Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor Up-Con1000 - Swan Analytical Instruments AMU Powercon Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMU Powercon
Beschreibung des Produkts
Regler-
funktion
Komm.-
schnittstelle
Serielle
Schnittstelle
2.3
Leitfähigkeits-
eingang
Materialien
Betriebs-
bedingungen
8
Schaltkontakte oder Stromausgänge für je 1 oder 2 Impuls-
dosierpumpen, Magnetventile oder für einen Stellmotor.
Programmierbare P-, PI-, PID- bzw. PD-Regelparameter.
Optionale RS485-Schnittstelle (galvanisch getrennt) mit Fieldbus-
Protokoll PROFIBUS DP oder Modbus.
RS232 für Logger-Download zum PC mit Microsoft HyperTerminal
und für Firmware-Updates des Messumformers.

Sensor UP-Con1000

Der Swansensor UP-Con1000 ist ein 2-Elektroden-
Leitfähigkeitssensor mit integriertem Temperaturfühler zur
kontinuierlichen Messung der Leitfähigkeit vor (spezifische / direkte
Leitfähigkeit) oder nach einem stark sauren Kationentauscher
(Säure- / Kationen-Leitfähigkeit) .
Sensor-Zellkonstante k: ~ 0,04 cm
Temperaturfühler:
Schaft: SS 316L, Edelstahl
Elektrode: Titan
Isolierung: PEEK
Dauertemperatur: 100 °C bei 6,5 bar
Maximaltemperatur: 120 °C bei 6,5 bar
Maximaldruck: 30 bar bei 25 °C
Sensorbefestigung:
SWAN Slot-lock zur Schnellfreigabe in geeigneten Durchflusszellen
oder ¾" NPT-Gewinde
-1
(5 Dezimalstellen)
Pt1000
Die Zellkonstante (ZK) steht
auf dem Sensor.
Korrektur des Temperaturfühlers (DT)
A-96.250.330 / 070628

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis