Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Tab-Ex 05
Operating Instructions
Betriebsanleitung
DZ2
Instructions d'utilisation
Instrucciones de uso
Istruzioni per l'uso
Intrinsically safe tablet
Instruções de funcionamento
for ATEX Zone 2/22 &
Division 2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs Tab-Ex 05

  • Seite 1 Tab-Ex 05 Operating Instructions Betriebsanleitung Instructions d‘utilisation Instrucciones de uso Istruzioni per l‘uso Intrinsically safe tablet Instruções de funcionamento for ATEX Zone 2/22 & Division 2...
  • Seite 2 English Page Deutsch Seite Français Page Español Página Italiano Page Portoguês Sida...
  • Seite 26 Inhalt 1. Verwendungszweck ..................................27 2. Sicherheitshinweise ..................................27 3. Erklärung zur Strahlenbelastung ............................27 4. Band und Modus ....................................28 5. Reparatur ......................................... 28 6. Einlegen der SIM-/USIM-Karte (nur LTE/WWAN-Modell) und der microSD-Karte ....28 7. Laden des Tablet-Computers ..............................29 8. Sicherheitshinweise zum Akku ............................29 9.
  • Seite 27 1. Verwendungszweck Das Tab-Ex® 05 DZ2 ist ein eigensicherer Zone 2 / Zone 22 wasser-, staub- und stoßfester Tablet-Computer für den industriellen Einsatz in explosionsgefährdeten Be- reichen mit Gas- und Staubatmosphären gemäß ATEX-Richtlinie 2014/34/EU und dem IECEx-System. 2. Sicherheitshinweise Diese Sicherheitshinweise enthalten Informationen und Sicherheitsvorschriften, die zu beachten sind.
  • Seite 28 Diese Einschränkung gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten. UK(NI) 5. Reparatur Reparaturen dürfen nur von Pepperl+Fuchs oder von Pepperl+Fuchs autorisiertem Perso- nal oder Servicecentern durchgeführt werden, da die Sicherheit des Geräts nach der Reparatur überprüft werden muss. Das aktuelle Reparaturberichtsblatt kann im Service- bereich unter www.pepperl-fuchs.com heruntergeladen werden.
  • Seite 29 Hinweis: Bei Kontakt des Geräts mit offenem Feuer besteht Explosionsgefahr. ■ Verwenden Sie nur von Pepperl+Fuchs zugelassene Ladegeräte. ■ Am Ende seiner Lebensdauer muss der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku recycelt oder getrennt vom Hausmüll entsorgt werden. Verbrennen Sie den Akku nicht.
  • Seite 30 Kosten der Entsorgung zugeführt und gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EG kostenlos entsorgt. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung elektroni- scher Produkte. Die Kosten für die Rücksendung von Geräten an Pepperl+Fuchs sind vom Absender zu tragen. Alte Elektrogeräte dürfen nicht im normalen Müll oder Hausmüll entsorgt werden.
  • Seite 31 Weiteres Zubehör können Sie bei Ihrem örtlichen Pepperl+Fuchs-Händler erwerben. ■ Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind. Verwenden Sie nur von Pepperl+Fuchs zugelassenes Zubehör. Die Verwendung nicht ■ zugelassenen Zubehörs kann zu Leistungsproblemen und Fehlfunktionen führen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.
  • Seite 32 Geräteaufbau (WWAN / WiFi) Näherungs-/ Frontkamera Lichtsensor Lautsprecher (WWAN) Lautstärketaste WWAN: SIM-Karten-/ Seitentaste Speicher- (Power/Bixby) kartenfach  WiFi: Speicher- kartenfach Touchscreen Tastatur-Dock- Anschluss Taste für aktuelle Anwendungen Zurück-Taste Home-Taste (Sensor zur Mehrzweck- Fingerabdruck- Buchse erkennung) (USB Typ C)
  • Seite 33 Geräteaufbau (WWAN / WiFi) Rückkamera Mikrofon Hauptantenne (WWAN) GPS-Antenne Blitz NFC-Antenne Ex-Batterie- abdeckung Lautsprecher Mikrofon Kopfhörer- anschluss...
  • Seite 34 Wenn Sie das Gerät mit zerbrochenem Glas- oder Acrylgehäuse verwenden, besteht ■ möglicherweise Verletzungsgefahr. Verwenden Sie das Gerät nur, nachdem es in einem Pepperl+Fuchs-Servicecenter repariert wurde. Wenn Staub oder Fremdkörper in das Mikrofon, den Lautsprecher oder den Emp- ■ fänger gelangen, kann der Ton des Geräts leiser werden oder bestimmte Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
  • Seite 35 Feste Tasten Taste Funktion Lautstärketaste • Drücken, um die Lautstärke des Geräts anzupassen. Seitentaste • Drücken und halten, um das Gerät einzuschalten, wenn es aus- geschaltet ist. • Drücken, um den Bildschirm einzuschalten oder zu sperren. • Gedrückt halten, um eine Unterhaltung mit Bixby zu beginnen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Bixby.
  • Seite 36 Gerät die S Pen-Aktionen möglicherweise nicht. Wenn der S Pen nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie ihn zu einem ■ Pepperl+Fuchs-Zentrum oder einem autorisierten Servicecenter. Installation des S Pen Stecken Sie den S Pen oben in die Ex-Schutzabdeckung ein. Stecken Sie den S Pen nicht verkehrt herum in die Ex-Schutzabdeckung ein.
