Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triumph Adler Twen T420 Bedienungsanleitung Seite 57

Mit korrekturspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twen T420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multicarbonfarbbandbetrieb
Beim Verwenden von Multicarbonfarbbändern ist die Betriebsart "Multicarbon" zu aktivieren: Halten Sie dazu beim Ein-
schalten der Maschine die Rückführtaste gedrückt. Die Multicarboneinstellung wird gespeichert und bleibt auch nach
dem Ausschalten der Maschine aktiviert. Die Betriebsart "Multicarbon" hat den Vorteil, dass der Farbbandtransport in
sehr kleinen Schritten erfolgt, so dass die hohe Ergiebigkeit des Multicarbonfarbbandes voll ausgenutzt werden kann.
Um die Multicarboneinstellung wieder zu deaktivieren, halten Sie beim Einschalten der Maschine die Rückführtaste
gedrückt.
Typenrad wechseln
Typenrad herausnehmen:
1. Schalten Sie die Maschine aus.
2. Klappen Sie zunächst die Klarsichtblende mit den
Randstellerskalen und anschließend die vordere
Gehäuseabdeckung nach vorne in Richtung Tastatur.
3. Nehmen Sie die Farbbandkassette heraus.
4. Drücken Sie zuerst den Hebel vor dem Typenrad
nach unten (Abb. 1) und halten Sie ihn gedrückt. Das
Typenrad wird freigegeben.
5. Nehmen Sie das Typenrad heraus.
Typenrad einsetzen:
1. Lassen Sie das gewünschte Typenrad hinter den
beiden Typenradführungen so in die Maschine gleiten
(Abb. 2), dass die beschriftete Seite zur Schreibwalze
zeigt.
2. Drücken Sie den Hebel in Richtung der Schreibwalze
bis das Typenrad hörbar einrastet (Abb. 3)
3. Setzen Sie die Farbbandkassette wieder ein.
4. Klappen Sie die Abdeckung in ihre ursprüngliche
Lage zurück
5. Schalten Sie die Maschine ein.
6. Drücken Sie den Umschalter und gleichzeitig die
Relocatetaste um das Typenrad in Grundstellung zu
positionieren.
E/5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis