Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

YP-U2R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung YP-U2R

  • Seite 1 YP-U2R...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, damit Sie das Gerät Sicherheitshinweise richtig bedienen und umfassend nutzen können und um Verletzungen oder andere Gefahren zu vermeiden. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu ernsthaften Verletzungen WARNUNG führen. Verwendung des Geräts Unsachgemäße Verwendung kann zu Explosionen, Vermeiden von Hörschäden Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
  • Seite 3: Vermeiden Von Fehlfunktionen

    Schlägen oder zu einer Fertigen Sie immer Beschädigung der Oberfläche Sicherheitskopien wichtiger führen kann. Daten an. Beachten Sie bitte, dass Samsung Vermeiden Sie die Nähe keine Verantwortung für Datenverluste magnetischer Objekte, das übernimmt, die auf Schäden bzw. dies zu Fehlfunktionen des Reparaturen am Gerät oder auf andere...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ........2 Kapitel 3. Musik wiedergeben Inhalt ............4 Musik wiedergeben ........31 Musik wiedergeben........31 Kapitel 1. Vorbereitung Wiedergabeliste abspielen ......34 Funktion der Taste USER ......36 Produkt und Zubehör überprüfen ...7 UKW-Radio verwenden ......39 Zubehör überprüfen........7 UKW-Radio verwenden ......39 Komponenten ..........8 Sender suchen ..........40 Informationen auf dem Display....10 Sender einstellen........41...
  • Seite 5 Kapitel 6. Anhang Kapitel 4. Einstellungen Einstellungen Menü-Übersicht ..........50 .........64 Musikeinstellungen ........50 USB-Treiber manuell installieren ..65 Zeiteinstellungen........52 Technische Daten ........68 Entsorgung von Altgeräten Displayeinstellungen........53 ....69 Spracheeinstellungen ........54 Systemeinstellungen........55 Kapitel 5. Fehlersuche System zurücksetzen .......59 Fehlersuche ..........60...
  • Seite 6: Kapitel 1. Vorbereitung

    MP3-PLAYER Kapitel 1. Vorbereitung Produkt und Zubehör überprüfen ...7 Zubehör überprüfen........7 Komponenten ..........8 Informationen auf dem Display....10 Tastenfunktionen........11 Akku aufladen ..........12 Grundfunktionen ........13...
  • Seite 7: Produkt Und Zubehör Überprüfen

    Produkt und Zubehör überprüfen Die Abbildungen sind als Referenz gedacht Zubehör überprüfen und können vom tatsächlichen Produkt leicht abweichen. Player Ohrhörer Installations-CD Das Design des Zubehörs kann aufgrund von Weiterentwicklungen ohne vorherige Ankündigung verändert werden.
  • Seite 8: Komponenten

    Produkt und Zubehör überprüfen Komponenten Vorderseite, rechte Seite und Oberseite Öse zum Befestigen eines Halsbands Abdeckung für USB-Anschluss USB-Anschluss LEDs Display USER-/Aufnahme-Taste Ein/Aus- und Wiedergabe/Pause-Taste Tasten zum Überspringen von Titeln/ Schnellsuchtasten Tasten zur Lautstärkeregelung Menütaste/ Auswahltaste...
  • Seite 9: Unterseite

    Unterseite Ohrhöreranschluss Reset-Taste Mikrofon Sperrschalter HOLD Ohrhöreranschluss √ Linke Seite Ohrhörer...
  • Seite 10: Informationen Auf Dem Display

    Produkt und Zubehör überprüfen Informationen auf dem Display Musik Anzeige für Wiedergabe/Pause/Stopp Anzeige für aktuelle Titelnummer / Gesamttitelanzahl Anzeige für Klangmodus Anzeige für Wiederholfunktion Anzeige für Akkuladestand Anzeige für Musiktitel Anzeige für Wiedergabestatus Anzeige für Wiedergabezeit UKW-Radio Anzeige für UKW-Empfang Anzeige für Sendernummer Anzeige für Mono/Stereo und STUMM Frequenzanzeige...
  • Seite 11: Tastenfunktionen

