Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalteingang; Sensor - Swan Analytical Instruments AMU Powercon Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMU Powercon
Installation
3.7
3.8
A-96.250.330 / 070628

Schalteingang

Nur potentialfrei (trockene) Kontakte verwenden.
Klemmen: 11/10

Sensor

Sensor (z.B. UP-Con1000) wie folgt anschliessen:
Braun
19
Die entsprechenden Einstellungen müssen in Menü 5.1
programmiert werden.
Menü 5.1.1
Probenfluss: Es können weder Probenfluss, noch Q-
Flow programmiert werden. Der Q-Flow sollte bei Verwendung
einer Durchflusszelle eingestellt werden.
Menü
5.1.2: Sensorparameter
Menü
5.1.2.1: Die Zellkonstante steht auf dem Sensor.
Menü
5.1.2.2: Die Temperaturkorrektur sollte für den AMU-
Powercon auf 0,00 eingestellt werden.
Menü
5.1.2.3: Geben Sie die Kabellänge ein.
Menü
5.1.3: In diesem Menü kann die Temperaturkompensation
eingestellt werden. Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Keine
Koeffizient
Neutrale Salze
Hochreines Wasser
Starke Säuren
Starke Basen
Ammoniak, Ethanolamin
Morpholin.
Keine Kompensation sollte eingestellt werden, wenn Sie die
Leitfähigkeit bei einer bestimmten Temperatur messen wollen.
Der Temperaturkoeffizient beträgt für bekannte Lösungen,
besonders Salzlösungen, 2,00 %.
Schwarz
Weiss
20
Grün
21
22
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis