Herunterladen Diese Seite drucken

Axis Communications Q6215-LE Benutzerhandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q6215-LE:

Werbung

AXIS Q6215-LE PTZ Network Camera
Weboberfläche
wenn der IR-Sperrfilter auf Auto oder Aus gestellt ist.Automatic illumination angle (Automatischer Beleuchtungswinkel)
: Aktivieren Sie diese Option, um den automatischen Beleuchtungswinkel zu verwenden. Deaktivieren Sie sie, um den
Beleuchtungswinkel manuell einzustellen.Illumination angle (Beleuchtungswinkel)
Sie den Beleuchtungswinkel manuell einstellen, z. B. wenn sich der Winkel vom Sichtwinkel der Kamera unterscheiden muss. Bei
großem Sichtwinkel der Kamera kann der Beleuchtungswinkel kleiner (mehr teleobjektivartig) eingestellt werden. Dies führt zu
dunklen Bildecken.IR wavelength (Infrarot-Wellenlänge)
aus.Weißlicht
Nachtmodus sichtbares Weißlicht verwenden kann.Synchronize illumination (Beleuchtung synchronisieren)
Sie diese Option, um das sichtbare Weißlicht automatisch mit dem Umgebungslicht zu synchronisieren.
Belichtung
Wählen Sie einen Belichtungsmodus, sich rasch verändernde unregelmäßige Bildeffekte zu verringern, zum Beispiel durch
unterschiedliche Lichtquellen verursachtes Flimmern. Wir empfehlen dem automatischen Belichtungsmodus oder dieselbe Frequenz
wie Ihr Stromnetz.
Belichtungsmodus:
• Automatisch: Die Kamera stellt Blende, Verstärkung und Verschlusszeit selbsttätig ein.
• Automatic aperture (Automatische Blendeneinstellung)
selbsttätig ein. Die Verschlusszeit ist vorgegeben.
• Automatic shutter (Automatische Verschlusseinstellung)
Verstärkung automatisch ein. Die Blende ist vorgegeben.
• Hold current (Aktuelle Einstellung beibehalten): Behält die aktuellen Belichtungseinstellungen bei.
• Flicker-free (Flimmerfrei)
Verstärkung automatisch ein: 1/50 s (50 Hz) und 1/60 s (60 Hz).
• Flicker-free 50 Hz (Flimmerfrei 50 Hz)
s der Blende und Verstärkung selbsttätig ein.
• Flicker-free 60 Hz (Flimmerfrei 60 Hz)
s der Blende und Verstärkung selbsttätig ein.
• Flicker-reduced (Flimmerreduziert)
Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/100 Sekunden (50 Hz) und 1/120 Sekunden (60 Hz) einsetzen.
• Flicker-reduced 50 Hz (Flimmerreduziert 50 Hz)
ausgeleuchteten Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/100 Sekunden einsetzen.
• Flicker-reduced 60 Hz (Flimmerreduziert 60 Hz)
ausgeleuchteten Szenen beliebige Verschlusszeiten von kürzer als 1/120 Sekunden einsetzen.
• Manual (Manuell)
Exposure zone (Belichtungszone)
Szene zu optimieren, z. B. dem Bereich vor einer Eingangstür.
Hinweis
Die Belichtungsbereiche beziehen sich auf das Originalbild (nicht gedreht); die Bereichsnamen gelten für das Originalbild.
Wenn zum Beispiel der Videostream um 90° gedreht wird, dann wird der Obere Bereich zum Unteren Bereich des Streams
und der linke Bereich zum rechten Bereich.
Allow illumination (Beleuchtung zulassen)
: Die Kamera stellt unter Verwendung folgender Verschlusszeiten Blende und
: Die Blendenöffnung, Verstärkung und Verschlusszeit sind vorgegeben.
: Verwenden Sie Belichtungsbereiche, um die Belichtung in einem ausgewählten Teil der
: Wählen Sie die gewünschte Wellenlänge für das IR-Licht
: Aktivieren Sie Option, damit diese Kamera im
: Die Kamera stellt Blende und Verstärkung
: Die Kamera stellt die Verschlusszeit und die
: Die Kamera stellt unter Verwendung einer Verschlusszeit ist mit 1/50
: Die Kamera stellt unter Verwendung einer Verschlusszeit ist mit 1/60
: Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker ausgeleuchteten
: Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker
: Wie flimmerfrei, allerdings kann die Kamera bei stärker
21
: Mithilfe des Schiebereglers können
: Aktivieren

Werbung

loading