Seite 1
YP-S MP3-Player Benutzerhandbuch imagine the possibilities Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsung.com/global/register um unseren Service besonders umfassend nutzen zu können.
Seite 2
Ihr neuer MP3-Player verfügt über DNSe™ OHRHÖRER MIT HALSBAND (Digital Natural Sound Engine) – diese Die Ohrhörer sind an einem Halsband spezielle Klangtechnologie von Samsung befestigt, so dass Sie den Player verwenden sorgt für einen volleren und tieferen Klang und Musik hören können, ohne von und ein eindrucksvolles Hörerlebnis.
Seite 3
Sicherheitshinweise Bedeutung der verwendeten Symbole und Hinweiszeichen: Lebensgefahr oder ernsthafte Verletzungsgefahr. WARNUNG Verletzungsgefahr oder Gefahr eines Sachschadens. VORSICHT Gefahr von Feuer, Explosionen, elektrischem Schlag oder sonstigen Verletzungen - bei der Benutzung des MP3-Players die aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen einhalten. ACHTUNG Tipps oder Verweise auf Seiten, die für die Benutzung des Players hilfreich sein können.
Seite 4
Vermeiden Sie, dass das Gerät mit Wasser in Berührung kommt. Falls das Gerät nass wurde, schalten Sie es keinesfalls ein. Sie könnten einen ACHTUNG elektrischen Schlag bekommen. Wenden Sie sich an den Samsung- Kundendienst in Ihrer Nähe. Benutzen Sie dieses Produkt nicht während eines Gewitters, sonst kann es zu Fehlfunktionen oder elektrischen Schlägen kommen.
Seite 5
Fertigen Sie von wichtigen Daten immer Sicherheitskopien an. Für Datenverlust übernimmt Samsung keine Haftung. Verwenden Sie nur von Samsung mitgeliefertes oder zugelassenes Zubehör. Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät. Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit Chemikalien wie Benzol oder mit Lösungsmitteln, da dies zu Bränden, ACHTUNG elektrischem Schlag oder zu einer Beschädigung der Oberfl...
Seite 6
13 Lautstärke einstellen 13 System zurücksetzen SAMSUNG MEDIA STUDIO 14 Systemvoraussetzungen 15 Samsung Media Studio installieren 16 Dateien mit Samsung Media Studio auf den Player übertragen 19 Als Wechseldatenträger verwenden 20 Vom PC trennen MUSIK WIEDERGEBEN 21 Musikwiedergabe 21 Pausenfunktion verwenden...
Seite 7
Inhalt 23 Taste für Zusatzfunktionen verwenden Digital Natural Sound Engine (DNSe) einstellen Wiedergabemodus einstellen LED-Anzeige ausschalten 24 Wiedergabeliste auf dem MP3-Player erstellen 24 Wiedergabeliste abspielen 24 Musikdateien aus der Wiedergabeliste löschen FEHLERSUCHE 25 Fehlersuche ANHANG 28 Technische Daten...
Seite 8
Grundlegendes LIEFERUMFANG Dieses Zubehör ist im Lieferumfang des MP3-Players enthalten. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung. Player Ohrhörer USB-Adapter (für Installations-CD Direktanschluss) Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Seite 9
ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS Zum Fixieren der Ohrhörer Taste [ Mit dieser Taste erhöhen Sie die Lautstärke. Wenn der Modus “Alle wiederholen” oder “Zufallswiedergabe” aktiviert ist, halten Sie diese Taste gedrückt, um den aktuellen Titel zur Wiedergabeliste hinzuzufügen. Rechte Taste Drücken Sie kurz diese Taste, um den nächsten Titel aufzurufen.
Seite 10
ABBILDUNGEN DES MP3-PLAYERS (Fortsetzung) Öse für Halsband Ohrhörer-/USB-Anschlussbuchse LED-Anzeige Akkuladestatus und Wiedergabemodus werden über die LED-Farbe und den Blinkmodus angezeigt. USB-Adapter anschließen Ohrhörer anschließen Ohrhörer USB-Adapter 10 _ Grundlegendes...
