Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZKF780ITXD:

Werbung

DE
Benutzer-
information
Kochfeld
ZKF780ITXD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER ZKF780ITXD

  • Seite 1 Benutzer- information Kochfeld ZKF780ITXD...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsinformationen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2 Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 8 Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 Fehlersuche _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 9 Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 6 Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    • Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine se- parate Fernsteuerung ein. • Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. • Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke.
  • Seite 4 • Wird das Gerät über Schubladen eingebaut, achten Gasanschluss Sie darauf, dass zwischen dem Geräteboden und • Die Gasanschlüsse müssen von einer Fachkraft der oberen Schublade ein ausreichender Abstand ausgeführt werden. für die Luftzirkulation vorhanden ist. • Überprüfen Sie vor der Montage des Geräts, dass •...
  • Seite 5 • Wenn Sie Nahrungsmittel in heißes Öl geben, kann • Bei längerer Benutzung des Gerätes kann eine zu- dieses spritzen. sätzliche Belüftung erforderlich werden (Öffnen ei- nes Fensters oder Erhöhung der Absaugleistung Warnung! Es besteht Explosions- und der Abzugshaube, falls vorhanden). Brandgefahr.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Kochfeldanordnung Normalbrenner Dreikronen-Brenner Starkbrenner Hilfsbrenner Kochzonen-Schalter Kochstellen-Schalter Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Zündstellung / maximale Gaszufuhr keine Gaszufuhr / Gerät ausgeschaltet minimale Gaszufuhr Täglicher Gebrauch Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. nerkrone und der zugehörige Brennerdeckel korrekt sitzen. Zünden des Brenners Warnung! Seien Sie bei der Verwendung von offenem Feuer in der Küche besonders vorsichtig.
  • Seite 7: Praktische Tipps Und Hinweise

    Aus-Position. Warten Sie dann mindestens eine Minute, bevor Sie den Brenner erneut zünden. Wichtig! Wenn kein Strom zur Verfügung steht, können Sie den Brenner auch ohne Strom zünden. Bringen Sie eine Flamme in die Nähe des Brenners, drücken Sie den entsprechenden Schalter ein und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    hinausragen. Stellen Sie zur Reduzierung des Gasverbrauchs und im Interesse einer größeren Stabilität die Töpfe mittig auf die Kochzonen. Stellen Sie keine beschädigten Töpfe oder solche, die nicht standfest sind, auf die Kochzonen, um ein Ver- schütten und Verletzungen zu vermeiden. Warnung! Verwenden Sie keinen Wärmeverteiler.
  • Seite 9: Fehlersuche

    kontrollieren Sie außerdem, ob die Düsen der Bren- Regelmäßige Reinigung nerkrone verstopft sind. Lassen Sie regelmäßig vom lokalen Kundendienst den Zustand des Gaszufuhrrohrs und, falls installiert, die Funktionstüchtigkeit des Druckreglers überprüfen. Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Abhilfe Keine Funken beim Betätigen der •...
  • Seite 10: Montage

    Wenn ein Problem vorliegt, versuchen Sie zunächst, den kann. Die erforderlichen Angaben finden Sie die Ursache des Problems herauszufinden und das auf dem Typenschild. Problem selbst zu beheben. Wenn Sie das Problem • Modell .... nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren •...
  • Seite 11 Austauschen der Düsen Wichtig! Achten Sie darauf, dass der Gasdruck des Geräts den empfohlenen Werten entspricht. Das Nehmen Sie die Topfträger ab. verstellbare Anschlussstück wird an dem Nehmen Sie Brennerdeckel und Brennerkronen Gasanschluss mit einer G 1/2" Gewindemutter befestigt. Verschrauben Sie die Teile ohne Entfernen Sie die Düsen mit einem Steckschlüs- Kraftanwendung, bringen Sie das Anschlussstück in sel 7 und ersetzen Sie sie durch für die verwen-...
  • Seite 12 Einbau Warnung! Vergewissern Sie sich, dass die Flamme nicht erlischt, wenn Sie den Einstellknopf schnell von der höchsten zur niedrigsten Stufe drehen. min. 650 mm min. 450 mm Elektrischer Anschluss min. 55 mm • Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung und 30 mm -frequenz in Ihrer Region mit den auf dem Typen- 560 mm...
  • Seite 13: Technische Daten

    Der Backofen muss sich leicht aus dem Unterbau- Unterbaumöbel mit Backofen schrank entfernen lassen. Kochfeld und Backofen müssen aus Sicherheitsgrün- den über separate elektrische Anschlüsse verfügen. Technische Daten Abmessungen des Kochfelds Breite: 560 mm Länge: 480 mm Breite: 744 mm Länge: 510 mm Abmessungen der...
  • Seite 14: Umwelttipps

    Gasbrenner LPG-Flüssiggas G30/G31 50/50 mbar NORMALLEISTUNG Inj. 1/100 mm g/Std. Hilfsbrenner Normalbrenner Starkbrenner Dreikronen-Brenner Umwelttipps Verpackungsmaterial Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträg- Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden lich und wiederverwertbar. Kunststoffteile sind Recyclingbehältern. mit internationalen Abkürzungen wie z. B. >PE<,>PS< Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz usw.
  • Seite 16 www.electrolux.com/shop 892962084-A-472013...

Inhaltsverzeichnis