Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triumph Adler Twen T420 Bedienungsanleitung Seite 37

Mit korrekturspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Twen T420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halbautomatische Korrektur
– Korrigieren außerhalb des Korrekturspeichers –
Wenn Sie die Korrekturtaste betätigen und das Zeichen
über dem der Positionsfinder steht, wird nicht gelöscht,
dann ist es bereits außerhalb des Korrekturspeichers. Es
erfolgt ein Signalton. In diesem Fall fahren Sie fort wie
ab Punkt 4. beschrieben.
Bedienfolge:
1. Steuern Sie die betreffende Schreibstelle mit der
Hochstelltaste an.
2. Positionieren Sie die Markierung des
Positionsfinders mit der Rück- oder Leer-
taste über den falschen Buchstaben* (Abb.).
3. Drücken Sie die Korrekturtaste.
4. Tippen Sie den falschen Buchstaben. Der
Buchstabe wird gelöscht.
5. Schreiben Sie den richtigen Buchstaben. Bei
mehreren Fehlern wiederholen Sie die Punkte 2. bis
Die Relocatefunktion ist nicht möglich, wenn Sie außer-
halb des Korrekturspeichers schreiben. Durch das
Schreiben von Zeichen außerhalb des Korrektur-
speichers wird ein neuer Korrekturspeicher eröffnet.
____________________________________________________
– Eine Wortkorrektur ist außerhalb des Korrekturspeichers nicht möglich.
– Vor einer halbautomatischen Korrektur von Zeichen mit einer anderen Druckvariante, ist die entsprechende Druckvariante
einzustellen.
– * Befindet sich das falsche Zeichen in einem zentrierten Text, und die Markierung des Positionsfinders steht zwischen den
Zeichen, dann führen Sie die Halbschrittfunktion aus. Der Typenträgerwagen bewegt sich um einen halben Schritt nach links.
____________________________________________________________________________________________________________
C/11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis