Waschmittel
Das richtige Waschmittel
Sie können alle Waschmittel verwen-
den, die für Haushaltswaschmaschinen
geeignet sind. Verwendungshinweise
und Dosierhinweise stehen auf der
Waschmittelverpackung.
Die Dosierung ist abhängig von:
- dem Verschmutzungsgrad der Wä-
sche
- der Wäschemenge
- der Wasserhärte
Wenn Sie den Härtebereich nicht ken-
nen, informieren Sie sich bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen.
Wasserenthärter
In den Härtebereichen II und III können
Sie einen Wasserenthärter zugeben, um
Waschmittel zu sparen. Die richtige Do-
sierung steht auf der Packung. Füllen
Sie zuerst das Waschmittel, dann den
Wasserenthärter ein.
Das Waschmittel können Sie dann wie
für Härtebereich I dosieren.
Wasserhärten
Härtebereich
Gesamthärte
weich (I)
mittel (II)
1,5 – 2,5
hart (III)
Dosierhilfen
Nutzen Sie zur Dosierung des Wasch-
mittels die vom Waschmittelhersteller
bereitgestellten Dosierhilfen (Dosierku-
gel), besonders bei der Dosierung von
Flüssigwaschmitteln.
38
deutsche
in mmol
Härte °dH
0 – 1,5
0 – 8,4
8,4 – 14
über 2,5
über 14
Nachfüllpackungen
Nutzen Sie beim Kauf von Waschmitteln
wenn möglich Nachfüllpackungen zur
Reduzierung des Müllaufkommens.
Entfärben/Färben
Schäden durch Entfärbemittel.
Entfärbemittel führen zur Korrosion in
der Waschmaschine.
Verwenden Sie keine Entfärbemittel
in der Waschmaschine.
Das Färben in der Waschmaschine ist
nur im haushaltsüblichen Maße erlaubt.
Das beim Färben verwendete Salz greift
bei andauerndem Gebrauch den Edel-
stahl an. Halten Sie streng die Vorgaben
des Färbemittelherstellers ein.
Wählen Sie beim Färben unbedingt
das Extra Wasser +.
Einsatz von Waschmittel-Tabs
oder -Pods
Geben Sie Waschmittel-Tabs oder
-Pods immer direkt zur Wäsche in die
Trommel. Eine Zugabe über den Wasch-
mittel-Einspülkasten ist nicht möglich.
Wäschenachbehandlungsmittel
Weichspüler
geben den Textilien einen weichen Griff
und vermindern statische Aufladung
beim maschinellen Trocknen.
Formspüler
sind synthetische Stärkemittel und ge-
ben den Textilien einen festeren Griff.
Stärke
gibt den Textilien Steifigkeit und Fülle.