INHALT
1. EINLEITUNG
1.1
ZWECKBESTIMMUNG FÜR Netti V BASE
1.2
INDIKATORER FÜR NETTI V BASE
1.3
KONTRAINDIKATIONEN
1.4
QUALITÄT UND HALTBARKEIT
1.5
UMWELT UND ENTSORGUNG
1.6
INFORMATIONEN FÜR DIE WIEDERVERWENDUNG
1.7
ÜBER DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG
1.8
PRODUKTSPEZIFIKATION
2. KURZANLEITUNG
3. BESCHREIBUNG
3.1
INFORMATIONEN ZUM NETTI V BASE-SYSTEM
4. NETTI V BASE
4.2
ZUBEHÖR - AUFLISTUNG
5. MONTAGE UND EINSTELLUNG
5.1
AUSPACKEN
5.2
ANFÄNGLICHE EINSTELLUNGEN - ÜBERSICHT
5.3
RÄDERMONTAGE
5.3.1
ANTRIEBSRÄDER
5.3.2
KORREKTER RAHMENWINKEL
5.3.3
STECKACHSE DES ANTRIEBSRADES
5.3.4
BREITENPOSITION DES ANTRIEBSRADES EINSTELLEN
5.3.5
NEUPOSITIONIERUNG DER ANTRIEBSRÄDER - NACH AUSSEN
5.3.6
NEUPOSITIONIERUNG DER ANTRIEBSRÄDER - VORWÄRTS UND RÜCKWÄRTS
5.3.7
KIPPSCHUTZ
5.3.8
FUSSPEDAL EINSTELLEN
5.3.9
VORDERGABEL
5.3.10
VORDERRÄDER
5.3.11
DIE BREMSEN
5.3.12
EINSTELLUNG DER FESTSTELLBREMSE
5.3.13
EINSTELLUNG DER TROMMELBREMSE
5.4
SITZMONTAGE -SITZHÖHE DES FAHRGESTELLS
5.4.1
SITZHÖHE
5.4.2
TABELLE MIT SITZHÖHE UND RADPOSITION FÜR DEN NETTI V BASE
5.4.3
NETTI V BASE-SITZPLATTE - SITZTIEFENEINSTELLUNG
5.4.4
AUSBALANCIEREN DES NETTI V BASE
5.4.5
SITZBREITE DES FAHRBESTELLS EINSTELLEN
5.4.6
SITZBREITE - ARMLEHNEN EINSTELLEN
5.4.7
SITZBREITE - RÜCKENLEHNE EINSTELLEN
5.4.8
SITZBREITE - EINSTELLUNG AN DER BEINSTÜTZE
5.5
MONTAGE UND POSITIONIERUNG DER RÜCKENLEHNE DES FAHRGESTELLS
2
My-Netti.de
Modell: Netti V BASE
Sprache: Deutsch Version: 2025-02
6
7
7
7
7
7
8
8
9
12
13
14
15
17
20
20
20
21
21
22
22
22
23
24
25
26
27
27
28
29
29
30
30
31
32
33
35
35
36
37
38