoomstufen angezeigt wird.
  • Seite 33 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Overlay modifier (Overlay-Modifikator): Wählen Sie einen Overlay-Modifikator als Datenquelle aus. Wenn Sie MQTT-Overlays erstellt haben, werden diese am Ende der Liste angezeigt. : Wählen Sie die Position des Overlays im Bild. Size (Größe): Die Größe des Overlays auswählen.
  • Seite 34 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Stream-Extraktion erlauben : Aktivieren Sie diese Option, um eine Videostream-Extraktion zuzulassen.Eingangstyp : Wählen Sie die Art des Eingangs aus, z. B. interner Mikrofon- oder Line-Eingang.Spannung : Wählen Sie die Art der Stromversorgung für den Eingang aus.Änderungen übernehmen : Wenden Sie Ihre Auswahl an.Echounterdrückung...
  • Seite 35 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Die Aufzeichnung wiedergeben. Abspielen der Aufzeichnung anhalten. Informationen und Aufzeichnungsoptionen anzeigen oder verbergen.Exportbereich festlegen: Geben Sie den Zeitraum ein, wenn Sie nur einen Teil der Aufzeichnung exportieren möchten. Beachten Sie, dass die Zeitspanne auf der Zeitzone des Geräts basiert, wenn Sie in einer anderen Zeitzone als der am Standort des Geräts arbeiten.Encrypt (Verschlüsseln): Legen Sie mit dieser Option ein Kennwort für...
  • Seite 36 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Synchronisierung: Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus. • Automatic date and time (manual NTS KE servers) (Datum und Uhrzeit automatisch (manuelle NTS-KE-Server)): Diese Option führt eine Synchronisierung mit den sicheren NTP-Schlüssel-Servern durch, die mit dem DHCP-Server verbunden sind.
  • Seite 37 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Assign IPv4 automatically (IPv4 automatisch zuweisen): Wählen Sie diese Option, damit der Netzwerkrouter dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zuweisen kann. Für die meisten Netzwerke empfehlen wir eine automatische Zuweisung der IP-Adresse (DHCP).IP-Adresse: Geben Sie für das Gerät eine eindeutige IP-Adresse ein. Statische IP-Adressen können innerhalb von isolierten Netzwerken zufällig zugewiesen werden, sofern jede Adresse eindeutig ist.
  • Seite 38 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Zugriff erlauben über: Wählen Sie aus, ob Sie einem Benutzer erlauben wollen, eine Verbindung mit dem Gerät über die Protokolle HTTP, HTTPS oder HTTP und HTTPS herzustellen. Hinweis Wenn Sie auf verschlüsselte Internetseiten über HTTPS gehen, kann es zu Beeinträchtigungen der Leistung kommen, insbesondere wenn Sie eine Seite zum ersten Mal aufrufen.
  • Seite 39 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche O3C zulassen: • One-click: Dies ist die Standardeinstellung. Halten Sie die Steuertaste am Gerät gedrückt, um über das Internet eine Verbindung mit einem O3C-Dienst herzustellen. Sie müssen das Gerät innerhalb von 24 Stunden nach dem Drücken der Steuertaste beim O3C-Dienst registrieren.
  • Seite 40 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Sicherheit Zertifikate Zertifikate werden zum Authentifizieren von Geräten in einem Netzwerk verwendet. Das Gerät unterstützt zwei Zertifikattypen: • Client-/Serverzertifikate Ein Client-/Serverzertifikat identifiziert das Axis Produkt und kann selbstsigniert oder von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgegeben worden sein. Ein selbstsigniertes Zertifikat bietet begrenzten Schutz und kann verwendet werden, bevor Sie Ihr CA-Zertifikat erhalten haben.
  • Seite 41 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Benutzers ein.EAPOL version (EAPOL-Version): Wählen Sie die in dem Netzwerk-Switch verwendete EAPOL-Version.IEEE 802.1x verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das IEEE 802.1x-Protokoll zu verwenden.Diese Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie IEEE 802.1x PEAP-MSCHAPv2 als Authentifizierungsmethode verwenden: •...
