Lagerung
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten, lagern Sie es an einem kühlen
und trockenen Ort. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt, abgekühlt
und seine Teile vollständig trocken sind. Wenn Sie das Kabel des Geräts abziehen, können
Sie es mit seinem Zubehör zusammen im Gerät aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.
Probleme beheben
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, versuchen Sie, das Problem/den Fehler selbst zu
beheben. Sehen Sie sich dazu den Abschnitt „PROBLEME BEHEBEN" an. Wenn Sie das
Problem/den Fehler nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Bitte den Modellnamen und die Seriennummer des Produkts vor dem Anruf bereithalten.
Diese Informationen finden Sie auf dem TYPENSCHILD auf Ihrem Produkt.
Problem
Chefry
funktioniert nicht
Zutaten wurden
nicht gegart.
Zutaten wurden
ungleichmäßig
gegart.
Frittierte Snacks
sind nicht
knusprig, wenn
sie aus der
Heißluftfritteuse
kommen.
Service-Hotline (Deutschland)
07042 912 0 oder service@fakir.de
Mögliche Ursache
Gerät ist ausgesteckt.
Start-Taste wird nicht angezeigt.
Kammern sind sehr voll.
Temperatureinstellung war zu
niedrig.
Bestimmte Zutaten sollten in der
Hälfte der Garzeit geschüttelt
werden.
Die Art des verwendeten Snacks
sollte in einer herkömmlichen
Fritteuse zubereitet werden.
Lösung
Sicherstellen, dass der Stecker
eingesteckt ist.
Temperatur anpassen.
Verwenden Sie kleinere Portionen
Zutaten in den Kammern, damit
diese gleichmäßiger garen/
goldbraun werden.
Temperatureinstellung erhöhen.
Zutaten, die sich überschneiden
oder übereinander liegen, wie z.B.
Pommes Frites, müssen während
des Garens gemischt werden.
(Siehe Beschreibung des „SHAKE
FOOD"-Menüs.)
Verwenden Sie für ein knusprigeres
Ergebnis einen im Ofen zu
backenden Snack oder ölen Sie den
Snack leicht ein.
17