    Produkt und Zubehör überprüfen Tastenfunktionen Tasten Funktionen Lang drücken zum Ein- und Ausschalten. Kurz drücken für Wiedergabe/Pause. Lang drücken zum Starten einer Sprachaufnahme. Kurz drücken für die eingestellte Benutzerfunktion - A-B wiederholen/DNSe/WG-Geschw./WG-Modus. Lang drücken zum Aufrufen der Menüanzeige. Kurz drücken zum Aufrufen der Navigationsliste. Lang drücken zum schnellen Durchsuchen von Titeln.
  • Seite 12: Akku Aufladen

    Akku aufladen Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie den Player zum ersten Mal verwenden bzw. wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwendet haben. Display Charging... (Wird aufgeladen...) Fully Charged (Vollständig aufgeladen) Nehmen Sie die Abdeckung des USB-Anschlusses ab, und verbinden Sie diesen mit dem USB-Anschluss ( ) an Ihrem PC.
  • Seite 13: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Gerät ein- und ausschalten Gerät einschalten Drücken und halten Sie die Taste [ Das Gerät wird eingeschaltet. Gerät ausschalten Drücken und halten Sie die Taste [ Das Gerät wird ausgeschaltet. Der Player schaltet sich automatisch ab, wenn Sie für die Dauer eines voreingestellten Zeitraums keine Taste drücken.
  • Seite 14: Lautstärke Einstellen

    Grundfunktionen (Fortsetzung) Lautstärke einstellen Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste [ + , - ] auf der Vorderseite des Players. Die Lautstärkestatusleiste wird angezeigt. Drücken Sie die Taste [ + ], um die Lautstärke zu erhöhen oder die Taste [ – ] , um sie zu senken. Tasten sperren Mit der Sperrfunktion werden alle Tasten gesperrt, um ein versehentliches Drücken zu verhindern.
  • Seite 15: Dateien Mit Der Funktion (Navigation) Suchen

    Dateien mit der Funktion <Navigation> (Navigation) suchen Sie können Dateien ganz einfach mit der Funktion <Navigation> (Navigation) suchen. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um das Menü zu öffnen. Drücken Sie die Tasten [ +, - ], um <Navigation> (Navigation) auszuwählen.
  • Seite 16: Reset-Funktion

    Grundfunktionen (Fortsetzung) Reset-Funktion Im Fall von Fehlfunktionen können Sie die Einstellungen zurückzusetzen, indem Sie die Reset-Taste drücken. √ Seite 59 Reset-Taste...
  • Seite 17: Kapitel 2. Musikdateien Importieren

    MP3-PLAYER Kapitel 2. Musikdateien importieren Musikdateien importieren .......18 Musikdateien übertragen ......18 Media Studio installieren ......19 An PC anschließen........21 Dateien/Ordner zu Media Studio hinzufügen ..........22 Dateien/Ordner mit Autoscan zu Media Studio hinzufügen........24 Dateien mit Media Studio übertragen..26 Als Wechseldatenträger verwenden..28 Von PC trennen .........29...
  • Seite 18: Musikdateien Importieren

    Musikdateien importieren Musikdateien übertragen Um Musikdateien wiederzugeben, müssen Sie Dateien in einem der unterstützten Formate (MP3, WMA, Audio-ASF, OGG u. a.) von Ihrem PC auf den Player übertragen. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, um Dateien zu übertragen. Musikdateien übertragen Dateien mit Media Studio vom PC auf den Player übertragen Seite 26 √...
  • Seite 19: Media Studio Installieren

    Musikdateien importieren Media Studio installieren Verwenden Sie Media Studio, um Musikdateien von Ihrem PC auf den Player zu übertragen. Falls Media Studio nicht automatisch installiert wird Installieren Sie das Programm auf einem PC unter Windows 2000 oder Windows XP, nachdem Sie ACHTUNG sich als Administrator angemeldet haben.
  • Seite 20 Musikdateien importieren Media Studio installieren (Fortsetzung) Klicken Sie auf <NEXT> (Weiter). Die Installation von Media Studio beginnt. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf <Exit> (Beenden). Nach Abschluss der Installation wird ein Symbol auf dem Desktop erstellt und Media Studio gestartet. Falls das Fenster “Autoscan Confirm”...
  • Seite 21: An Pc Anschließen

