Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs Tab-Ex 05 Betriebsanleitung Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Wenn Sie die Lautsprecher verwenden, z. B. beim Abspielen von Mediendateien oder
bei der Verwendung der Freisprecheinrichtung, halten Sie das Gerät nicht in der Nähe
Ihrer Ohren.
Achten Sie darauf, das Kameraobjektiv keiner starken Lichtquelle, z. B. direktem
Sonnenlicht, auszusetzen. Wenn das Kameraobjektiv einer starken Lichtquelle, z. B.
direktem Sonnenlicht, ausgesetzt wird, kann der Bildsensor der Kamera beschädigt
werden. Ein beschädigter Bildsensor ist irreparierbar und verursacht Punkte oder
Flecken in Bildern.
Wenn Sie das Gerät mit zerbrochenem Glas- oder Acrylgehäuse verwenden, besteht
möglicherweise Verletzungsgefahr. Verwenden Sie das Gerät nur, nachdem es in
einem Pepperl+Fuchs-Servicecenter repariert wurde.
Wenn Staub oder Fremdkörper in das Mikrofon, den Lautsprecher oder den Emp-
fänger gelangen, kann der Ton des Geräts leiser werden oder bestimmte Funktionen
funktionieren möglicherweise nicht. Wenn Sie versuchen, den Staub oder Fremd-
körper mit einem scharfen Gegenstand zu entfernen, kann das Gerät beschädigt
werden und sein Aussehen kann beeinträchtigt werden.
In den folgenden Situationen können Verbindungsprobleme und eine Entladung der
Batterie auftreten:
– Wenn Sie metallische Aufkleber auf dem Antennenbereich des Geräts anbringen
– Wenn Sie eine Geräteabdeckung aus metallischem Material am Gerät anbringen
– Wenn Sie den Antennenbereich des Geräts mit Ihren Händen oder anderen Gegenstän-
den abdecken, während Sie bestimmte Funktionen wie Anrufe oder die mobile Daten-
verbindung (WWAN) verwenden
Decken Sie den Bereich des Annäherungs-/Lichtsensors nicht mit Bildschirmzubehör
wie einem Bildschirmschutz, Aufklebern oder einer Abdeckung ab. Dies kann zu einer
Fehlfunktion des Sensors führen.
34

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dz2