Inbetriebnahme
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzteil-Anschluss auf
der Rückseite der Wetterstation und einer haushaltsüblichen
Steckdose.
2. Oder betreiben Sie Ihre Wetterstation per Batterien.
3. Öffnen Sie dazu das Batteriefach an der Rückseite der
Wetterstation, indem Sie die Lasche vorsichtig mit dem
Fingernagel anheben.
4. Setzen Sie drei Batterien des Typs AAA / Micro in das
Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die Hinweise zur
Polarität am Boden des Batteriefachs.
5. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, bis sie einrastet.
6. Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite des
Außensensors, indem Sie die Abdeckung vorsichtig nach
unten schieben.
7. Setzen Sie zwei Batterien des Typs AAA / Micro in das
Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die Hinweise zur
Polarität am Boden des Batteriefachs.
8. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und schieben Sie sie
nach oben.
Verwendung
Manuelle Zeit-Einstellung
1. Drücken und halten Sie die Taste SET für ca. 2 Sekunden
gedrückt, um zu den Einstellungen zu gelangen.
2. Drücken Sie die Taste ▲ (UP) bzw. ▼ (DOWN), um die
Stunde einzustellen. Drücken Sie die Taste SET, um die
Einstellung zu bestätigen und zum nächsten Menüpunkt zu
wechseln.
3. Fahren Sie auf die gleiche Weise für die weiteren
Einstellungen fort.
• Reihenfolge der Einstellungen:
Stunde → Minute → 12/24-Stunden-Anzeige → Jahr →
Monat → Tag → Datumsformat (Tag/Monat bzw.
Monat/Tag) → Temperatur-Einheit (°C/°F) → Luftdruck-
Einheit (hPa / inHg / mmHg) Schlummerzeit (5 – 60 Min.)
→ Sprache → Einstellungen beenden
HINWEIS:
Durch kurzes Drücken der Taste ▲ (UP) bzw. ▼
(DOWN) gelangen Sie jeweils zum nächsten Wert.
Halten Sie die Taste ▲ (UP) bzw. ▼ (DOWN)
gedrückt, um den jeweiligen Wert schnell einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste SET, um die letzte Einstellung zu
bestätigen und in den normalen Modus zurückzukehren.
Kundenservice:
DE : +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)800-55 4000 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
WLAN-Funk-Wetterstation FWS-750.app
mit Doppel-VA-Display, Außensensor und App
5. Wenn beim Einstellen 10 Sekunden lang keine Taste
gedrückt wird, kehrt das Gerät automatisch in den normalen
Anzeige-Modus zurück.
Weck-Alarm-Einstellung
Sie können bis zu 3 Weck-Alarm-Zeiten einstellen.
1. Drücken und halten Sie die Taste ALARM für ca. 2 Sekunden
gedrückt, um zu den Weck-Alarm-Einstellungen zu gelangen.
2. Drücken Sie die Taste ▲ (UP) bzw. ▼ (DOWN), um die
Stunde für die Alarmzeit 1 (AL1) einzustellen. Drücken Sie
die Taste ALARM, um die Einstellung zu bestätigen und zur
nächsten Einstellung zu wechseln.
3. Fahren Sie auf die gleiche Weise für die weiteren
Einstellungen fort.
• Reihenfolge der Einstellungen:
AL1 Stunde → AL1 Minute → AL1 Wochentage → AL2
Stunde → AL2 Minute → AL2 Wochentage → AL3 Stunde
→ AL3 Minute → AL3 Wochentage → Einstellungen
beenden
HINWEIS:
Durch kurzes Drücken der Taste ▲ (UP) bzw. ▼
(DOWN) gelangen Sie jeweils zum nächsten Wert.
Halten Sie die Taste ▲ (UP) bzw. ▼ (DOWN)
gedrückt, um den jeweiligen Wert schnell einzustellen.
4. Drücken Sie die Taste SET, um die letzte Einstellung zu
bestätigen und in den normalen Modus zurückzukehren.
5. Wenn beim Einstellen 10 Sekunden lang keine Taste
gedrückt wird, kehrt das Gerät automatisch in den normalen
Anzeige-Modus zurück.
6. Drücken Sie im normalen Anzeige-Modus kurz die Taste
ALARM, um die jeweiligen Weck-Alarm-Zeiten ein- bzw.
auszuschalten.
• Reihenfolge der Einstellungen:
AL1 → AL2 → AL1 + AL2 → AL3 → AL1 + AL3 → AL2 +
AL3 → AL1 + AL2 + AL3 → Weck-Alarme aus
• Die Weck-Alarm-Dauer beträgt 5 Minuten.
• Wenn der Weck-Alarm ertönt, drücken Sie die Taste
Snooze/Light, um die Schlummerfunktion zu aktivieren. Der
Weck-Alarm ertönt nach der eingestellten Schlummerzeit
erneut. Drücken Sie beim Ertönen des Weck-Alarms eine
beliebige andere Taste, um den aktuellen Weck-Alarm
auszuschalten.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Maximum-/Minimum-Werte
Die Wetterstation speichert die Maximum-/Minimum-Werte von
Temperatur und Luftfeuchtigkeit des aktuellen Tages. Die Werte
werden jeweils um 0:00 Uhr gelöscht.
1. Drücken Sie im normalen Anzeige-Modus kurz die Taste ▼
(DOWN), um die Maximum-Werte anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Taste erneut, um zur nächsten Anzeige zu
wechseln.
• Reihenfolge der Anzeige:
Maximum-Werte → Minimum-Werte → Abwechselnde
Anzeige von Zeit-Maximum-Minimum → normale Zeit-
Anzeige
• Drücken und halten Sie während der Anzeige von
Maximum/Minimum die Taste ▼ (DOWN) für ca. 2 Sekunden
gedrückt, um die aktuellen Maximum-/Minimum-Werte zu
löschen. Zur Bestätigung ertönt ein kurzer Signalton. Im
Display wird nun „––.–" angezeigt. Nach ca. 10 Sekunden
werden im Display wieder die aktuelle Temperatur und
Luftfeuchtigkeit angezeigt.
Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangs-Zeit aufrufen
• Drücken Sie die Taste SET, um die Sonnenaufgangs-Zeit
anzuzeigen.
• Drücken Sie die Taste SET erneut, um die
Sonnenuntergangs-Zeit anzuzeigen.
• Drücken Sie die Taste SET erneut, um abwechselnd Uhrzeit,
Sonnenaufgangs-Zeit und Sonnenuntergangs-Zeit
anzuzeigen.
• Drücken Sie die Taste SET noch einmal, um wieder zur
normalen Zeitanzeige zurückzukehren.
Display-Helligkeit einstellen
1. Drücken Sie kurz die Taste Snooze/Light, um die Display-
Helligkeit zu dimmen.
2. Durch erneutes Drücken der Taste Snooze/Light gelangen
Sie zur nächsten Helligkeits-Stufe.
• Reihenfolge der Anzeige:
Hell → Mittel → Dunkel
© REV1 – 02.10.2023 – AS//TS
ZX-7761-675