    Musikdateien importieren An PC anschließen Nehmen Sie die Abdeckung des USB-Anschlusses ab, und verbinden Sie diesen mit dem USB-Anschluss ( ) Ihres PCs. Alle Funktionen werden während der Verbindung deaktiviert. PC-Systemvoraussetzungen Ihr PC muss folgende Voraussetzungen erfüllen: Pentium-Prozessor mit 300 MHz oder höher Windows 98SE/ME/2000/XP 100 MB freier Festplattenspeicher CD-ROM-Laufwerk (min.
  • Seite 22: Dateien/Ordner Zu Media Studio Hinzufügen

    Musikdateien importieren Dateien/Ordner zu Media Studio hinzufügen Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Media Studio. Klicken Sie im oberen Bereich von Media Studio auf <MENU> (Menü) ➝ <Help> (Hilfe) ➝ <Help> (Hilfe). Dateien, die bereits in der Bibliothek enthalten sind, werden nicht erneut hinzugefügt. HINWEIS...
  • Seite 23: Bevor Sie Beginnen

    Schließen Sie den Player an Ihren PC an. Bevor Sie beginnen Stellen Sie sicher, dass Media Studio auf Ihrem PC installiert ist. Media Studio startet automatisch, sobald Sie den Player an den PC anschließen. Fall das Programm nicht automatisch startet, doppelklicken Sie auf das Media Studio-Symbol auf dem Desktop.
  • Seite 24: Dateien/Ordner Mit Autoscan Zu Media Studio Hinzufügen

    Musikdateien importieren Dateien/Ordner mit Autoscan zu Media Studio hinzufügen...
  • Seite 25: Auto-Scan-Optionen Einstellen

    Schließen Sie den Player an Ihren PC an. Bevor Sie beginnen Stellen Sie sicher, dass Media Studio auf Ihrem PC installiert ist. Media Studio startet automatisch, sobald Sie den Player an den PC anschließen. Fall das Programm nicht automatisch startet, doppelklicken Sie auf das Media Studio-Symbol auf dem Desktop.
  • Seite 26: Dateien Mit Media Studio Übertragen

    Musikdateien importieren Dateien mit Media Studio übertragen Device Connection window Das Verfahren zur Musikerkennung und damit verbundene Daten werden von Gracenote und dem Gracenote CDDBR Music Recognition Service zur Verfügung gestellt. HINWEISfE CDDB ist eine eingetragene Marke von Gracenote. Das Gracenote-Logo und der Logotyp, das Gracenote-CDDB-Logo und der Logotyp sowie das “Powered by Gracenote CDDB”-Logo sind eingetragene Marken von Gracenote.
  • Seite 27 Schließen Sie den Player an Ihren PC an. Bevor Sie beginnen Stellen Sie sicher, dass Media Studio auf Ihrem PC installiert ist. Media Studio startet automatisch, sobald Sie den Player an den PC anschließen. Fall das Programm nicht automatisch startet, doppelklicken Sie auf das Media Studio-Symbol auf dem Desktop.
  • Seite 28: Als Wechseldatenträger Verwenden

    Als Wechseldatenträger verwenden Sie können den Player als Wechseldatenträger verwenden. Bevor Sie beginnen Schließen Sie den Player an Ihren PC an. Öffnen Sie die Dateien/Ordner, die Sie auf Ihren PC übertragen möchten. Öffnen Sie auf dem Desktop den <Arbeitsplatz> und klicken Sie auf ➝ <Wechseldatenträger>. Wählen Sie die Dateien/Ordner aus, die Sie von Ihrem PC übertragen wollen, und ziehen Sie diese mit der Maus in den gewünschten...
  • Seite 29: Von Pc Trennen

