Wasser ab.
•
Reinigen Sie den Hauptteil Ihres Geräts nur mit einem feuchten
Tuch.
•
Trennen Sie Ihr Gerät nach Gebrauch sofort von der Steckdose.
•
Verwenden Sie Ihr Gerät auf einer ebenen, sauberen und
trockenen Oberfläche.
•
Alle anderen Eingriffe als die übliche Reinigung und Wartung durch
den Kunden sollten von einem autorisierten Fakir Kundendienst
durchgeführt werden
•
Lassen Sie das Netzkabel nicht in Reichweite von Kindern hängen.
•
Das Gerät oder das Netzkabel sollten sich niemals in der Nähe
von oder in Kontakt mit einer Wärmequelle befinden und von
scharfen Kanten ferngehalten werden.
•
Versuchen Sie nicht, Teile des Geräts zu zerlegen oder
Metallgegenstände in das Gerät einzuführen.
•
Decken Sie die Dampfaustrittsöffnung nicht ab.
•
Berühren Sie während des Betriebs niemals das Innere des
Geräts. Heiße Oberflächen können Schäden verursachen.
Verbrennungsgefahr!
•
Warten Sie 30 Minuten, damit sich das Gerät abkühlen kann,
bevor Sie es anfassen oder reinigen.
•
Legen Sie während des Betriebs nichts auf das Gerät.
•
Das Gerät eignet sich zum Warmhalten, Frittieren und Trocknen
von Obst und Gemüse. Nicht für die Verarbeitung anderer
Gegenstände oder Substanzen verwenden.
•
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne eingesetzte Kammern.
•
Stellen Sie das Gerät niemals in einen aufgeheizten Backofen
•
Füllen Sie die Kammern nicht mit Öl oder Wasser. Das Füllen der
Kammern mit Öl kann zu Brandgefahr führen.
•
Beim Gebrauch des Geräts werden Gehäuse, Kammern und
Metallteile heiß. Verwenden Sie Ofenhandschuhe.
•
Beim Betrieb am Gerät entsteht heißer Dampf, nicht über das
Gerät lehnen.
•
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, verdecken oder
9