Seite 11
AKKU AUFLADEN Vor der ersten Benutzung des Players muss der Akku aufgeladen werden. Dies gilt auch, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzt haben. Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 2 Stunden. Sie kann jedoch je nach PC- Umgebung variieren. Bevor Sie beginnen –...
Seite 12
HINWEISE ZUM AKKU Die Lebensdauer des Akkus verlängert sich, wenn Sie die folgenden Hinweise zu Pfl ege und Lagerung beachten. • Die Umgebungstemperatur beim Aufl aden und Aufbewahren des Akkus sollte zwischen 5°C und 35°C betragen. • Den Akku nicht überladen (höchstens 12 Stunden aufl aden). Übermäßiges Laden oder Entladen kann zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Akkus führen.
Seite 13
MUSIKWIEDERGABE Drücken und halten Sie die Taste [ Die LED-Anzeige leuchtet blau auf, und die Musikwiedergabe beginnt. LAUTSTÄRKE EINSTELLEN Drücken Sie die Taste [ Die Lautstärke kann zwischen 0 und 30 eingestellt werden. Drücken Sie die Taste [ ], um die Lautstärke zu erhöhen oder die Taste [ ], um sie zu senken.
Seite 14
Samsung Media Studio Mit der Software Samsung Media Studio können Sie Dateien auf Ihrem PC ganz leicht und übersichtlich organisieren. Dateien, die in Media Studio sortiert und organisiert wurden, können schnell und ohne langes Durchsuchen der Festplatte auf den MP3-Player übertragen werden.
Seite 15
CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein. 2. Klicken Sie auf <Install now> (Jetzt installieren). Folgen Sie den Anweisungen, um mit der Installation zu beginnen. <Media Studio> wird installiert und hinterlegt nach Abschluss der Installation ein Symbol auf dem Desktop. Samsung Media Studio _ 15...
Seite 16
DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN PLAYER ÜBERTRAGEN Mit <Media Studio> können Sie Dateien und Ordner auswählen und nach Belieben organisieren, bevor Sie diese auf den Player übertragen. Dadurch können Sie Dateien auf dem MP3-Player einfacher und schneller fi nden. Mit <Media Studio>...
Seite 17
DATEIEN MIT SAMSUNG MEDIA STUDIO AUF DEN PLAYER ÜBERTRAGEN (Fortsetzung) 3. Klicken Sie auf das Symbol des Dateityps, den Sie übertragen möchten. Klicken Sie auf , um die Musikliste anzuzeigen. 4. Klicken Sie unten in <Media Studio> auf <Add File> (Datei hinzufügen).
Seite 18
Wählen Sie unter Windows Vista „Gerätestandards wiederherstellen“ und formatieren Sie ihn. Samsung Media Studio bietet eine umfangreiche Hilfe. Sollten Sie offene Fragen zu Media Studio haben, klicken Sie im <Media Studio>-Programm oben auf <MENU> (MENÜ) → <Help> (Hilfe) → <Help> (Hilfe).
Seite 19
Verwendung digitaler Inhalte verhindert und der Profi t sowie die Rechte der Urheberrechtsinhaber gewahrt werden. DRM-Dateien sind kostenpfl ichtige Musikdateien, die dank einer Schutztechnik für legal erworbene MP3-Musik nicht auf illegalem Weg kopiert werden können. Samsung Media Studio _ 19...
Seite 20
Sie können den Player nicht vom PC entfernen, während Musiktitel vom Player auf dem Computer wiedergegeben werden. Wenn Sie auf die Meldung <Safely Remove USB Mass Storage Device Drive> klicken, erscheint eine entsprechende Warnmeldung. Bitte versuchen Sie es nach dem Ende der Wiedergabe erneut. 20 _ Samsung Media Studio...