    Von PC trennen Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen, wenn Sie die USB- Verbindung zwischen Player und PC trennen möchten. Dies verhindert Schäden an Player und Daten. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Desktops.
  • Seite 30 MP3-PLAYER Kapitel 3. Musik oder Radio hören Musik wiedergeben ........31 Musik wiedergeben........31 Wiedergabeliste abspielen ......34 Funktion der Taste USER ......36 UKW-Radio verwenden ......39 UKW-Radio verwenden ......39 Sender suchen ..........40 Sender einstellen........41 Gespeicherte Sender löschen ....44 UKW-Radio einstellen........45 Aufnehmen ..........48 Sprachaufnahme erstellen......48 Bevor Sie beginnen Übertragen Sie Musikdateien vom PC auf den Player.
  • Seite 31: Kapitel 3. Musik Wiedergeben

    Musik wiedergeben Musik wiedergeben Schließen Sie den Ohrhörer an den Player an, schalten Sie den Player ein Bevor Sie beginnen und überprüfen Sie den Akkuladestatus. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ +, - ], um <Music> (Musik) auszuwählen.
  • Seite 32: Titel Durchsuchen

    Musik wiedergeben Musik wiedergeben (Fortsetzung) Titel durchsuchen Drücken und halten Sie die Taste [ lœœ ] oder [ √√l ], während der ausgewählte Titel abge- spielt wird. Der Titel wird bis zum Anfang bzw. bis zum Ende des Titels durchsucht. Lassen Sie die Taste an der Stelle los, an der die Wiedergabe starten soll.
  • Seite 33: Musiktitel Suchen

    Musiktitel suchen Drücken Sie die Taste [ ] während der Wiedergabe. Die Dateiliste des Ordners wird angezeigt. Drücken Sie die Taste [ lœœ ], um in den übergeordneten Ordner zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ], um einen Ordner auszuwählen.
  • Seite 34: Wiedergabeliste Abspielen

    Musik wiedergeben Sie können eine eigene Wiedergabeliste erstellen, Wiedergabeliste abspielen die nach Genre oder Interpret sortiert ist. Eigene Wiedergabeliste erstellen Drücken Sie während der Musikwiedergabe die Taste [ Die Dateiliste des Ordners wird angezeigt. Drücken Sie die Tasten [ lœœ , √√l, + , - ], um Dateien zur Wiedergabeliste hinzuzufügen, und drücken Sie dann die Taste [ USER/ Vor den ausgewählten Dateien wird...
  • Seite 35 Wiedergabeliste abspielen Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ], um <Playlist> (Wiedergabeliste) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste [ Die Wiedergabeliste wird angezeigt. Drücken Sie die Taste [ + , - ], um die Datei auszuwählen, die abgespielt werden soll, und drücken Sie dann die Taste [ Die Dateien aus der Wiedergabeliste werden abgespielt.
  • Seite 36: Funktion Der Taste User

    Musik wiedergeben Sie können im Menü einstellen, welche Funktion die Funktion der Taste USER Taste USER ausführen soll. So stellen Sie den Modus der Benutzertaste USER ein. Verwenden Sie während der Wiedergabe die Taste [ USER/ ] (Benutzer), um den Modus zu wechseln. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen.
  • Seite 37: Abschnittwiederholung (A-B Wiederholen) Wählen Und Einstellen

    Abschnittwiederholung (A-B wiederholen) wählen und einstellen Mit dieser Funktion können Sie sich bestimmte Stellen eines Titels wiederholt anhören. Dies ist z. B. beim Erlernen einer Sprache sehr praktisch. Stellen Sie den Modus der Benutzertaste auf <Repeat AB> (A-B wiederholen), und spielen Sie eine Datei Ihrer Wahl ab.
  • Seite 38: Wiedergabegeschwindigkeit (Wg-Geschw.) Wählen

    Musik wiedergeben Funktion der Taste USER Klangmodus (DNSe) wählen Stellen Sie den Modus der Benutzertaste auf <DNSe>, und drücken Sie die Taste [ USER/ Der DNSe-Modus ändert sich bei jedem Drücken der Taste in folgender Reihenfolge: <NORMAL> <ROCK> <HOUSE> <DANCE> <JAZZ> <BALLAD> (BALLADE) <R&B> <CLASSICAL> (KLASSIK) <USER EQ>...
  • Seite 39: Ukw-Radio Verwenden