  • Seite 42 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Confirm rules (Regeln bestätigen): Klicken Sie hier, um die anstehenden Regeln zu aktivieren.Active rules (Aktive Regeln): Eine Übersicht über die Regeln, die momentan auf dem Gerät ausgeführt werden. : Klicken Sie hier, um eine aktive Regel zu löschen.
  • Seite 43 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche SSH-Konto hinzufügen (Add SSH account): Klicken Sie, um ein neues SSH-Konto hinzuzufügen. • Restrict root access (Root-Zugriff beschränken): Aktivieren, um die Funktion einzuschränken, die einen Root-Zugriff erfordert. • Enable SSH (SSH aktivieren): Den SSH-Dienst aktivieren.
  • Seite 44 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Regel hinzufügen: Eine Regel erstellen.Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.Wartezeit zwischen den Aktionen: Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss. Es ist sinnvoll, wenn die Regel beispielsweise durch Tag-Nacht-Bedingungen aktiviert wird, damit nicht aufgrund kleiner Änderungen der Lichtverhältnisse bei...
  • Seite 45 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche URL: Die Netzwerkadresse des HTTPS-Servers und das Skript, das die Anforderung bearbeiten wird, eingeben. Beispielsweise https://192.168.254.10/cgi-bin/notify.cgi. Validate server certificate (Server-Zertifikate validieren): Wählen Sie diese Option, um zu überprüfen, ob das Zertifikat von HTTPS-Server erstellt wurde.
  • Seite 46 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert. E-Mail-Server (SMTP): Geben Sie den Namen des SMTP-Servers ein. Zum Beispiel smtp.gmail.com, smtp.mail.yahoo.com. Port: Die Portnummer des SMTP-Servers eingeben. Zulässig sind Werte zwischen 0 und 65535. Die Nummer des Standardports ist 587.
  • Seite 47 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche MQTT-Client Connect (Verbinden): Aktivieren oder deaktivieren Sie den MQTT-Client.Status: Zeigt den aktuellen Status des MQTT-Clients an.BrokerHost: Geben Sie den Hostnamen oder die Adresse des MQTT-Servers ein.Protocol (Protokoll): Wählen Sie das zu verwendende Protokoll aus.Port: Geben Sie die Portnummer ein.
  • Seite 48 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Add subscription (Abonnement hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen.Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten.Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu.Abonnementart: • Statuslos: Wählen Sie diese Option, um MQTT-Meldungen in statuslose Meldungen zu konvertieren.
  • Seite 49 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Use tool (Werkzeug verwenden): Klicken Sie hier, um das ausgewählte Werkzeug zu aktivieren. Onboard-Speicher Wichtig Gefahr von Datenverlust und beschädigten Aufzeichnungen. Die SD-Karte darf nicht entfernt werden, während das Gerät in Betrieb ist. Trennen Sie die SD-Karte, bevor Sie sie entfernen.
  • Seite 50 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Unmount (Trennen) : Klicken Sie, bevor Sie das Gerät vom System trennen. Dies beendet alle laufenden Aufzeichnungen.Write protect (gegen Überschreiben schützen): Aktivieren Sie dies, um das Speichergerät gegen Überschreiben zu schützen.Autoformat (Automatisch formatieren) : Das Laufwerk wird automatisch mit dem ext4-Dateisystem formatiert.
  • Seite 51 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Hinweis Die gewählten Codecs müssen mit dem Codec des Anrufempfängers übereinstimmen, da dieser für den Anruf entscheidend ist. • Audioausrichtung: Wählen Sie zulässige Audiorichtungen. • H.264-Paketierungsmodus: Wählen Sie den zu verwendenden Paketierungsmodus aus. Auto: (Empfohlen) Das Gerät entscheidet, welcher Paketierungsmodus verwendet wird.
  • Seite 52 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche • Domain: Falls verfügbar, den Namen der öffentlichen Domain eingeben. Er wird bei Anrufen bei anderen Konten als Teil der SIP-Adresse angezeigt. • Password (Kennwort): Geben Sie das dem SIP-Konto zugehörige Kennwort ein, um sich beim SIP-Server zu authentifizieren.