Seite 21
Musik wiedergeben Bevor Sie beginnen - Schließen Sie die Ohrhörer an, schalten Sie den Player ein, und überprüfen Sie den Akku. MUSIKWIEDERGABE Drücken und halten Sie die Taste [ Die LED-Anzeige leuchtet blau auf, und die Musikwiedergabe beginnt. Während der Wiedergabe blinkt die LED-Anzeige alle 3 Sekunden in der Farbe des ausgewählten Wiedergabemodus.
Seite 22
EINEN TITEL DURCHSUCHEN 1. Halten Sie die Taste [ ] kurz gedrückt, während der ausgewählte Titel abgespielt wird. So können Sie den Titel in die jeweilige Richtung durchsuchen. 2. Lassen Sie die Taste an der Stelle los, an der die Wiedergabe beginnen soll. Die Wiedergabe beginnt an der Stelle, an der Sie die Taste loslassen.
Seite 23
TASTE FÜR ZUSATZFUNKTIONEN Mit der Taste für Zusatzfunktionen können Sie die DNSe-Funktion und den Wiedergabemodus einstellen sowie die LED-Anzeige ausschalten. Digital Natural Sound Engine (DNSe) einstellen Mit dieser Funktion können Sie einen Klangeffekt auswählen. Drücken Sie während der Musikwiedergabe die Taste für Zusatzfunktionen.
Seite 24
DNSe ist die Abkürzung für „Digital Natural Sound Engine“. Hierbei handelt es sich HINWEIS um eine von Samsung entwickelte Funktion für spezielle Klangeffekte des MP3- Players. Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Klangeinstellungen je nach Musiktyp festlegen und somit das Hörerlebnis noch intensivieren.
Seite 25
Fehlersuche Falls ein Problem mit dem MP3-Player auftritt, suchen Sie zunächst in dieser Liste nach einer Lösung. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung in Ihrer Nähe. PROBLEM LÖSUNG • Das Gerät kann bei vollständig entladenem Akku nicht eingeschaltet werden.
Seite 26
PROBLEM LÖSUNG Media Studio- • Überprüfen Sie, ob Ihr System die Programmfehler. Mindestanforderungen erfüllt. • Überprüfen Sie, ob der USB-Adaper korrekt angeschlossen wurde, und versuchen Sie es erneut. • Klicken Sie in der Taskleiste Ihres PCs auf <Start>, um das Windows-Update zu starten. Wählen Sie die gewünschten Updates und Service Packs aus, und starten Sie die Aktualisierung.
Seite 27
Wenn dies der Fall ist, kann es zu schweren Schäden Daten. an Dateien/Daten und am Player führen. Bitte achten Sie darauf, dass dies nicht passieren kann; Samsung kann für Datenverlust nicht verantwortlich gemacht werden. • Während des Ladevorgangs kann es zu Wärmeentwicklung kommen.
Seite 28
Anhang TECHNISCHE DATEN Modellname YP-S2 Leistung 5,0 V Gleichspannung / 500 mA Kapazität des 200 mAh / 3,7 V Gleichspannung integrierten Akkus MPEG1/2/2.5 Layer 3 (8 kbit/s ~ 320 kbit/s, Kompatible 8 kHz ~ 48 kHz), WMA (48 kbit/s ~ 192 kbit/s,...
Seite 29
LIZENZ Das Gerät, zu dem dieses Benutzerhandbuch gehört, unterliegt den Bestimmungen zum geistigen Eigentum dritter Personen (Urheberrechtsschutz). Die Lizenz beschränkt sich auf die private, nichtkommerzielle Nutzung durch Endverbraucher im Zusammenhang mit lizenzierten Inhalten. Es sind keinerlei Rechte für die kommerzielle Nutzung erteilt. Die Lizenz erstreckt sich lediglich auf dieses Gerät und deckt keine unlizenzierten Produkte oder Prozesse gem.
Seite 30
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. Samsung Electronics GmbH Hotline: 01805 - SAMSUNG(726-7864 € 0,14/Min. aus Festnetz/DTAG) www.samsung.com REV. 0.0...