    UKW-Radio verwenden UKW-Radio verwenden Schließen Sie den Ohrhörer an den Player an, schalten Sie den Player ein und Bevor Sie beginnen überprüfen Sie den Akkustatus. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ], um <FM Radio> (UKW-Radio) auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste [ Der UKW-Radioempfang wird aktiviert.
  • Seite 40: Sender Suchen

    UKW-Radio verwenden Sender suchen Sender automatisch suchen Drücken Sie die Taste [ ], und wählen Sie <Manual Mode> (Manueller Modus). Die Anzeige <PRESET> (VOREINSTELLUNG) wird ausgeblendet, und der Player wechselt in den manuellen Sendereinstellmodus. Halten Sie die Taste [ lœœ ] oder [ √√l] gedrückt, und lassen Sie sie dann los.
  • Seite 41: Sender Einstellen

    UKW-Radio verwenden Sender einstellen Es können bis zu 20 Sender gespeichert werden. Sender automatisch speichern Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <Settings> (Einstellungen). Dann drücken Sie die Taste [ Das Einstellungsmenü...
  • Seite 42: Abbrechen Während Der Einstellung

    UKW-Radio verwenden Sender einstellen (Fortsetzung) Abbrechen während der Einstellung Um die Funktion <Auto Preset> (autom. Voreinstellung) während des Suchlaufs abzubrechen, drücken Sie die Taste [ lœœ ] oder [ √√l]. Der Vorgang wird abgebrochen und die bisher gefundenen Sender werden gespeichert. Wenn Sie die Funktion <Auto Preset>...
  • Seite 43: Sender Manuell Speichern

    Sender manuell speichern Drücken Sie die Taste [ ], und wählen Sie <Manual Mode> (Manueller Modus). Die Anzeige <PRESET> (VOREINSTELLUNG) wird ausgeblendet, und der Player wechselt in den manuellen Sendereinstellmodus. Stellen Sie mit der Taste [ lœœ ] oder [ √√l] einen Sender ein, den Sie speichern möchten.
  • Seite 44: Gespeicherte Sender Löschen

    UKW-Radio verwenden Gespeicherte Sender löschen Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um während der Bevor Sie beginnen Radiowiedergabe gespeicherte Sender zu löschen. Drücken Sie die Taste [ ], und wählen Sie <Preset Mode> (Voreinstellungs-Modus). Die Anzeige <PRESET> (Voreinstellung) wird eingeblendet. Der Modus PRESET ist aktiv.
  • Seite 45: Ukw-Radio Einstellen

    UKW-Radio verwenden UKW-Radio einstellen UKW-Bereich einstellen Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <Settings> (Einstellungen). Dann drücken Sie die Taste [ Das Einstellungsmenü wird angezeigt. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <FM Radio>...
  • Seite 46: Ukw-Empfang Einstellen

    UKW-Radio verwenden UKW-Radio einstellen (Fortsetzung) UKW-Empfang einstellen Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <Settings> (Einstellungen). Dann drücken Sie die Taste [ Das Einstellungsmenü wird angezeigt. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <FM Radio>...
  • Seite 47: Rds-Display Einstellen

    RDS-Display einstellen RDS (Radio Data System) empfängt und zeigt Informationen an, zum Beispiel Senderinformationen. Die Programminformationen wie zum Beispiel Nachrichten, Sport oder Musik oder die Senderinformationen werden auf dem Display angezeigt. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen.
  • Seite 48: Aufnehmen

    Aufnehmen Sprachaufnahme erstellen Drücken und halten Sie die Taste [ USER/ Die Sprachaufnahme beginnt, sobald der Dateiname angezeigt wird. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die Taste [ USER/ Nach der Bestätigungsmeldung zum erfolgreichen Abschluss der Aufnahme wird diese automatisch im Ordner <VOICE>...
  • Seite 49: Kapitel 4. Einstellungen

    MP3-PLAYER Kapitel 4. Einstellungen Einstellungen ..........50 Musikeinstellungen ........50 Zeiteinstellungen........52 Displayeinstellungen........53 Spracheeinstellungen ........54 Systemeinstellungen........55...
  • Seite 50: Einstellungen