  • Seite 53 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Use access list (Zugangsliste verwenden): Aktivieren Sie dies, um die Zahl der Anrufer auf das Gerät begrenzen. Richtlinie: • Allow (Zulassen): Wählen Sie diese Option aus, um eingehende Anrufe nur von den Quellen in der Zugangsliste zu erlauben.
  • Seite 54 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Add accounts (Konten hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues ONVIF-Konto hinzuzufügen.Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das Konto ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen. Für das Kennwort sind nur die druckbaren Zeichen des ASCII-Codes (Code 32 bis 126), also Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen sowie einige Sonderzeichen zulässig.Repeat password (Kennwort wiederholen): Geben Sie das...
  • Seite 55 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste aus und passen Sie die Einstellungen an. Die Konfigurationen in der Dropdown-Liste dienen als Kennungen/Namen der Konfiguration. Metadata (Metadaten): Wählen Sie die Metadaten aus, die in Ihre Konfiguration einbezogen werden sollen.
  • Seite 56 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Delayed shutdown (Verzögerte Abschaltung) : Aktivieren Sie dies, wenn Sie eine Verzögerung vor dem Ausschalten der Stromversorgung festlegen möchten.Delay time (Verzögerungszeit) : Legen Sie eine Verzögerung von 1 bis 60 Minuten fest.Power saving mode (Energiesparmodus) : Aktivieren Sie diese Option, um das Gerät in...
  • Seite 57 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Protokolle Protokolle und Berichte Berichte • Geräteserver-Bericht anzeigen: Zeigt Informationen zum Produktstatus in einem Popup-Fenster bereit. Das Zugangsprotokoll wird dem Server-Bericht automatisch angefügt. • Geräteserver-Bericht herunterladen: Dabei wird eine .zip-Datei mit dem vollständigen Server-Bericht als Textdatei im Format UTF-8 sowie einem Schnappschuss der aktuellen Live-Ansicht erstellt.
  • Seite 58 AXIS Q3518-LVE Network Camera Weboberfläche Wichtig Die einzigen nach der Wiederherstellung weiterhin gespeicherten Einstellungen sind: • Boot-Protokoll (DHCP oder statisch) • Statische IP-Adresse • Standardrouter • Subnetzmaske • 802.1X-Einstellungen • Einstellungen für O3C • DNS-Server IP-Adresse Werkseinstellung: Setzten Sie alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie die IP-Adresse zurücksetzen, um auf das Gerät zugreifen zu können.
  • Seite 59 AXIS Q3518-LVE Network Camera Technische Daten Technische Daten LED-Anzeigen Hinweis • Die Status-LED kann so eingestellt werden, dass sie blinkt, wenn ein Ereignis aktiv ist. Status-LED Anzeige Anschluss und Normalbetrieb. Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden dauerhaft grün.
  • Seite 60 AXIS Q3518-LVE Network Camera Technische Daten Funktionstaste Die Funktionstaste hat mehrere Aufgaben: • Als Nivellierhilfe – Diese Funktion unterstützt das Nivellieren des Bildes. Die Taste ca. 2 Sekunden lang betätigen, um die Nivellierhilfe zu starten. Die Taste erneut betätigen, um den Assistenten zu beenden. Die LED-Statusanzeige (siehe ) und der Summton unterstützen das Nivellieren des Bildes.
  • Seite 61 AXIS Q3518-LVE Network Camera Technische Daten Funktion Kon- Hinweise Technische Daten takt Erdung 0 V Gleichstrom Gleichstrom Gleichstromaus- Kann für die Stromversorgung von Zusatzausrüstung verwendet 12 V Gleichstrom gang werden. Max. Stromstärke = 50 mA Hinweis: Dieser Kontakt kann nur als Stromausgang verwendet werden.
  • Seite 62 AXIS Q3518-LVE Network Camera Technische Daten...
  • Seite 63 Benutzerhandbuch Vers. M15.3 AXIS Q3518-LVE Network Camera Datum: Januar 2025 © Axis Communications AB, 2018 - 2024 Artikelnr. T10129037...