  • Seite 37 Ex-Schutzhülle entfernen Stellen Sie das Gerät aufrecht hin und drücken Sie mit beiden Händen nacheinander die Kanten des Oberteils nach oben, bis das Gerät aus dem Gehäuse herausragt und nehmen Sie das Gerät heraus. 13. Akku Akku einbauen Entfernen Sie die Ex-Batterieabdeckung. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Fingernägel nicht verletzen, wenn Sie den Ex-Batterieabdeckung entfernen.
  • Seite 38 Biegen oder verdrehen Sie die Ex-Batterieabdeckung nicht übermäßig. Dadurch kann die Abdeckung beschädigt werden. Setzen Sie die Batterie so ein, dass die goldfarbenen Kontakte der Batterie richtig auf die Kontakte des Geräts ausgerichtet sind.. Setzen Sie die Ex-Batterieabdeckung wieder auf. Drücken...
  • Seite 39 Staub in das Gerät eindringen kann. Eine offene oder lose Ex-Batterieabdeckung kann dazu führen, dass Wasser und Staub in das Gerät eindringen und Schäden verursachen. Eine lose Abdeckung ist im Gefahrenbereich nicht zulässig. Verwenden Sie mit dem Gerät ausschließlich von Pepperl+Fuchs zugelassene Ex-Batterie- abdeckungen und Zubehör. Ex-Schutzabdeckung Montieren der Ex-Schutzabdeckung Setzen Sie das Oberteil des Geräts in das Gehäuse ein und drücken Sie dann mit beiden...
  • Seite 40 Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch oder wenn er längere Zeit nicht verwendet wurde. Verwenden Sie nur von Pepperl+Fuchs zugelassene Akkus, Ladegeräte und Kabel, die speziell für Ihr Gerät entwickelt wurden. Inkompatible Akkus, Ladegeräte und Kabel können schwere Verletzungen oder Schäden an Ihrem Gerät verursachen.
  • Seite 41 Das Ladegerät sollte sich während des Ladevorgangs in der Nähe der Steckdose befinden und leicht zugänglich sein. Schließen Sie das USB-Kabel an das USB-Netzteil an. Stecken Sie das USB-Kabel in die Multifunktionsbuchse des Geräts. Stecken Sie das USB-Netzteil in eine Steckdose. Trennen Sie das Ladegerät nach vollständigem Laden vom Gerät.
  • Seite 42 Gerät laden. Wenn das Gerät nicht richtig lädt, bringen Sie das Gerät und das Ladegerät zu einem ■ Pepperl+Fuchs Servicecenter. Ladegeschwindigkeit erhöhen Um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen, schalten Sie das Gerät oder seinen Bildschirm aus, wenn Sie den Akku laden. Wenn die Schnellladefunktion nicht aktiviert ist, starten Sie die App „Einstellungen“, tippen Sie auf „Gerätepflege“...
  • Seite 43 Wenn sich das Gerät erwärmt oder die Umgebungstemperatur steigt, kann die Lade- ■ geschwindigkeit automatisch verringert werden. Dies ist ein normaler Betriebszustand, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Nanoo-SIM-Karte und eSIM (Modelle mit aktiviertem Mobilfunknetz) Legen Sie die SIM- oder USIM-Karte Ihres Mobilfunkanbieters ein. Um zwei Telefonnummern oder Dienstanbieter für ein einzelnes Gerät zu haben, aktivieren Sie die eSIM.
  • Seite 44 Wenn die Karte nicht fest im Fach sitzt, kann sich die SIM-Karte aus dem Fach lösen ■ oder herausfallen. Wenn Sie das Fach in Ihr Gerät einsetzen, während es nass ist, kann Ihr Gerät ■ beschädigt werden. Stellen Sie immer sicher, dass das Fach trocken ist. ■...
  • Seite 45 WWAN: WiFi: Ziehen Sie das Fach vorsichtig aus dem Fachschlitz. Legen Sie eine SD-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten in das Fach und drücken Sie die SD-Karte vorsichtig in das Fach, um sie zu sichern. Setzen Sie das Fach wieder in den Fachschlitz ein. Verwenden Sie nur eine microSD-Karte.
  • Seite 46 Das Gerät unterstützt die Dateisysteme FAT und exFAT für SD-Karten. ■ Wenn Sie eine Karte einlegen, die in einem anderen Dateisystem formatiert ist, fordert das Gerät Sie auf, die Karte neu zu formatieren, da die Karte andernfalls nicht erkannt wird. Um die SD-Karte verwenden zu können, müssen Sie sie formatieren. Wenn Ihr Gerät die SD-Karte nicht formatieren oder erkennen kann, wenden Sie sich an den Hersteller der SD-Karte, ein Samsung-Servicecenter oder ein autorisiertes Service- center.
  • Seite 47 Denken Sie daran, vor dem Formatieren der SD-Karte Sicherungskopien aller wichtigen Daten zu erstellen, die auf der SD-Karte gespeichert sind. Die Herstellergarantie deckt keinen Datenverlust ab, der durch Benutzeraktionen entsteht. 15. Gerät ein- und ausschalten Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen autorisierten Personals in Bereichen, in denen die Verwendung von drahtlosen Geräten verboten ist, wie z.
  • Seite 48 Gerätefunktionen während der Ersteinrichtung nicht einrichten. 16. So schalten Sie die Berührungsempfindlichkeit im Einstellungsmenü ein Bei Tab-Ex 05-Geräten kann es sinnvoll sein, die BERÜHRUNGSEMPFINDLICHKEIT einzu- schalten, um das Kundenerlebnis bei der täglichen Verwendung der Geräte zu verbessern. Bediener können die BERÜHRUNGSEMPFINDLICHKEIT ganz einfach im EINSTELLUNGS- MENÜ...
  • Seite 144 The contents of this document, either in part or in their entirety, may not be reproduced, forwarded, distributed or saved in any way without Pepperl+Fuchs SE prior written consent. The contents of this document are presented as they currently exist. Pepperl+Fuchs SE does not provide any express...

Diese Anleitung auch für:

Dz2