    Einstellungen Sie können für die Musikwiedergabe verschiedene Musikeinstellungen Einstellungen vornehmen. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <Settings> (Einstellungen). Drücken Sie anschließend die Taste [ Das Einstellungsmenü...
  • Seite 51 (20 Sekunden) <30 Sec> (30 Sekunden) oder <60 Sec> (60 Sekunden). Bei Wiedergabe einer VBR- oder Ogg-Datei können die Such- und Sprungzeiten möglicherweise abweichen. HINWEISE Was ist DNSe? DNSe ist eine von Samsung entwickelte Klangeffektfunktion für MP3-Player Sie umfasst 3D-Modi, die einen zusät- zlichen Stereo-Effekt bei der Wiedergabe bieten.
  • Seite 52: Zeiteinstellungen

    Einstellungen Zeiteinstellungen Hier können Sie den Sleep-Timer (zeitgesteuertes Ausschalten) und die automatische Abschaltung im Pause-Modus einstellen. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <Settings>...
  • Seite 53: Displayeinstellungen

    Einstellungen Displayeinstellungen Hier können Sie Einstellungen zur Scroll-Geschwindigkeit, zur Hintergrundbeleuchtung usw. vornehmen. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <Settings> (Einstellungen). Drücken Sie anschließend die Taste [ Das Einstellungsmenü...
  • Seite 54: Spracheeinstellungen

    Einstellungen Stellen Sie die Sprache für Menü und Titelinformationen Spracheinstellungen (ID3-Tag) ein. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <Settings> (Einstellungen). Drücken Sie anschließend die Taste [ Das Einstellungsmenü...
  • Seite 55: Systemeinstellungen

    Einstellungen Sie können die Standardlautstärke anpassen sowie Systemeinstellungen Einstellungen für Wiederaufnahmefunktion und Signalton vornehmen. Halten Sie die Taste [ ] gedrückt, um zur Menüanzeige zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ] zur Auswahl von <Settings> (Einstellungen). Drücken Sie anschließend die Taste [ Das Einstellungsmenü...
  • Seite 56 Einstellungen Systemeinstellungen (Fortsetzung) <Bit Rate> (Bitrate) : Zur Einstellung der Aufnahmequalität. Wählen Sie zwischen <32kbps> <64kbps> oder <128kbps>. (Je höher die Zahl, desto größer die entsprechende Datei.) <Delete File> (Datei löschen): Zum Suchen und Löschen von Dateien im Navigationsbildschirm. √ Seite 57 <Resume>...
  • Seite 57: Datei Löschen

    Datei löschen Drücken Sie die Taste [ lœœ ], um zum übergeordneten Ordner zu gelangen. Drücken Sie die Taste [ + , - ], um den gewünschten Ordner auszuwählen. Verwenden Sie die Taste [√√l], um die Dateiliste des ausgewählten Ordners aufzurufen. Mit der Taste [√√l] gelangen Sie zur tieferen Ebene, mit der Taste [ lœœ...
  • Seite 58: Kapitel 5. Fehlersuche

    MP3-PLAYER Kapitel 5. Fehlersuche System zurücksetzen .......59 Fehlersuche ..........60...
  • Seite 59: System Zurücksetzen

    System zurücksetzen Im Fall von Fehlfunktionen können Sie die Einstellungen zurückzusetzen, indem Sie die Reset-Taste drücken. Reset-Taste Drücken Sie die Reset-Taste an der Unterseite des Gerätes mit einem spitzen Objekt, etwa einer aufgebogenen Büroklammer. Das System wird initialisiert. Durch die Reset-Funktion werden keine Daten im internen Speicher gelöscht.
  • Seite 60: Fehlersuche

    Fehlersuche Ziehen Sie beim Auftreten eines Fehlers unten stehende Tabelle zu Rate. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an ein Samsung Service-Center in Ihrer Nähe. Möglicher Fehler und Gegenmaßnahmen Problem Das Gerät kann nicht bei vollständig entladenem Akku Das Gerät lässt sich eingeschaltet werden.
  • Seite 61: Es Können Keine Dateien Übertragen Werden

    Datenübertragung unterbrochen wurde. In diesem Fall können sowohl die Daten als auch das Gerät selbst beschädigt werden. Dateien oder Daten fehlen Bitte achten Sie darauf, dass dies nicht passieren kann; Samsung kann für Datenverlust nicht verantwortlich gemacht werden. Ungewöhnliche Zeitangabe Überprüfen Sie, ob die Datei im VBR-Format (Variable Bitrate) vorliegt.
  • Seite 62 Fehlersuche (Fortsetzung) Möglicher Fehler und Gegenmaßnahmen Problem Fehlerhafte Vergewissern Sie sich, dass der verwendete PC die Programmfunktion Anforderungen erfüllt. (Bei Windows 98SE) Überprüfen Sie, ob der USB-Treiber installiert ist. Installieren Sie diesen gegebenenfalls. (Bei Windows ME/2000/XP) Klicken Sie auf dem Desktop auf die Verbindung mit dem PC Schaltfläche <Start>, und führen Sie das Programm Windows ist nicht möglich...
  • Seite 63: Kapitel 6. Anhang

    MP3-PLAYER Kapitel 6. Anhang Menü-Übersicht .........64 USB-Treiber manuell installieren ..65 Technische Daten ........68 Entsorgung von Altgeräten ....69...
  • Seite 64: Menü-Übersicht

    Menü-Übersicht Unten sehen Sie einen Überblick über die Menüstruktur. Menü-Bildschirm Musik Navigation WG-Liste UKW-Radio Einstellungen Musik Modus Benutzertaste UKW-Radio Zeiteinst. Display Language System DNSe A-B wiederholen Autom. Sendersp. Sleep-Timer Scrollen Menü Bitrate 3D Benutzer DNSe UKW-Bereich Autom.Ausschalten Beleuchtung ID3-Tag Datei Iöschen Benutzer-EQ WG-Geschw.
  • Seite 65: Usb-Treiber Manuell Installieren

    Falls der USB-Treiber nicht automatisch USB-Treiber manuell installieren installiert wurde oder bei der Installation ein Fehler aufgetreten ist, müssen Sie diesen manuell installieren. Bevor Sie beginnen Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Bei Auftreten eines Fehlers während der Installation des USB-Treibers Öffnen Sie den Gerätemanager.
  • Seite 66 USB-Treiber manuell installieren (Fortsetzung) Klicken Sie nach Installation des Klicken Sie auf [Next] (Weiter). Treibers auf [Reinstall Driver] (Treiber erneut installieren). Reinstall Driver > Next Wählen Sie [Search for a suitable Klicken Sie anschließend auf [Next] driver for my device] (Automatisch (Weiter).
  • Seite 67: Unter Windows 98Se

    Unter Windows 98SE Folgen Sie den Anweisungen im Fenster, um die Installation abzuschließen. YP-U2R > Next > Next \USB Driver\win98 USB Next > Finish Next > Ort des USB-Treibers [CD-ROM] \USB Driver\win98 USB Um die Installation abzuschließen, führen Sie einen Neustart aus.
  • Seite 68: Technische Daten

    Technische Daten Modellname YP-U2R Stromversorgung 3,7 V (Lithium-Polymer-Akku, wiederaufladbar) Integrierter Akku 280 mAh MPEG1/2/2.5 Layer3 (8 kBit/s bis 320 kBit/s, 8 kHz bis 48 kHz) Kompatible WMA, ASF (48 kBit/s bis 192 kBit/s, 8 kHz bis 48 kHz), Ogg (Q0 bis Q9)
  • Seite 69: Entsorgung Von Altgeräten

    Entsorgung von Altgeräten Das Gerät, zu dem dieses Benutzerhandbuch gehört, unterliegt den Bestimmungen zum geistigen Eigentum dritter Personen (Urheberrechtsschutz). Die Lizenz beschränkt sich auf die private, nichtkommerzielle Nutzung durch Endverbraucher im Zusammenhang mit lizenzierten Inhalten. Es sind keinerlei Rechte für die kommerzielle Nutzung erteilt.
  • Seite 70 Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
  • Seite 71 Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. Samsung Electronics GmbH Hotline: 01805 - 121213 (€ 0,12/Min. aus Festnetz DTAG) www.samsung.de REV 0.0...

Inhaltsverzeichnis